Seite 1 von 1

Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 20:49
von matthias1
Nachdem ich den Motor fertig hatte, macht das Getriebe Probleme.
Aus mir nicht ersichtlichen Gründen sind manchmal mehrere Zahnräderpaare im Eingriff, so das das Getriebe komplett blockiert. Es sind die alten Schalträder für die 3,5 mm Schaltgabel verbaut und natürlich auch die dazu gehörenden 3,5 mm Schaltgabeln. Die Schaltwalze ist ebenfalls zum Bj. passend. Ich hab den Eindruck als sitz die Walze zu tief in der linken Gehäusehälfte.
Die Schaltung an sich kann ich ausschließen, ohne Zahnräder rastet die sauber von Raststellung zu Raststellung, vorwärts und auch rückwärts.
Was kann die Ursache sein?

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 21:18
von Kai2014
Ist der Führunsbolzen der Schaltgabeln gerade? Das hatte ich schon mal bei einen 250er Motor. Im Montageblock hat er sich das Getriebe schalten lassen, im Motor nicht.

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 21:23
von matthias1
Hab ich abgerollt, ist gerade und die Gabeln stehen im 90°Winkel.

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 22:19
von ertz
.. war da nicht was, das ein Schaltrad falsch rum montiert werden kann, was sich so äußert... ?

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 22:22
von Stephan
:oops: Richtig, das hatte ich schon mal.

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 22:23
von Kai2014
Da hatte ich schon dran gedacht. Aber Matthias macht so viele 150er Motoren, den passiert so was nicht.

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 22:46
von Stephan
Kai2014 hat geschrieben:Da hatte ich schon dran gedacht. Aber Matthias macht so viele 150er Motoren, den passiert so was nicht.

Das hatte ich von mir auch behauptet. 8)

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 23:08
von matthias1
Nichts is unmöglich aber heut hab ich keine Lust mehr das nochmal einzubauen.
Welches Schaltrad kann man verkehrt herum einbauen?

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 11. November 2016 23:10
von Kai2014
1/2 Gang.

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 12. November 2016 13:25
von Christof
Das blöde Schaltrad 1. & 2. Gang. Das ist mir auch schonmal passiert. Ich schalte/dreh aber die Getriebe immer durch, bevor ich die rechte Gehäusehälfte aufsetze. Daher wars nicht ganz so wild.

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 12. November 2016 20:17
von Lorchen
Es soll auch schon Leute gegeben haben, die beim 250er Viergänger das Losrad 4. Gang vergessen haben. Bis zum 3. Gang geht's, aber danach kommt wieder ein Leerlauf. :twisted:

Re: Schaltprobleme nach Motorregeneration ETZ150

BeitragVerfasst: 12. November 2016 22:56
von matthias1
Da ich heut mit Ulli unterwegs war, bin ich noch nicht in der Werkstatt gewesen.
Ein falsch rum eingebautes Schaltrad kann ich ausschließen. Bei der Demontage hab ich mir extra das Werkstatthandbuch zu Hilfe genommen. Das kann dann auch nicht in den 2. Gang einrücken da zu kurz , würde aber zum Problem passen.
Morgen bau ich alles noch mal trocken zusammen und dann werd ich berichten.

-- Hinzugefügt: 13. November 2016 13:31 --

Ich traue mich kaum zu gestehen.
Gestern Abend hatte ich plötzlich so eine Ahnung und da bin ich dann doch noch mal in die Werkstatt. Ein Blick und mein Fehler ist mir förmlich ins Gesicht gesprungen.
Seht selbst. Mann is mir das peinlich. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
IMG_20161113_095746.jpg