Hallo Zusammen,
ich habe mit der Suchfunktion schon geschaut, bin aber nicht wirklich zu einer Lösung gekommen.
Ich habe heute meinen Motor vom IWL Berlin bzw RT 125/3 zerlegt. Hat super funktioniert. Ich konnte allerdings feststellen, dass die Lager der Getriebewellen auf der Kupplungsseite gemeinsam mit den Wellen lose im linken Alugehäuse "sitzen". Also will heißen ich kann die beiden wellen hin und her drücken und die Lager wandern mit. Aber bei drehen der Wellen dreht der äußere Ring noch nicht mit.
Also KW Lager und das wo das Kettenritzel auf der rechten Seite sitz sind in Ordnung.
Jetzt die Frage, kann das ggf so bleiben oder sollte ich die neuen Lager einkelben, oder brauche ich ein anderes Gehäuse?
Danke und Grüße Jürgen