Seite 1 von 1
Vergasereinstellung

Verfasst:
14. November 2016 23:58
von essifreak
Hallo!
Wenn ich bei meiner 250 TS mit ETZ Motor das Gas etwas schneller aufdrehe, bringt sie nach kurzer Zeit eine Fehlzündung, d.h. es kanllt im Auspuff und dann will sie ausgehen, dann ziehe ich den Choke, dann fährt sie normal weiter. Ich vermute mal, dass die Hauptdüse zu klein ist oder liege ich da falsch? Was gehört orginal rein in einen originalen 30er Vergaser für die ETZ?
Grüße
Crispin
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
15. November 2016 00:18
von matthias1
Da gehört ne 135 iger HD rein. Ich glaube aber, das dein Problem eher bei der Nadel und der Zündung liegt.
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
15. November 2016 00:21
von essifreak
Wieso? Zündet sie dann zu spät oder zu früh? So läuft sie ja super, packt auch 110-120 km/h, wenn ich den Choke leicht ziehe

Deswegen denke ich, dass sie zu wenig Sprit bekommt und deswegen ausgehen will. Mit Choke ist ja das Gemisch fetter
Die Nadel dekt ja bloß den Teillastbereich ab, deswegen denke ich, dass meine HD evt. zu klein ist oder liege ich da verkehrt?
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
15. November 2016 00:29
von matthias1
Allein das Wort Fehlzündung deutet auf einen Fehler in der Zündung hin. Wenn dein Mopped mit Startvergaser schneller läuft ist die HD zu klein, Schwimmerstand zu niedrig oder der Motor zieht irgendwo Nebenluft.
Kontrollier die Zündung, den Vergaser und auf Nebenluft.
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 00:38
von essifreak
hab mal wieder bissel an der emme geschraubt, hab die Zündung auf ca 2,5 mm vor ot eingestellt mit Messuhr und Prüflampe, Vergaser ist ein 30n2-5 mit 135er Düse
Wenn ich jetzt fahr und bissel mehr Gas gebe, dann nimmt sie kein Gas mehr an und hat ne fehlzündung
Wenn ich die starterklappe so halb aufmache, dann ist das weg... Wo liegt jetzt der Fehler? Schwimmerstand hab ich auch eingestellt auf 30mm bei offenen Schwimmer und 34 mm bei zu
Is das alles so korrekt eingestellt?
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 00:44
von BastiL
In welcher Kerbe hängt deine Nadel? Wie weit ist deine Leelaufluftschraube rausgedreht? Ist der Gummischlauch zum LuFi in Ordnung? Zieht sie am Flansch oder Krümmer evtl Falschluft? Warum schließt du die Nadel aus? Fährst du nur ab Stellung halbgas?
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 10:07
von lothar
Ich würde da nicht blind herumexperimentieren ...
Für die TS250 verweist MZ in den Unterlagen bereits auf eine Fachwerkstatt zum Einstellen des Vergasers.
Da sich die Vorgehensweise aber von Typ zu Typ kaum unterscheidet (Düsen, Kerben, Schwimmerstände allerdings schon!),
kann man gut auf die Beschreibung z.B. für die ES250 zurückgreifen:
http://www.mz-es.de/mz-es-175-250-1/bed ... ng.htm#a67Ich habe das alles auch mal in einem gesonderten Text versucht, kurz und bündig zusammenzufassen:
http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.pdfEins muss klar sein, mit der Einrichtung des Vergasers nach Buch oder der Übernahme von Tipps bez. Düsengrößen etc von Kollegen
ist es nicht getan, man muss fahren und dabei testen und dann korrekt reagieren.
Gruß
Lothar
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 10:54
von BastiL
Er hat doch ein ETZ Motor verbaut

! Aber du hast schon recht, das Motorrad muss gefahren werden, um es vernünftig einzustellen, sonst wird das nichts. Er sollte auf alle Fälle mal die Nadel und Luftschraube kontrollieren. Das war an meiner das Problem, die Luftschraube war 4 Umdrehungen draußen, da half auch eine größere HD nichts. Ich kann nur nicht nachvollziehen warum die Nadel, LLD, und besagte Schraube keine Beachtung finden? Nur die HD und der Schwimmer machen keine Vergasereinstellung. Funktioniert deine Zündung eigentlich tadellos??
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 11:44
von Globetrotter
Die Hauptduese wirkt erst ab 3/4 Schieberoeffnung.
Von 1/4-3/4 ist alles Nadel.Nadelduese nicht vergessen und Duesenstock.
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 13:47
von emme33
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 14:35
von essifreak
Nadel hab ich noch keine andere getestet, werde ich aber mal machen, danke erstmal für die Hinweise.
Was noch komisch ist, dass der unterbrecher funkt trotz neuem Kondensator und neuem unterbrecher..
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 14:49
von Guesi
essifreak hat geschrieben:hab mal wieder bissel an der emme geschraubt, hab die Zündung auf ca 2,5 mm vor ot eingestellt mit Messuhr und Prüflampe, Vergaser ist ein 30n2-5 mit 135er Düse
Wenn ich jetzt fahr und bissel mehr Gas gebe, dann nimmt sie kein Gas mehr an und hat ne fehlzündung
Wenn ich die starterklappe so halb aufmache, dann ist das weg... Wo liegt jetzt der Fehler? Schwimmerstand hab ich auch eingestellt auf 30mm bei offenen Schwimmer und 34 mm bei zu
Is das alles so korrekt eingestellt?
Laut Rep.Anleitung ETZ 250 soll die Schwimmereinstellung bei geschlossenem Schwimmerventil 27+1 mm sein, bei offenem Ventil 33+1 mm.
Ein kleiner Wert bei offenem Ventil und ein größerer Wert bei geschlossenem Ventil wie von dir beschrieben gibt keinen Sinn...
Re: Vergasereinstellung

Verfasst:
11. Dezember 2016 17:21
von essifreak
Die Funktionsweise des Vergaser ist mir durchaus bewusst, danke trotzdem der Erklärungen.
Inzwischen läuft der Motor zu meiner Zufriedenheit, hatte die Zündung nochmal leicht verstellt und die Leerlaufluftschraube eingestellt sowie den Lufi Schlauch richtig drauf gemacht.