Seite 1 von 1

leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 19:57
von Reggaefranky
Hallo Leute, ich hab als mz Neuling Mist gebaut.wollte heute das GetriebeÖl Wechsel, was ja Ansich keine große Hürde ist. hatte vorher über 4 Jahre ne s51b2.
doch nun hab ich die falsche schraube gelöst.die vom Leerlauf.habe gelesen das dort eine Feder und eine Kugel drin sind.ein Kugel kam mir auch entgegen.jedoch konnte ich keine Feder sehen.
und wo kann ich dieses Öl wieder auffüllen, oben ist ja nur ein einfüllstopfen, welcher ja vom Getriebe ist. konnte da bisher echt nichts finden.nur immer den Satz bloß nicht anfassen
Mann mann eh, ich könnt mir echt in ar...beißen.
hoffe ihr habt einen Tipp wie ich das wieder hinbekomme
Danke mfg Frank

Re: leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:04
von Klaus P.
Die Arretiertschraube befindet sich ja auch in Getrieberaum.
Die Feder liegt ja in der Schraube und darauf die Kugel.
Dem zu folge kann die Feder nicht im Getriebe sein, die wird dir irgend wo hin gesprungen sein.
Also suchen, auf allen vieren :ja:

Wenn du die falsche Schraube gelößt hast, dass ist kein Beinbruch.
Einfach einschrauben und gut, die Kugel findet den Weg in ihre Nute.

Das Öl auffüllen wieder über den Öleinfüllstutzen.
Brauchst du aber nicht, wenn du das Öl eh wechseln willst.

Hat der Motor bei dir schon gelaufen und ließ er sich schalten ?
Wenn ja dann war die Feder auch in der Schraube drin.

Gruß Klaus

Re: leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:08
von pierrej
Servus Frank, las mal deinen Ar...h in ruhe, da musst nicht reinbeißen.

Eine Feder muss da rein sonnst ist die Wirkung der Arretierung futsch. Vielleicht hat da mal ein unwissender Mensch die Feder versaubeutelt. Also: besorge dir bei den einschlägigen Händlern eine Feder und am besten auch gleich noch einen neuen passenden Dichtring, auf zu dünne Ringe kann di Schaltung mit klemmen und schwer gehen reagieren. Dann die neue Feder in doe Schraube stecken, Kugel auf die Feder auflegen und alles mit neuer Dichtung einschrauben, das war´s. Öl wird einfach oben am Einfüllstutzen eingefüllt, das läuft schon dort hin wo es sein soll.

Gruß Pierre

Re: leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:10
von UlliD
bevor du noch weiter "Unfug" :) an dem Motorrad treibst lies dir mal Hier unter MZ und dann zu ETZ die Bedienungs- und Reparaturanleitungen durch... Spart Ärger und Kosten...
Ps.: und nein, das ist jetzt nicht böse gemeint

Re: leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:24
von Reggaefranky
Vielen dank Leute.ja die Anleitungen hab ich ja da.auch schon drin gelesen.aber so ist das wenn man nicht mitdenkt. ok wenn das Öl, also die 900ml für "beide" Kammern sind bin ich ja beruhigt
Ja Motor lief gut und schaltete sich auch gut.
der vorBesitzer hatte sie 6,5Jahre und ist nur 700km gefahren.hat aber auch nichts an Wartung gemacht. deswegen wollte ich es wechseln
OK Danke danke jetzt kann ich beruhigt schlafen
Danke

Re: leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:40
von Klaus P.
Halt!

900 ccm nur bei Neubefüllung, sonst hast du zu viel drin und das drückt sich raus.
800 - 850 reichen beim Wechsel aus. Seitlich im Kuppl-deckel ich eine Kontrollschraube für den maximalen Stand.

Re: leerlaufarretierung Öl einfüllen

BeitragVerfasst: 24. November 2016 20:58
von Reggaefranky
Ja soviel bis es dort nicht mehr raus läuft. trotzdem vielen Danke für eure Tips!