Seite 1 von 1

Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 15:15
von Dekafb
Hallo kann mir jemand sagen ob das Ritzel auf dem Bild das richtige ist? Hab beim zerlegen gesehen das die Kette am Motor schleift.
Mit freundlichen Grüßen
Dekafb

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 15:53
von Schumi1
Ich sehe jedenfalls keine Schleifspuren. :lupe: :gruebel:

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 16:48
von RT Opa
Ich auch nicht..

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 16:48
von Nordlicht
sieht irgendwie anders aus das Ritzel.... so sieht es bei mir aus....dreh es mal um....
IMG_0989.JPG

die Schleifspuren sind immer am Verschlußblech....sieht man mit Ritzel wie das Bild gemacht ist schlecht..oder garnicht

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 17:52
von heizer2977
Das Ritzel ist falschrum montiert . Abschrauben rumdrehen wieder festschrauben.

Ihr seht also nicht das hinter dem Ritzel der Dichtringträger und die Schraubenköpfe kaputtgechliffen sind ? Ich denke das schreit nach ner neuen Brille. ;D

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 18:05
von RT Opa
Dieser Zustand wird aber auch erreicht wenn die Kette viel zu schlaff ist.
Oder?

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 18:10
von heizer2977
aber nicht so doll und so gleichmäßig rund .Normal ist das Ritzel auch glatt auf der sichtbaren Seite.

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 18:11
von Nordlicht
RT Opa hat geschrieben:Dieser Zustand wird aber auch erreicht wenn die Kette viel zu schlaff ist.
Oder?

weniger.... oft wird auch eine falsche Kette.. zu breit(428) montiert....

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2016 18:19
von RT Opa
Nordlicht hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Dieser Zustand wird aber auch erreicht wenn die Kette viel zu schlaff ist.
Oder?

weniger.... oft wird auch eine falsche Kette.. zu breit(428) montiert....

Dafür finde ich dies zu oft in alten Motoren.

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 19:32
von Dekafb
Umdrehen geht nicht . Ist es ein falsches Ritzel?

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 19:38
von der maaß
ich würde ja fast sagen das ist bearbeitet, aber ich sehe keine Spuren die auf nachträgliches Drehen hindeuten.
Ich wüsste aber auch nicht von was das sein soll ansonsten, 250er hat ein Loch drinne und sieht anders aus, S50 ist deutlich kleiner... :nixweiss:

vielleicht RT?

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 22:33
von Lorchen
Nordlicht hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Dieser Zustand wird aber auch erreicht wenn die Kette viel zu schlaff ist.
Oder?

weniger.... oft wird auch eine falsche Kette.. zu breit(428) montiert....

Das ist der Punkt. Die Kette der ETZ 150 und aller 250er ist breiter, jedoch die Teilung paßt. Dein Ritzel sieht mir außerdem nach RT aus. Das hier ist richtig:

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2016 22:36
von heizer2977
sieht komisch aus. zähne zahl past für ne 125er . Besorg dir ein neues und nen nuen dichtringträger und gut ist .

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 18:39
von Dekafb
Hab ich schon versucht Fine kein passendes wo eindeutig steht das es für ne es 125/1 ist

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 18:44
von UlliD

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 09:49
von schrauberschorsch
Auf dem Bild im Link von Güsi ist das Ritzel, welches Dekafb an seinem Motor vorgefunden hat, aber nicht zu sehen, sondern ein ES-Ritzel, welches in der Mitte beideseitig "flach" ist.

Die RT/3-Ritzel sind was die Aufnahme zur "Welle" angeht mit den ES- und IWL-Ritzeln (abgesehen von der Zähnezahl) identisch. Das Ritzel von Dekafb ist deshalb auch kein RT/3-Ritzel. Zu Ritzeln älterer RT-Modelle kann ich nichts sagen mangels Anschauungsobjekt. Von welchem Motor das Ritzel von Dekafb stammt, weiß ich deshalb auch nicht.

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2016 21:50
von Selbstschraubäär
Ich hab auch so ein Ritzel vorgefunden an ein 150er TS Motor.
Hab mich auch schon gefragt was das für eins ist?

Re: Ritzel es 125/1

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2016 19:51
von Dekafb
Danke euch