Seite 1 von 1

TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 09:13
von zonenfeile
Moin

an meiner Feile ist angeblich ein ETZ Auspuff dran - könnt Ihr das bestätigen ?

20161127_120703.jpg



Nun habe ich noch einen (angeblich) originalen TS Dämpfer (garnichtschön) rumliegen
woran kann ich den klar erkennen

Frage ist, ob es Sinn macht den ollen Dämpfer (soweit er richtig ist) bei Peppmöller aufbauen zu lassen - mit neuem Krümmer
Oder Alternativ einen angepassten Satz von ZT-Tuning zu nehmen

Kann beides nicht beurteilen
die Emme wird nicht viel Fahren und wohnt trocken

Danke für Tips

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 09:23
von Kai2014
Der Auspuff ist gut, selbst schon verbaut und gefahren. Entscheiden musst du dich aber selber.

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 09:38
von Guesi
Kannst du deinen Auspuff mal von hinten fotografieren ?
Da sieht man am ehesten ob es ETZ oder TS ist.

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 10:07
von Nordlicht
ich sehe nix....

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 10:31
von RT Opa
Jepp Uwe, geht mir auch so.

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 12:44
von Rallye Olaf
Moinsen

Hab gerage mal den Beitrag viewtopic.php?f=3&t=77665 durch gesehen.
Die Fotos von der TeEs sind auch weg :(
Da konnte man die Esse gut sehen.
Ich würde mir den von ZT-Tuning besorgen , den ein Neuaufbau wäre auch nicht billiger :?:
Ich selbst hab noch den aus DDR Zeiten dran und fahr auch wenig km im Jahr :roll: , weil ich mit der Skorpion flotter unterwegs bin. :wink:

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2016 18:06
von zonenfeile
Danke erstmal

Das mit den Bildern muss ich nochmal checken

Hab den ASA bestellt

Heute gefunden:
- Kerzengewinde fast i.A
- Bremshebel zerbröselt - kaggn :x
- Schlauchstutzen am Sprithahn abgebrochen - plaste ohne elaste
- Kette auf
- Auspuffgewinde trotz zerdroschener Mutter ist i.O. :mrgreen:

Heute gemacht:
- Ost Kupplungszug mit Vorwendefettfüllung entsorgt / Ersetzt
- Gaszug neu - ohne aufgedröselte Adern echt besser
- Bremse vorn gewartet und gangbar gemacht (alles oxydiert)
- Bremszug neu
- H4 Einsatz mit Nightbreaker neu

to be continued..

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2016 23:04
von DWK
Lade die Bilder direkt hier hoch, dann sind sie immer vorhanden.

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2016 23:12
von zonenfeile
besser? :oops:

eh egal - warte auf die neue Anlage

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 00:09
von EmmasPapa
Der verbaute Auspuff ist jedenfalls nicht original, da er einen Knick nach oben macht. Wenn er hinten an der Abschlussblende einen Konus nach außen hat, dann ist er sehr wahrscheinlich der von der kleinen ETZ. Der ETZ-Auspuff soll am TS-Zylinder nicht so gut funktionieren, nur den Verbrauch in die Höhe treiben. Der Mutschy hatte das wohl mal ausprobiert und könnte bestimmt mehr dazu sagen.

Der originale TS-Puff ist im Gegensatz dazu gerade und hat eine eingezogene Abschlussblende. Die Schweißnaht am Dämpferteil (unter der Halteschelle) ist nach innen eingezogen (die Nachbauten tragen da auf) und im Inneren erkennt man einen Konus mit Löchern gleichmäßig am Rande verteilt. Die Nachbauten haben an dieser Stelle ein einfaches Prallblech, meist mit nur zwei Löchern.

Wenn man nicht viel fahren will, geht auch der 40 €-Nachbau. Das Orginal funktioniert jedoch am besten.

Re: TS 150 Peppmöller vs Zubehör von ASA ?

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 03:20
von mutschy
Japp, ich hatte mal nen ETZ 150 Pott dran. Der Verbrauch war fast doppelt so hoch wie mitm originalen, die Lautstärke war nich zu verachten, aber am meisten hatte mich gestört, dass ich ne neue Haltestrebe bauen musste. Hab dafür aber kein Originalteil gekürzt, sondern eine bereits bearbeitete Simson-Strebe weiter verwüstet. In der Summe gibts also nur Nachteile zu berichten, abgesehen davon, dass die Leistung ebenfalls nachgelassen hatte. Gut, bergab drehte sie ein wenig weiter aus, aber berghoch wars ein Krampf :(

Auf dem Bild im Eingangspost is übrigens ein ETZ-Pott erkennbar (Konus am Ende + Knick). Würde mich mal interessieren, ob da über den Chrom drüber gejaucht wurde, oder ob er original so mattschwarz is :ja:

Gruss

Mutschy