Seite 1 von 1
welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 20:40
von Gnilli MZ
Welches Öl ist am besten geeignet für den TS- Motor 150 ?????
Könnt ihr eines besonders empfehlen
Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 20:44
von Martin H.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 21:37
von Jürgen Stiehl
Alter Verwalter.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 21:43
von Lorchen
Hier beginnt ein Ölfred allererster Sahne.

Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 22:01
von Hegautrabi
Die Schmiermittelliste erschliesst sich mir nicht so recht. Einerseits ist dort Keramikpaste aufgeführt, andererseits VK88.
Um heute beides an einem Motorrad verwenden zu können, muss man sich vermutlich eines Zeittunnels bemühen.

Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 22:42
von lothar
Hegautrabi hat geschrieben:Die Schmiermittelliste erschliesst sich mir nicht so recht. Einerseits ist dort Keramikpaste aufgeführt, andererseits VK88.
Um heute beides an einem Motorrad verwenden zu können, muss man sich vermutlich eines Zeittunnels bemühen.

Du hast die Fußnoten übersehen ...
Gruß
Lothar
Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 22:50
von der garst
Zunächst mal die Frage ob Motor- oder Getriebeöl?
Zum anderen kann ich dir nur die Suchfunktion empfehlen, ehe das hier wieder ausufert....
Beim Motoröl fährt jeder was anderes, jeder ist zufrieden, also mach was du willst. Fürs Getriebe geht jedes Gl3 oder Gl4.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
18. Dezember 2016 23:06
von _Stef
Mein Schmieröl hat aus Protest meine TS 150 verlassen

Re: welches Öl ?

Verfasst:
19. Dezember 2016 06:42
von baecker80
Ich hab als Getriebeöl addinol sae80 gl3. Und bin zufrieden damit
Re: welches Öl ?

Verfasst:
19. Dezember 2016 09:37
von mutschy
Fred bitte schließen, danke!
Gruss
Mutschy
Re: welches Öl ?

Verfasst:
19. Dezember 2016 10:12
von flotter 3er
mutschy hat geschrieben:Fred bitte schließen, danke!
Gruss
Mutschy
Warum? Ist eigentlich ganz einfach. Entweder gibt man de TE eine vernünftige Antwort oder man hält sich raus. Aber warum schließen?
@Gnilli - lade dir die von Martin verlinkte Liste einfach runter, dann hast du einen guten Anhaltspunkt. Natürlich wird es noch tausend andere Meinungen und Klugscheißer geben. Aber wir reden ja hier nicht über Hochleistungsmotoren und mit diesen Empfehlungen machst du erstmal nix falsch.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
19. Dezember 2016 22:55
von Gnilli MZ
Habe mich für das Addinol entschieden!
Danke Jung,s
Re: welches Öl ?

Verfasst:
20. Dezember 2016 10:00
von Lorchen
Addinol und MZ-Getriebe bilden eine Einheit. Die kennen sich schon von ganz früher.

Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 13:22
von waldy
Hallo, ich hab mir vor kurzem eine ETZ hufu zugelegt , da ich allerdings nicht weiß welches Öl momentan drinnen ist
( ich es aber auch nicht komplett unnötig wechseln möchte evntuell nur etwas nach füllen [fehlt auch wenn überhaupt nur wenig ] ,sieht noch recht gut aus ) gibt es etwas das sich im Zweifelsfall bedenkenlos mit
allem verträgt (mischt) ? auch wenn's keine Ideallösung ist , bei der Telegabel werden ja zuweilen auch Gemische aus dämpferöl und getriebeöl empfohlen ... ( oder wer weiß welche man unter keinen Umständen mischen sollte ,da sonst ...genau was passiert ?
mfg.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 13:26
von ea2873
Getriebeöl SAE80 GL3 passt immer, da du allerdings nicht weißt was drin ist, kann es sein daß unabhängig vom neuen Öl das alte (evtl. falsche) die Kupplungsbeläge anlöst. Da du die Maschine doch etwas länger behalten wirst, würde ich das Öl tauschen, oder du fragst beim Verkäufer nach.
Für den Notfall geht normales PKW Motorenöl zum nachschütten.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 13:53
von waldy
Danke, der Vorbesitzer (Verkäufer ) hatte sie wohl selber nur zwei drei Jahre und selber nix gemacht (nix gewusst) außer gefahren ( Noch relativ jung gewesen ) da es nun wahrscheinlich schon einige Jahre drinne ist und die Kupplung auch noch funktioniert hab ich da erst mal keine bedenken . Sie hat auch schon 55000 km runter ... wird also eher früher als später doch mal gemacht werden müssen

Bilde mir ja auch ein, früher das gute alte GL 100 noch am Geruch erkannt zu haben (oder war's doch das GH-100 vom Mossi-differenzial was so einen markanten Geruch hatte

)
Also prinzipiell konventionelles Motorenöl mit Getriebeöl GL-100 ( SAE-80 GL3) mischbar

Danke
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 13:57
von Knuckle Duck
Sorry
Also ich weiß nich, ob nur ich so denke, aber alle, wirklich alle Motorräder die ich jemals besessen habe und speziell bei den 2 Taktern, wo ich mir Ölfilter und Co sparen kann, habe ich immer einen ölwechsel nach dem Kauf gemacht.
Da konnte mir der vorbesitzer sonst was erzählen...
Und ja, man muss nich unnötig Geld zum Fenster raus werfen, aber diese (was sind es momentan?) 8€ für neues Öl ist es mir immer wert, denn dann weiß ich was ich da für ne Soße drinne habe.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 14:20
von waldy
[quote="Knuckle Duck"]Sorry
Also ich weiß nich, ob nur ich so denke, aber alle, wirklich alle Motorräder die ich jemals besessen habe und speziell bei den 2 Taktern, wo ich mir Ölfilter und Co sparen kann, habe ich immer einen ölwechsel nach dem Kauf gemacht.
Ist Sicher vorteilhaft ,da man ja auch an eventuellem "Spänen" und Schlamm gleich ein paar rükschlüsse auf den zustand als solches machen kann ( aber wie geschrieben hat sie eh schon 55000 runter ohne einmal überholt worden zu sein und mir is da schon bisschen bange vor ...wollte wenigstens diesen Sommer erst noch fahren bevor ich sie zerlege [oder eventuell zerlegen lasse, mal sehen ] ... weil das auch keiner genau wusste ,ob der motor schon mal auf war , woran (außer an eventuell vermurksten Schrauben ) lässt sich das noch gut erkennen ? ... die TS150 hatte meines Erachtens eine Dichtung zwischen den Motorhälften Bei der ETZ ( die ich jetz habe ) scheint Dichtmasse zum einsatz gekommen zu sein ... lässt sich eventuell an der Farbe der Dichtmasse oder deren verlauf erkennen ob es noch die Originale ist ?
mfg.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 14:24
von Knuckle Duck
Ich würde der guten neue Betriebsmittel gönnen und sie dann erstmal fahren.
Aufmachen und neu machen kann man dann immer noch.
Und wenn es soweit ist: Dirk Singer.
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 15:46
von derJörn
Wegen der 55Tkm aufm tacho würd ich mir keine gedanken machen, vom kumpel die etz hat den tacho jetzt einmal umrundet und 102Tkm drauf ohne das der motor je offen war und sie läuft immernoch wie ne biene!!
Wechsel das getriebeöl und fahr erstmal...dann wird aich ja zeigen ob der motor eine GR braucht oder noch gefahren werden kann...
Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 16:59
von jemxt
@waldy
Verkaufe das Ding wieder!!!
Wenn es nicht mal für fast 1 Liter frisches Öl reicht ...
Allein die Frage gehört schon verboten!

Re: welches Öl ?

Verfasst:
1. Juli 2017 17:13
von waldy
Danke euch , muss nur das Wetter mal wieder gescheit werden damit ich die gute aus der Garage
holen kann und bisschen fahren
-- Hinzugefügt: 1. Juli 2017 18:27 --@jmxt Immer schön freundlich bleiben ( auch wenn Dich deine Frau nicht mehr liebt ... kann ich nix zu )
Das konnten die anderen ja auch
