Seite 1 von 1

300er ETZ Almotkolben Kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 00:56
von ZTE052
Hallo

Habe mir einen Etz 250 Zylinder aufbohren lassen auf 300 ccm, habe einen almotkolben mit dem Maß 75, 46 dazu bekommen , nun habe ich beim Zusammenbau gemerkt, dass der kolbenbolzen zwar in das nadellager der Kurbelwelle saugend passt aber in den Kolben so gut wie garnet, hatte das schonmal jemand ?

Hätte die Idee den Kolben mit einer reibaale dem Bolzen anzupassen

Mfg
20161222_230840.jpg

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 01:05
von Hardi
Wenn Du es kannst, tu es

Gruss Hardi

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 05:20
von trabimotorrad
90% aller Kolben, die ich zu Herrn Wahl gebracht habe, waren in der Kolbenbolzenbohrung zu eng. Herr Wahl hat sie aufgeläppt und gut war´s.
Im Forum wird geschrieben, das man den Kolben warm machen soll, dann geht es anscheinend auch.

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 07:07
von Gallium
Das selbe hatte ich mit einen Fischerkolben.
Den KB habe ich auch mit angewärmten Kolben und der Ausdrückvorrichtung montiert.
Vom Fahren her war es dan wie kurz vor einen Klemmer. Der Kolbenbolzen war schön blau angelaufen nach nur 300km.
Kolben zu Achim geschickt und vom Herrn Wahl aufläppen lassen.
Seither ist alles prima
Wen du es selber macchen kannst , mach es.

gruß Matthias

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 08:29
von trabimotorrad
Es könnte aber auch sein, das Du einen zu großen Kolbenbolzen hast. Ich weiß zwar nicht, wie sich: " dass der kolbenbolzen zwar in das nadellager der Kurbelwelle saugend passt " konkret in Lagerspiel-Hundertstel ausdrückt, aber wenn da auch nur eine geringe Kraft notwendig ist, den Bolzen in das Nadellager ein zu führen, dann ist das nicht gut. In meinem Gleitlager da habe ich zwei Hundertstel einbauspiel gegeben, da "flutscht " der eingeölte Bolzen mit einem "Fingerschnipps" durch - mehr Kraft sollte bei einem Nadellager auf keinen Fall notwendig sein, schließlich tragen da nur ganz wenige Quadrat-Millimeter, vom Umfang der einzelnen Nadeln.

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 08:56
von Guesi
Wie willst du eigentlich deinem Zylinderkopf zentrieren ?
Der Zentrierbund am Zylinder ist ja im Bild nicht zu sehen.
Und wurde der Zylinderkopf angeglichen ?

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 09:50
von der garst
Gib den Kolben mit Bolzen zu Wahl... Lohn sich.

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 09:57
von UlliD
der garst hat geschrieben:Gib den Kolben mit Bolzen zu Wahl... Lohn sich.

Allemal sicherer, nicht dass beim Aufreiben was danebengeht und der schöne Kolben dann als Achenbecher weiterleben muss :cry: :cry:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 10:15
von Nordlicht
der garst hat geschrieben:Gib den Kolben mit Bolzen zu Wahl... Lohn sich.

denn sollt die KW mit dabei sein...

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 10:28
von UlliD
Nordlicht hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Gib den Kolben mit Bolzen zu Wahl... Lohn sich.

denn sollt die KW mit dabei sein...

Macht 100% Sinn :!: :ja: :ja:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 11:20
von r27
Hallo
Ich hab ja mal in einem Zyliderschleifwerk gearbietet.
Da gibt es grundsätzlich drei Arten ; der Kolbenbolzen ist im Pleuel fest und im Kolben frei oder umgekehrt .
Oder beides läuft frei . Dann muss der Bolzen zwingend mit Sprengringen ect. gesichert sein .

Hier ist die Lagerung ja offensichtlich im Pleuelauge weshalb eigentlich nichts gegen eine Montage mit Wärme spricht . Die vermutlich vorhandenen Sicherungen im Kolben aber unbedingt einbauen . Nicht das bei Wärmeausdehnung der Bolzen dann rauswandert !

Auf keinen Fall die Bohrungen ausreiben ! Das ist viel zu grob / ungenau !!!

2 Hunderstel Spiel bei einer Nadellagerung finde ich schon sehr viel....

Frohes Fest
Gruss Karl

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 11:55
von pierrej
Das hatte ich bei meinem letzten Almet Kolben auch, der Bolzen ging selbst bei "heißem" Kolben kaum rein. Die Fa. Wahl hat mir die Bolzenaugen im Kolben geläppt und seit dem ist alles gut.
Kann ich nur empfehlen da Herr Wahl weiß was er tut.

Gruß Pierre

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 14:42
von Biemeris
Mit verstellbarer Reibahle aufreiben und gut ist . Wenn du den Bolzen heiß einbaust wird`s wahrscheinlich zu Klemmern in der nähe des Kolbenbolzenauge kommen . :ja: :ja: :ja:
Gruß Biemeris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS. Egal was du machst , mache vorsichtig mit dem Almot Kolben. Denn die neigen gerne dazu zu klemmen. Bei mir war es mit 110 km/h auf der Autobahn nach 2000 km Einfahrkilometern .
Hab grad noch im letzten Moment vorm Abflug die Kupplung erwischt .

Allen eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 16:41
von Klaus P.
Leg die KW mal zur Seite, dann kann man sehen wer so einen Scheiß verkauft.
Vorkasse wahrscheinlich auch ?

Gruß Klaus

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 18:53
von TS-Jens
Was ich auch schonmal hatte: Nur außen am Rand wars sehr eng/scharfkantig und der Bolzen wollte da kaum durch, die eigentlichen Augen haben aber gepasst! Quasi eine Fase aussen am Kolben anbringen und gut ists!
Natürlich mit Gefühl, ist klar. Sonst hält nachher der Kolbenclip nicht mehr :lol:

SPOILER:
Was auch geht: einen anderen Kolbenbolzen der leichter durch geht mit Autosol/Elsterglanz oder ähnlichem einreiben und dann mit der Hand oder sehr vorsichtig mit dem Akkuschrauber im Kolben drehen. Zwischendurch alles reinigen und den richtigen Bolzen mit Öl ausprobieren. Das nötige Feingefühl vorausgesetzt ist das eine schöne Methode!

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 19:38
von heizer2977
Nimm nen Bogen 1000er Wasserchleifpapier den rollste auf hälst ihn mal kurz in Diesel und dann steckst du ihn ins Kolbenbolzenloch. Dann drehst du die Rolle gegen die Aufrollrichtung 3-4 Umdrehungen und prüfst ob der Bolzen rein geht und das wiederholst du so lange bis der Kolben mit den Fingern leicht rein und wieder rauszudrücken geht.Die Methode hört sich vielleicht ein wenig russisch an, funktioniert aber . Wichtig dabei ist ,die Rolle dabei nicht hin und er zu schieben sondern nur gegen die Aufrollrichtung zu drehen, damit der Schleifbogen immer gleichmäßig anliegt.Ach ja zwischen den Prüfungen reinigen sollte selbstverständlich sein.

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 20:13
von trabimotorrad
Ich habe mir im Notfall und weil Herr Wahl eben 45Km entfernt seine Werkstatt hat, auch schon mit "russischen Methoden" den Kolbenbolzen auf den Kolben eingearbeitet, das hat auch gefunzt, ABER: Herr Wahl misst das Kolbenbolzen-Auge mit der Messuhr, holt dann den passenden Läppdorn aus einem Regal, benetzt diesen mit Petroleum, führt ihn, in das Kolbenbolzenlager ein, stellt ein wenig zu, läppt ein paarmal durch, misst das Lager und hohnt, wenn erforderlich, nochmal nach. Das ist (für mich) drastische einfacher und eben auch DRASTISCH präziser.
Denn: Ist das Kolbenbolzenauge mal zu groß, dann ist der Kolben Schrott. Das Bolzenlager ausbüchsen, das wird RICHTIG teuer und einen Übergrößebolzen, den kann man nur dann verwenden, wenn da ein (ebenfalls aufhohn/läppbares) Gleitlager oben im Pleul eingebaut ist...

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 20:53
von heizer2977
Ich weiß das das Präzieser ist, als meine vogeschlagene Methode wobei sie vermutlich aber trotzdem nicht sehr viel ungenauer ist. Mit 1000 Schleifpapier nimmt man bei 3-4 umdreungen schließlich nicht viel weg und wenn es einem zu viel vorkommt kann man auch 1500er oder noch feineres von Anfang an nehmen,das ist jedem selbst überlassen. Ich hab die methode schon mit 20 jahren angewendet und sie wurde mir von meinem Vater gezeigt der das schon zu DDR zeiten so gemacht hat,da konnte man nicht mal schnell alles wegschicken . Nicht jeder hat nur mal 45 km zum Kolbenprofi .

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 22:37
von daniel_f
TS-Jens hat geschrieben:Was ich auch schonmal hatte: Nur außen am Rand wars sehr eng/scharfkantig und der Bolzen wollte da kaum durch, die eigentlichen Augen haben aber gepasst! Quasi eine Fase aussen am Kolben anbringen und gut ists!
Natürlich mit Gefühl, ist klar. Sonst hält nachher der Kolbenclip nicht mehr :lol:

SPOILER:
Was auch geht: einen anderen Kolbenbolzen der leichter durch geht mit Autosol/Elsterglanz oder ähnlichem einreiben und dann mit der Hand oder sehr vorsichtig mit dem Akkuschrauber im Kolben drehen. Zwischendurch alles reinigen und den richtigen Bolzen mit Öl ausprobieren. Das nötige Feingefühl vorausgesetzt ist das eine schöne Methode!


Anstatt Elsterglanz kann man auch gleich Läppaste nehmen, die beim Kumpel noch als Altbestand aus russischer Produktion rumliegt. Ist dann auch ne russische Methode :lach:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 23:02
von ets_g
mit elsterglanz läppt man sich nen wolf, kann ich aus eigener erfahrung sagen. feine ventileinschleifpaste die etwas verdünnt wird geht super. die "russische" methode ist nichts anderes als läppen.

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 11:00
von r27
Euere Bastler/Russenmethoden in Ehren .
z.B.bei einer Bremsnockenlagerbüchse oder ähnlichem OK aber hier ? Wundern tut es mich aber eigentlich nicht .
Hier wurde schon allen ernstes das feine sandstrahlen einer leicht angerosteten Zylinderlauffläche als probates Mittel angepriesen !!!??? Und dies ohne Wiederspruch......

Noch viel trauriger ist es das diese Firma Almot Kolben von einer derart unterirdischen Qualität verkauft das solche Arbeiten/Diskussionen überhaupt nötig sind .
Wenn die nicht einmal fähig sind eine passende Bohrung für den Kolbenbolzen zu fertigen wie wird der Rest sein !?

Gibt es keine Hersteller/Lieferanten von Kolben in anständiger Qualität mehr ?

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 11:08
von Ferris
Ich habe mir jetzt einen Berta (ungarisch) Kolben im Maß 69,95 für de ETZ gekäuft.
Kolbenbolzen geht saugend rein ohne das ich was dran machen musste.
Ob das naturlich bei jedem ihrer Kolben ist weiß ich nicht.
Hatte aber bis jetzt noch nie Probleme mit den Ungarn.

MfG

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 11:11
von Guesi
Klar gibt es noch guter Kolbenhersteller.
Aber die wollen Stückzahl sehen....
das geht bei 500-1000 Stück los.

Und die wollen andere Preise sehen als Almot.
Und die müssen die Kunden bereit sein zu zahlen.Und nicht nur 1 oder 2 Kunden....
Das alte Lied also....

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 11:13
von Ferris
Also die Berta sind sogar günstiger als die Almot Dinger.

MfG

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 11:14
von trabimotorrad
r27 hat geschrieben:Euere Bastler/Russenmethoden in Ehren .
z.B.bei einer Bremsnockenlagerbüchse oder ähnlichem OK aber hier ? Wundern tut es mich aber eigentlich nicht .
Hier wurde schon allen ernstes das feine sandstrahlen einer leicht angerosteten Zylinderlauffläche als probates Mittel angepriesen !!!??? Und dies ohne Wiederspruch......

Noch viel trauriger ist es das diese Firma Almot Kolben von einer derart unterirdischen Qualität verkauft das solche Arbeiten/Diskussionen überhaupt nötig sind .
Wenn die nicht einmal fähig sind eine passende Bohrung für den Kolbenbolzen zu fertigen wie wird der Rest sein !?

Gibt es keine Hersteller/Lieferanten von Kolben in anständiger Qualität mehr ?


Du wirst lachen, ich mache das. Und ohne die geringsten Probleme :ja: Mit ganz feinem Sandstrahlkorn , dann mit Glasperlen und etwa einem Bar Druck gestrahlt entfernt das die Rostpartikel, die durchaus mehr Schaden anrichten würden, als die gestrahlte Oberfläche.
Das anschließende Strahlen mit Glasperlen ergibt eine recht geschlossene Oberfläche. Dann zur Firma Wahl und noch eine Wahl-Kur und gut :wink:
Das ist zwar Alles keine PERFEKTEN Reparaturen, aber man kann eine so geflickte Laufbahn noch eine ganze Weile recht gut fahren. (Wir reden da von gut 10 000Km :!: )
In Zeit bescheidener Nachbaukolben ist das ein preiswerte (das Wort bedeutet: seinen Preis wert sein :wink: ) Alternative, die sich schon, hier im Forum, das "ein oder andere Mal" bewährt hat :ja:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 11:47
von UlliD
trabimotorrad hat geschrieben:
Du wirst lachen, ich mache das. Und ohne die geringsten Probleme :ja: Mit ganz feinem Sandstrahlkorn , dann mit Glasperlen und etwa einem Bar Druck gestrahlt entfernt das die Rostpartikel, die durchaus mehr Schaden anrichten würden, als die gestrahlte Oberfläche.
Das anschließende Strahlen mit Glasperlen ergibt eine recht geschlossene Oberfläche. Dann zur Firma Wahl und noch eine Wahl-Kur und gut :wink:
Das ist zwar Alles keine PERFEKTEN Reparaturen, aber man kann eine so geflickte Laufbahn noch eine ganze Weile recht gut fahren. (Wir reden da von gut 10 000Km :!: )

Und davon hat der Löwenherz.Zylinder garantiert nicht geklemmt...

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 12:14
von trabimotorrad
@ Uli: Ich freue mich, das wir hier im Forum endlich einen wirklichen Fachmann haben, der meinen Part übernimmt.
Ich bin doch schon alt, gebrechlich, habe keine Ahnung und stinke nach Maggi, und gebe darum gerne meinen Part an junge, dynamische und wissende Menschen ab :ja:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2016 12:15
von r27
@trabimotorrad
Wenn nach diesem schonenden strahlen noch einmal durchgehont wird mit neuen Kolbenringen - OK :-)
Wahlkur ? Kenne ich nicht . Ist das ein Insider für das oben genannte?
Doch das sollte dann auch für über 10000km gut sein.
Die Einten schrauben lieber , die Anderen fahren lieber .
Muss Jeder für sich entscheiden...

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2016 18:36
von TS-Jens
daniel_f hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Was ich auch schonmal hatte: Nur außen am Rand wars sehr eng/scharfkantig und der Bolzen wollte da kaum durch, die eigentlichen Augen haben aber gepasst! Quasi eine Fase aussen am Kolben anbringen und gut ists!
Natürlich mit Gefühl, ist klar. Sonst hält nachher der Kolbenclip nicht mehr :lol:

SPOILER:
Was auch geht: einen anderen Kolbenbolzen der leichter durch geht mit Autosol/Elsterglanz oder ähnlichem einreiben und dann mit der Hand oder sehr vorsichtig mit dem Akkuschrauber im Kolben drehen. Zwischendurch alles reinigen und den richtigen Bolzen mit Öl ausprobieren. Das nötige Feingefühl vorausgesetzt ist das eine schöne Methode!


Anstatt Elsterglanz kann man auch gleich Läppaste nehmen, die beim Kumpel noch als Altbestand aus russischer Produktion rumliegt. Ist dann auch ne russische Methode :lach:


Die hat aber kaum jemand zuhaus, deshalb erwähnte ich Elsterglanz/Autosol


ets_g hat geschrieben:mit elsterglanz läppt man sich nen wolf

Ich kann das nicht bestätigen, ich habe das schon erfolgreich damit praktiziert, mit Elsterglanz Aluminiumpolitur und auch mit Autosol.
Ventileinschleifpaste ist auch die feine Sorte noch zu grob, die Schleifpartikel kommen gar nicht zwischen Bolzen und Auge. Jedenfalls bei der Teroson die ich hier hab :nixweiss:
Mit "russisch" war auch eher gemeint sich nen Bolzen mit Dorn auf einen Akkuschrauber zu stecken ;)

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 04:15
von ZTE052
So

Ich Danke für die zahlreichen antworten

Gestern War mein Onkel zu Besuch der hatt ein ganz kleines hohngerät, dass haben wir reingehalten bis der Bolzen jetzt zwar straff reingeht ,aber auf jedenfall reingeht ohne dass ich mit irgend nem scharfen Werkzeug agieren muss

Mfg

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 12:02
von UlliD
Schön und gut, aber warum habt ihr das nicht gleich richtig gemacht :?: :gruebel: :nixweiss:

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 12:34
von trabimotorrad
ZTE052 hat geschrieben:So

Ich Danke für die zahlreichen antworten

Gestern War mein Onkel zu Besuch der hatt ein ganz kleines hohngerät, dass haben wir reingehalten bis der Bolzen jetzt zwar straff reingeht ,aber auf jedenfall reingeht ohne dass ich mit irgend nem scharfen Werkzeug agieren muss

Mfg


Oh oh...

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 14:10
von Lorchen
Offtopic:
[klugscheiß]Die Zahl 300 schreibt und spricht man Dreihundert. Wenn Du also einen Dreihunderter baust, dann ist das ein 300er, sonst wäre es ja ein Dreihundertderter. Alles klar? :lach: [/klugscheiß]
Ich habe das drüben in deinem anderen Thema auch schon geändert.

Re: 300 derter etz almotKolben kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 14:26
von hiha

... der hatt ein ganz kleines hohngerät, ...


Ein "ganz kleines Hongerät" würde mich interessieren, bzw könnte ich brauchen. Gibts Fotos, Hersteller, Sonstiges?

Gruß
Hans

Re: 300er ETZ Almotkolben Kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 14:44
von hans813116964

Re: 300er ETZ Almotkolben Kolbenbolzen passt nicht

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2016 14:51
von hiha
Ach, sowas. Wusst nicht, dass es das auch runter bis 12,7mm gibt.

Danke,
Hans