ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Beitragvon Thale » 23. Dezember 2016 18:07

Nachdem ich meinen Motor habe überholen lassen, konnte ich heute die erste Proberunde drehen. Problem ist, dass die Kupplung extrem schwergängig ist. Sie trennt gut und rutscht im eingekuppelten Zustand nicht. Der Hebel lässt sich aber nur "mit deutlicher Manneskraft" ziehen und ab und zu musste ich auch beim wieder Einkuppeln am Hebel "nachschieben". Der Bowdenzug ist neu und ich habe auch gerade nochmal geschaut ob er knickfrei verlegt ist - dass passt.

Was sollte ich mir als nächstes anschauen?

Gruß - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1027
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Beitragvon Kai2014 » 23. Dezember 2016 18:17

Der Bowdenzug wird zu schwer gehen. Öl ihn mal durch.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Beitragvon Thale » 23. Dezember 2016 18:27

Kai2014 hat geschrieben:Der Bowdenzug wird zu schwer gehen. Öl ihn mal durch.


Leider scheint es das nicht zu sein: Wie geschrieben ist der neu und lässt sich im verlegten Zustand, aber ausgehängt, leicht hin und her schieben.
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1027
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Beitragvon Gunnar » 23. Dezember 2016 18:35

War die Kupplung auseinander ?
Möglicherweise klemmt die Aludruckplatte an den Stehbolzen oder die Sicherungsbleche kollidieren mit der Aluplatte (Druckflansch). Oder du hast ein Problem an der Schnecke der Lagerbuchse. Um da genaueres zu sagen muss das Öl raus und der Deckel ab.
Grüße
Gunnar

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 18:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Re: ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Beitragvon Thale » 23. Dezember 2016 18:51

MZ ist immer wieder erstaunlich - man muss doch dreimal hinschauen: Ich habe gerade einen anderen Kupplungszug eingebaut - und nun ist die Kupplung so leichtgängig wie sie sein soll. Des Rätsels Lösung scheint doch ein Knick gewesen zu sein.

Danke fürs Unterstützen :D

Gruß - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1027
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: ETZ 251 - Kupplung extrem schwergängig

Beitragvon UlliD » 23. Dezember 2016 18:54

Zu lange Schrauben am DZM-Deckel :?: :gruebel: :nixweiss: Kann auch für "Spass" sorgen...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 14 Gäste