alte getriebedeckeldichtung von motorgehäuse entfernen??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

alte getriebedeckeldichtung von motorgehäuse entfernen??

Beitragvon mz-schrauber » 23. Juni 2007 11:19

hallo, kann mir jemand nen tip geben wie ich am besten die alte getriebedeckeldichtung (die richtig fest am motorgehäuse klebt) restlos u. ohne schäden zu hinterlassen entfernen kann? bin für jeden tip sehr dankbar.

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 10:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Beitragvon Paule56 » 23. Juni 2007 11:21

mippem Cuttermesser
schön schräg anstellen, sonst gibt es Kerben
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

-

Beitragvon Schraubergott » 23. Juni 2007 11:38

Dichtungsentferner aus der Spraydose. Hersteller Berner. Es gibt nichts besseres. Vorsicht, ätzendes Material, entfernt die Dichtungen aber einwandfrei.

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 15:30
Wohnort: Sersheim

Beitragvon Nordlicht » 23. Juni 2007 11:49

einen alten Schraubenzieher (muß so 8mm breit sein) wie ein Stemmeisen anschleifen... geht prima damit.Aber keine Riefen reinmachen... wenig Druck oder mit Gefühl arbeiten.Danach mit Bremsenreiniger gut entfetten..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mz-henni » 23. Juni 2007 12:36

Ich entferne Dichtungen immer mit Rasierklingen.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 13:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, made, Majestic-12 [Bot] und 34 Gäste