Seite 1 von 1
Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 16:07
von Gnilli MZ
Hallo Freunde , will den Simmering -Primärritzel -kurbelwelle erneuern !
Nun habe ich bei einem Motor den ich noch auf der Werktbank liegen habe , das mal probeweise trainiert !
Eigendlich laut Anleitung kein Ding , aber der Wedi an oder in diesem Motor war nicht einfach in die dafür vorge. Alubuchse gepresst , er klebte zusätzlich in einer Art blechdeckelchen !!!!! Und diese aus dem Alubock zubekommen ging Schei...
Frage : ist das bei einigen Motoren so gemacht worden oder eine selbstanfertigung ??????
Eigendlich doch auf die Welle und in die lagerbuchse oder ????
-- Hinzugefügt: 5. Januar 2017 16:09 --
Foto
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 16:23
von Lorchen
Ich kenne das nur mit der Drahtsicherung und dem dahinter liegenden Dichtring.
Aber was hat die Farbe weiß damit zu tun?
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 16:25
von Nordlicht
hoffe du hast den "Dichtringträger" so heist das Aluteil wo der Simmering verbaut war nicht lose gemacht.... das mit den Blechdeckelchen bei dem MM150/3 kenne ich auf der Kupplungsseite nicht..(ein Bild davon wäre hilfreich) passt denn der neue Simmering 30X20 stramm rein...sieht so aus
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 16:27
von Kai2014
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 16:52
von Gnilli MZ
Dachte das der Dichtring einfach In die auf dem Foto zustehende Alubuchse kommt , aber in diese war noch mal ein blechdeckelchen in dem der Dichtring eingeklebt war !
Das blechdeckelchen ist bei der Demontage drauf gegangen !
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 16:59
von Nordlicht
Gnilli MZ hat geschrieben:Dachte das der Dichtring einfach In die auf dem Foto zustehende Alubuchse kommt , aber in diese war noch mal ein blechdeckelchen in dem der Dichtring eingeklebt war !
Das blechdeckelchen ist bei der Demontage drauf gegangen !
hast du den Dichtringträger raus gehabt???..ansonsten wenn der Motor draussen ist...geht wirklich besser wenn man ihn öffnet.....
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 17:01
von TS Paul
Diese Art der Blechummantelten Siris kenne ich eigendlich nur aus den MM 150 bzw. dem /1.
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 17:08
von Gnilli MZ
Den ringträger habe ich nicht demontiert , habe nur den rundring ausgehebelt um den schwarzen Dichtring zu ziehen , das diesèr noch in diesem blechkragen saß , habe ich erst garnicht gesehen !
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 17:12
von Nordlicht
Gnilli MZ hat geschrieben:Den ringträger habe ich nicht demontiert , habe nur den rundring ausgehebelt um den schwarzen Dichtring zu ziehen , das diesèr noch in diesem blechkragen saß , habe ich erst garnicht gesehen !
gut so.... und jetzt eine neuen Viton Simmering eingebaut....
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 17:17
von Gnilli MZ
Nein , nur bestellt ..... die Operation soll an den Motor , der schon in meinem Mopet eingebaut ist starten !
Das auf den Foto ist ein Motor , der noch auf der werkbank steht.
-- Hinzugefügt: 5. Januar 2017 17:19 --
Hoffe das mein Motor einen normalen Wedi verbaut hat !!!!!!
Und nicht so einen blechummantelten Schieß !
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 17:35
von Nordlicht
Gnilli MZ hat geschrieben:Nein , nur bestellt ..... die Operation soll an den Motor , der schon in meinem Mopet eingebaut ist starten !
Das auf den Foto ist ein Motor , der noch auf der werkbank steht.
-- Hinzugefügt: 5. Januar 2017 17:19 --
Hoffe das mein Motor einen normalen Wedi verbaut hat !!!!!!
Und nicht so einen blechummantelten Schieß !
Bilder nicht vergessen....und nicht den Dichtrinmgträger lose machen...
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 17:37
von Lorchen
Und die Farbe weiß?

Re: weiß TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 18:09
von Gnilli MZ
Sollte Wedis lauten !!
Verficktes....Schreibpogramm!
Du meinst die dicke Alubuchse mit dem sprengring !?!?!
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
5. Januar 2017 18:11
von Lorchen
Gnilli MZ hat geschrieben:Sollte Wedis lauten !!
Könntest du es dann bitte im Titel deines Eröffnungsbeitrages ändern? Sonst ergibt das hier keinen Sinn.
So, jetzt ist aber ein allgemeines Schulterklopfen angesagt - Ich habe "weiß" in "Wedis" bgeändert
Gez. Trabimotorrad der DaU
Re: Wedis TS 150

Verfasst:
6. Januar 2017 19:53
von Gnilli MZ
Heute bei meinem Motor den Dichtring entfehrnt
Ging gleich besser !
20170106_193332.jpg