Ich habe mir letztes Jahr eine Ts 150(mm3) gekauft und daraufhin den Motor zerlegt um ihn mit neuen Lagern und Dichtungen zu versehen.
Neben der Lager musste ich auch ein neues Schaftrad aufgrund starker Verschleißspuren besorgen und eine neue feder für die Schaltklauen.
Außerdem habe ich neue Kupplungslamellen und Federn verbaut sowie eine neue Primärkette wegen zu starkem Durchhang.
Beim Einbau habe ich die Schaltarretierachse nach den hier gefundenen Informationen eingestellt und die Kupplung auf die Grundeinstellung gebracht.
Nun springt mir bei kaltem sowie warmen Motor der zweite Gang bei ca 4000 Umdrehungen raus

Nun wollte ich fragen ob der Fehler in der Einstellung der Arretierachse liegt und ich diese im eingebautem Zustand nochmal verändern kann oder ich den Motor nochmal zerlegen muss und die Zahnräder des zweiten Gangs tauschen sollte.
Über die Hinterschneidungen der Gänge kann ich nur soviel dazu sagen das ich einmal das Getriebe per hand durchgeschaltet habe und die Zahnräder alle eingerastet sind ich aber nicht auf den genauen grad der Hinterschneidung geachtet habe


Oder sollte ich doch nochmal etwas mit der Kupplungseinstellung spielen ?
Ich habe in diesem Forum schon sehr viele Beiträge im Bezug auf das Problem gefunden hoffe jedoch auf eine indivuelle Lösung und vielleicht hatte einer von euch den gleichen Fehler gehabt und noch einen Tipp.