Seite 1 von 1

Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 15. Januar 2017 10:38
von Klaus P.
Wer kann eine Empfehlung geben ?
Brauche nur für 420 und 428er Ketten.

Ich habe einen von ELDI, geschätzt 30 - 40 Jahre alt.
Da konnte man den Ausdrückstift wecheln, der ist jetzt abgebrochen, Ursache war ein blackout. :(
Der nächste ist auch zu verzeichnen, ich weiß nicht wo die Ersatzstifte sind. :roll:

Gruß Klaus

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 15. Januar 2017 10:46
von muenstermann
Den gibts bei der Luise

Bild

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 15. Januar 2017 11:53
von Klaus P.
Habe ich auch seit Dekaden und halte es für nicht praktikabel weil,
wenn ich einen Bolzen ausdrücken (trennen) will, ist unten für die Außenlasche kein Wiederlager, daß die Außenlasche stützt.
was zur Folge hat, dass die Lasche (n) unten nach außen von der Rolle abgedrückt wird.

Gruß Klaus

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 15. Januar 2017 12:04
von Nordlicht
man könnte doch ganz normale 420...428 Kettenschlösser nehmen..sollten doch genormt sein...

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 16. Januar 2017 13:08
von motorang
Ich fahr nur Clipschlösser, und auch da tut ein Gerät wie das abgebildete beste Dienste, weil das geht doch oft recht streng.
Ausdrücken eine genieteten Kettenglieds geht damit auch problemlos (zum Kette kürzen). Lediglich zum Vernieten eignet es sich nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 16. Januar 2017 13:11
von muenstermann
und notfalls gehts auch mit Hammer und Durchschlag, und wahrscheinlich noch am schnellsten :schaf:

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 16. Januar 2017 21:19
von Klaus P.
Ich habe eine Kette am Motorrad noch eingebaut kürzen müßen, an der ETZ.
Also nur Platz im "Ritzelraum", einschl. der getrennten (mittels KETTENSCHLOß) Enden nicht viel Spielraum gehabt.

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 16. Januar 2017 21:38
von P-J
Für ne Emme, auch wenn sie auf 30 Ps frisiert sein sollte brauch man sowas nicht. Kette Zu lang, Flex, Niet aufschleifen, rauskloppen, Kettenschloss drauf, gut is. Viel wichtige wärs wenn die Leuts sich gescheite Ketten kaufen würden. :mrgreen:

Re: Kettenniet- und Kettentrenngerät

BeitragVerfasst: 17. Januar 2017 10:25
von Klaus P.
Hätte ich die beiden letzten mal besser vorher fragen sollen ? :(