Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon dr.blech » 26. Januar 2017 17:56

Hallo Leute,
vor einiger Zeit habe ich die Kickstarterwelle meines im Aufbau befindlichen Motors zerlegt.
Ich habe mir leider nicht gemerkt wo dort welche Scheibe hinkommt.
Alles nicht so schlimm, dachte ich mir, es gibt ja noch das Reparaturhandbuch. Dies wollte ich heut zu Hilfe nehmen und merkte, dass da nur 2 Scheiben eingezeichnet sind. Ich habe aber 3.
Auch sind meine Scheiben alle unterschiedlich.

Wer weiß denn wie es geht?

Grüße, Simon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon Klaus P. » 26. Januar 2017 18:20

Bist du sicher, dass die linke auf die Kickerwelle kommt ?

Die sieht mir eher aus wie jene (Teil 7) von den Getriebewellen.

Und wichtig, der Mitnehmer, Teil 3 muß in der richtigen Stellung montiert werden.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon dr.blech » 26. Januar 2017 20:03

Ich bin mir sicher, dass alle Scheiben im diesem Mechanismus eingebaut waren.
Im Getriebe hat nichts gefehlt und den Kickstarter habe ich an einem anderen Ort zerlegt und dessen Teile separat gelagert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon falk205 » 26. Januar 2017 20:21

Hi,

Vieleicht hilft der Film.
https://www.youtube.com/watch?v=dMYpNwqmK2E

solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 17:14
Wohnort: Berlin

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon dr.blech » 26. Januar 2017 20:35

Super Tipp, danke!
das Video vergisst man immer.
Im Filmchen kommt die Scheibe auch nicht vor.
Hmm...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon der janne » 26. Januar 2017 21:31

Vielleicht hat dir der Vorbesitzer damit versucht einen Streich zu spielen :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon Dorni » 26. Januar 2017 21:46

Vielleicht hat der Vorbesitzer da versucht - wie-auch-immer mit der Scheibe Spiel auszugleichen. Ich bilde mir ein, auf der rechten Scheibe Schatten zu erkennen, die dem Muster der Getriebescheibe gleich sind. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon dr.blech » 27. Januar 2017 07:36

Ich habs!
Vielen Dank für eure Tipps.
Der entscheidende Hinweis kam per PN von emzett.
Ich selbst könnte mir auch in den Arxxh beißen. Ich hatte vorm Zerlegen der Welle ein grobes Foto gemacht. Das mach ich manchmal als Gedächtnisstütze. Eigentlich ist da nicht viel drauf zu erkennen aber wenn man es richtig vergrößert wird der Fall klar.
Die gezahnte Scheibe kommt als Erstes auf die Welle, damit die Feder nicht drüber rutschen kann.
Offenbar ist die Scheibe nicht bei jedem drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon Klaus P. » 27. Januar 2017 13:51

Dann habe ich mich mal auf Spurensuche meiner Vermutung gemacht.
Die Scheibe ist sehr wohl aus dem Getriebe, und war wohl nie an der Kickerwelle verbaut.
Als Ergänzung jedoch sinnvoll.

Nur warum der "emzett" daraus eine Geheimsache macht. :roll:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon dr.blech » 27. Januar 2017 14:11

Ja im Getriebe ist die natürlich auch zu finden. Es ist nur fraglich ob das bei meinem Motor mal jemand nachträglich optimiert hat oder schon an Werk so war, zumal das bei emzett ja dann auch so sein muss.

Grüße, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon emme33 » 27. Januar 2017 14:43

Im Netz ist auch eine, da ist die Scheibe auch drauf. Scheint nicht so selten zu seien.
http://www.ebay.de/itm/Kickstarterwelle ... 2526637532
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon pierrej » 27. Januar 2017 15:37

Hm, hab ich so noch nie gesehen, weder live noch in der Literatur. Aber egal, Hauptsache es funzt.

Gruß pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon Christof » 30. Januar 2017 18:29

In der Oldtimer Praxis, Ausgabe 06/2008 (MM 250/4 seziert), war das als Tipp beschrieben worden, um die Vorspannung der Druckfeder zu erhöhen. Das ist aber unnütz. Die Scheibe ist die Anlaufscheibe, die jeweils vor den Sprengringen im Fünfgang-Getriebe zum Einsatz kommt
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon dr.blech » 30. Januar 2017 19:17

Ja, und großartig nach hinten weg kann die Feder auch nicht wenn die Scheibe nicht da wäre.
Egal, ich habe die Scheibe vorhin wieder eingebaut.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Zusammenbau Kickstarterwelle EM 250

Beitragvon der janne » 31. Januar 2017 00:25

Schaden kann es nicht...weitermachen :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 14 Gäste