Instandsetzung Krümmergewinde 150er

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Instandsetzung Krümmergewinde 150er

Beitragvon retnuk1408 » 29. Januar 2017 18:19

Ich habe noch einen 150er Motor dastehen, bei dem leider das Krümmergewinde völlig vergriesknaddelt wurde: ordentlich schief eingedreht und herumgerammelt, bis es nicht mehr ging. Meine Versuche, die Mutter ordentlich anzusetzen, so dass die das richtigen Gewindegänge wieder findet, ist mir leider nicht gelungen. Man schraubt sie rein und nach einigen Umdrehungen ist die Mutter fest, der Krümmer klappert alledings dann noch so gut 1cm.

Nun ist mir bei den Simsons eine Möglichkeit bekannt, das Gewinde per Einsatz/ Buchse wieder in Schuss zu bringen. Ich konnte aber leider keine Angebote für die 150er finden. Dabei hörte ich immer die Meinung: "zu teuer, kauf dir einen guten gebrauchten" usw. usf.

Nun zur Frage: kennt jemand einen Betrieb, der so eine Instandsetzung durchführen kann bzw. kann es jemand selber durchführen ?
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 62

Re: Instandsetzung Krümmergewinde 150er

Beitragvon trabimotorrad » 29. Januar 2017 19:58

Kann ich versuchen, schicke mir den Zylinder.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Instandsetzung Krümmergewinde 150er

Beitragvon matthias1 » 29. Januar 2017 19:58

Frag mal Klappstuhl.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 14 Gäste