Seite 1 von 1

Nilos Ringe - Alternative zu Wedis

BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 14:22
von krocki
Moin
Nilosringe werden in letzter Zeit gern anstelle von Wellendichtringen eingesetzt.
Ich hab mal gesucht: für die Kurbelwelle, wo 12 m/s Gleitgeschwindigkeit erreicht werden, käme nur die Bauform LSTO in Frage.
Interessant liest sich die zulässige Wellenbewegung bis 0.3 mm. Und wenn das Labyrinth im Zweitaktöl läuft, dürfte es auch ziemlich dicht sein.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Grüsse
Carsten

Re: Nilos Ringe - Alternative zu Wedis

BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 16:14
von UlliD
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das nix für 2-Takter... die sind doch nicht Druckdicht.

Re: Nilos Ringe - Alternative zu Wedis

BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 16:19
von pierrej
Labyrinth Dichtsysteme gab es früher schon an Zweitaktern, nur wie genau die aufgebaut waren weis ich nicht.

Gruß Pierre

Re: Nilos Ringe - Alternative zu Wedis

BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 16:19
von Hegautrabi
Das funktioniert schon, sabbert aber immer etwas.
Will ich nicht.

Re: Nilos Ringe - Alternative zu Wedis

BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 16:26
von Lorchen
krocki hat geschrieben:Interessant liest sich die zulässige Wellenbewegung bis 0.3 mm.

Finde ich nicht, denn dann ist das Lager defekt.

Re: Nilos Ringe - Alternative zu Wedis

BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 16:42
von tony-beloni
pierrej hat geschrieben:Labyrinth Dichtsysteme gab es früher schon an Zweitaktern, nur wie genau die aufgebaut waren weis ich nicht.
Gruß Pierre


Die Labyrinthdichtungen sind eigentlich nur genutete Buchsen.
SAM_5142.JPG

Es funktioniert!
Ein riesen Vorteil ist, das dieses Dichtungskonzept bei Nichtbetrieb dauerhaft stehen kann.
Selbst nach 50 Jahren Stillstandszeit arbeitet der Motor wie vor der Außerbetriebnahme.

Ein weiteres Dichtkonzept sind Burgmanndichtungen, welche auch in Pumpen eingesetzt werden.

Vielen dank an den TE für die neuen Gedankengänge.