Seite 1 von 1

Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 08:40
von meck
Hallo Profischrauber,
hier mal ne kurze Frage zum Tausch des Kickstartersegmentes meiner 150er ETZe: Muss die Sache erwärmt werden oder geht das Ding so von der Welle runter?

Danke im Voraus. meck

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 08:58
von ETZChris
meck hat geschrieben:Hallo Profischrauber,
hier mal ne kurze Frage zum Tausch des Kickstartersegmentes meiner 150er ETZe: Muss die Sache erwärmt werden oder geht das Ding so von der Welle runter?

Danke im Voraus. meck


Das sollte so runter gehen. Wobei wärme sicher nicht schadet, wenn du es nicht übertreibst.

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 09:02
von UlliD
ETZChris hat geschrieben:
meck hat geschrieben:Hallo Profischrauber,
hier mal ne kurze Frage zum Tausch des Kickstartersegmentes meiner 150er ETZe: Muss die Sache erwärmt werden oder geht das Ding so von der Welle runter?

Danke im Voraus. meck


Das sollte so runter gehen. Wobei wärme sicher nicht schadet, wenn du es nicht übertreibst.

Auf jeden Fall beim Aufsetzen des neuen Segmentes..

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 11:07
von meck
Danke Männer, werde die Kochplatte anwerfen. Passt ganz, ist ja auch noch Glühwein da.

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 11:10
von ETZChris
Kochplatte?!
Heißluftfön!

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 11:27
von meck
Hi Chris, wie soll ich mit dem Fön den Glühwein warm kriegen?

Kleiner Spaß, Fön sollte auch reichen. Wird zuerst probiert.

Danke meck

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 00:19
von mutschy
Was soll da erhitzt werden? Grob gesagt, is beides dasselbe Material, also wirds kalt, aber mit Gefühl, auseinander gedrückt. Ich hab für mich folgende Lösung ersonnen: Welle ausbauen, Schraubstock soweit öffnen, dass sie grade so durch rutscht, einmal mitm Gummihammer angetupft, u die Welle fiel nach unten ausm Segment. Dann entweder das Segment getauscht oder gedreht u die Welle vorsichtig wieder rein getupft. Dabei drauf geachtet, dass das Segment auf den Alu-Schonern der Schraubstockbacken auflag u die Welle schön dazwischen lang kam.

Das einzige, was sich dabei merklich erhitzt hatte, war die Zigarette :D

Gruss

Mutschy

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 16:36
von Christof
mutschy hat geschrieben: Ich hab für mich folgende Lösung ersonnen: Welle ausbauen, Schraubstock soweit öffnen, dass sie grade so durch rutscht, einmal mitm Gummihammer angetupft, u die Welle fiel nach unten ausm Segment. Dann entweder das Segment getauscht oder gedreht u die Welle vorsichtig wieder rein getupft. Dabei drauf geachtet, dass das Segment auf den Alu-Schonern der Schraubstockbacken auflag u die Welle schön dazwischen lang kam.


So tu ich auch immer. Erwämen bringt da nicht wirklich viel.

Re: Kickstartersegment ETZ 150 tauschen - ERHITZEN?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2017 14:00
von meck
Danke Männer, Wechsel wurde vollzogen. Habs ohne erhitzen rausbekommen. Rein ging ehrlich gesagt mit Kochplatte wunderbar.