Seite 1 von 1

ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 14:26
von Klappstuhl
Ich soll für jemand aus dem Nachbardorf einen ES/2 Motor auf 2 Auspuffanlagen umbauen. Jetzt kommen mir ein paar Fragen. Wie sieht es mit den Krümmern und Gewinden aus sind die genauso dick wie bei der normalen ES? Hat eventuell jemand eine Zeichnung wie die Gewinde im Zylinder sitzen? Gab es einen anderen Kickstarter der am Auspuff vorbei geht?

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 14:39
von RT-Stefan
Der Umbau ist blanker Humbug.
Der Doppelport-Zylinder ist auch nur mit frühen Rumpfmotoren kombinierbar.
Sonst kollidiert der Ausgang des Kupplungsbowdenzugs mit dem linken Krümmer.
Anders gesagt, für einen zweiten Krümmer ist bei nur bei Doppelport-Rumpfmotoren bzw. ganz frühen /0 Motoren (alte Kupplung) ausreichend Platz.

Grüße

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 14:41
von ea2873
die ES/2 gab es nicht als Doppelport, was genau suchst du? Das einfachste wäre ein Y-Stück :mrgreen:

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 15:29
von Klappstuhl
RT-Stefan hat geschrieben:Der Umbau ist blanker Humbug.

Grüße


ja und????

-- Hinzugefügt: 18/2/2017, 15:31 --

ea2873 hat geschrieben:die ES/2 gab es nicht als Doppelport, was genau suchst du? Das einfachste wäre ein Y-Stück :mrgreen:


deswegen hab ich /2 geschrieben. Y-Stück ist da nicht so unser Anspruch 8)

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 15:52
von JHNS
Klappstuhl hat geschrieben:Gab es einen anderen Kickstarter der am Auspuff vorbei geht?


Zumindest die letzte Frage kann ich mit ja beantworten. Es gab einen anderen Kickstarterhebel.

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 17:17
von Lorchen
Der ultraseltene Kickstarter der Doppelport hat einen anderen Anschlag am Kupplungsdeckel.
RT-Stefan hat geschrieben:Der Doppelport-Zylinder ist auch nur mit frühen Rumpfmotoren kombinierbar. Sonst kollidiert der Ausgang des Kupplungsbowdenzugs mit dem linken Krümmer.Anders gesagt, für einen zweiten Krümmer ist bei nur bei Doppelport-Rumpfmotoren bzw. ganz frühen /0 Motoren (alte Kupplung) ausreichend Platz.

Genau so. Ich denke, der Umbau auf einen zweiten Auslaß ist für dich, Klappstuhl, nicht das Problem, aber die Peripherie wird dann eine echte Herausforderung.

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 17:24
von flotter 3er
Lorchen hat geschrieben:Der ultraseltene Kickstarter der Doppelport hat einen anderen Anschlag am Kupplungsdeckel.
RT-Stefan hat geschrieben:Der Doppelport-Zylinder ist auch nur mit frühen Rumpfmotoren kombinierbar. Sonst kollidiert der Ausgang des Kupplungsbowdenzugs mit dem linken Krümmer.Anders gesagt, für einen zweiten Krümmer ist bei nur bei Doppelport-Rumpfmotoren bzw. ganz frühen /0 Motoren (alte Kupplung) ausreichend Platz.

Genau so. Ich denke, der Umbau auf einen zweiten Auslaß ist für dich, Klappstuhl, nicht das Problem, aber die Peripherie wird dann eine echte Herausforderung.


Darüber wird sich doch jemand mit den Fähigkeiten wie unser Klappstuhl schon Gedanken gemacht haben. Ich habe ihn ja auch so verstanden das er nicht wissen wollte ob es sinnvoll ist, sondern ob die Krümmer einen anderen Durchmesser hatten. @Klappstuhl - schon mal bei den Tüten der alten 250er Jawas/Pannonia geschaut, ob da was brauchbares bei ist?

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 17:59
von otmar
Die Krümmer der Doppelport haben ebenfalls 40mm. Nur die Auspufftöpfe sind etwas dünner im Durchmesser. Allerdings sind die Auslässe an der Zylinderbuchse kleiner als beim Einport Zylinder.

Kickstarter ist weiter nach aussen geschwungen und wie schon geschrieben ist der Anschlag am Kupplungsdeckel komplett anders. Das sollte aber auch kein Problem darstellen. Man kann ja einen neueren Kickstarter trennen und da irgendwas entsprechend gebogenes zischensetzen oder oder oder.

Am Hauptständer wird es auch das Problem geben, dass man den aufgrund des Auspuffs mit dem Fuss nicht erwischt. Bei der Doppelport war daher ca. auf mittlerer Höhe ein Rohrstück angeschweisst, welches unter dem linken Auspuff vorschaut.

Ich sehe da keine Schwierigkeiten für jemanden, der neue Zylinderbuchsen einzieht ;) Die Sinnfrage ist eine andere und das steht ja hier nicht zu Diskussion.

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 18:26
von 990sm-r
Hallo
Suche mal hier im Forum nach "der doppelport motor" , da sind ein paar schöne Bilder bei.

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 21:16
von ES-Rischi
Ich finde wenn man das so will muss man das genau so machen. Ist doch egal ob das Sinnfoll ist. Die Problematik ist sicher der Aufwand, aber was spielt das für ne Rolle. Die Blicke auf Oldtimer- Treffen sind sicher auch unbezahlbar? Viel Erfolg. Hier noch das Bild vom Kicker...

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 22:03
von Klappstuhl
naja solche konstruktiven Antworten hatte ich erhofft. das hilft schonmal weiter. Vielen Dank dafür...

Re: ES Doppelport

BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 02:38
von 990sm-r
Bei www.Motorradmeistermilz.de bekommst du die beiden Originalen Krümmer (Artikelnummer 2278). Als Anfang vielleicht nicht schlecht.

Normen