Seite 1 von 1

Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 20:45
von KAInstein
Hallo liebe Leute

vor einiger Zeit bekam ich eine ETZ 250 als "Scheunenfund". Da ich schon so einiges an Motorrädern repariert habe, dachte ich: "Das kriege ich hin! Ist ja bloß ein Zweitakter." :-P
Das Gerät habe ich aber trotz umfangreicher Maßnahmen nicht richtig ans Laufen bekommen, weshalb ich jetzt zwischen "Verkauf" und "Fremdreparatur" entscheiden will.
Wer kennt also jemanden in der Nähe von Wuppertal/Remscheid/Solingen, der sich mit diesen Emmen gut auskennt und Zeit und Lust hat - gegen Aufwandsentschädigung natürlich - sich der Emme mal anzunehmen. Dann würde ich diesem Menschen auch genauer beschreiben, was ich alles versucht habe (ist mir hier zu umfangreich). Wenn sich niemand findet, werde ich die Emme, so wie sie ist, zum Verkauf anbieten - eventuell auch in Teilen.

Beste Grüße aus Remscheid

Kai

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 20:50
von daniman
KAInstein hat geschrieben: Da ich schon so einiges an Motorrädern repariert habe.......

...solltest Du eine ETZ mit Hilfe des Forums auch wieder hinbekommen. Wenn es Dir nicht zu umfangreich ist. :lach:

Also erstmal :tach:

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 21:09
von Schumi1
Wenn du wirklich Interesse an einem 2takter hast knie dich selbst rein in die Materie. Hier im Forum erhältst du sicher jederzeit schriftliche und auch praktische Hilfe.
Wenn du das nicht magst, verkauf die MZ.

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 21:17
von Lorchen
Hilfe und Unterstützung bekommst du hier gerne...
SPOILER:
...wenn du Bilder zeigst. :biggrin:

Du hast dich sicher nicht nur zum Zwecke des Verkaufs hier angemeldet, oder?

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 21:18
von trabimotorrad
Schildere doch bitte mal, was Deine ETZ NICHT tut. Sonst wirst Du die üblichen Ratschläge, die aber durchaus nicht falsch sein müssen hören: Vergaser reinigen, Zündzeitpunkt (2,7mm vor OT) überprüfen, Zündspule, Zündkerze, Zündkerzenstecker erneuern, Bremsenreinigertest un dvor Allem die Kurbelwellensimmerringe austauschen - die verhärten gerne und sind bei so Scheunenfunde oftmals der Quell von "unendlicher Freude" :ja: :wink:

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 21:24
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:Hilfe und Unterstützung bekommst du hier gerne...
SPOILER:
...wenn du Bilder zeigst. :biggrin:

Du hast dich sicher nicht nur zum Zwecke des Verkaufs hier angemeldet, oder?

Das war 2011. ;D

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 21:33
von walkabout 98
Maik80 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Hilfe und Unterstützung bekommst du hier gerne...
SPOILER:
...wenn du Bilder zeigst. :biggrin:

Du hast dich sicher nicht nur zum Zwecke des Verkaufs hier angemeldet, oder?

Das war 2011. ;D

....wie die Zeit vergeht :mrgreen:
Also hast Du Dein eigenes Motorrad jetzt wieder gefunden? :mrgreen:

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 21:54
von Andreas
Aloha Kai, in Deiner Umgebung sind relativ viele MZetten unterwegs, welche alle selbst gewartet und instandgesetzt werden.
Schaul einfach mal in die Karte oder besuche einen der Stammtische oder regelmässigen Treffen.

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 14. März 2017 18:09
von KAInstein
Andreas hat geschrieben:Aloha Kai, in Deiner Umgebung sind relativ viele MZetten unterwegs, welche alle selbst gewartet und instandgesetzt werden.
Schaul einfach mal in die Karte oder besuche einen der Stammtische oder regelmässigen Treffen.



Hallo @Andreas

Danke für den Hinweis. Muss ich mal sehen, wo und wann in der Nähe was stattfindet - und wie ich einen Besuch einrichten kann. Meine Zeit ist, wie an meinen nur gelegentlichen Besuchen hier auch zu merken, etwas beschränkt (Schichtdienst). Deshalb habe ich auch so lange gebraucht, um mich bis zum Ende meiner Möglichkeiten an der Emme zu versuchen. Und ich muss zugeben, dass meine alte Gummikuh da eher Zuwendung bekommen hat.

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 14. März 2017 18:19
von Martin H.
KAInstein hat geschrieben: Muss ich mal sehen, wo und wann in der Nähe was stattfindet

viewtopic.php?f=21&t=73637&start=50

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 14. März 2017 20:40
von Alex1989
Wilkommen hier. Hilfe wirst du in der Region garantiert finden! Aber es wäre besser dein Motorrad und die Probleme genauer vor zu stellen. Dann kann dir schoneinmal so geholfen werden und vieleicht findet sich dann jemand der mal zu dir kommt.

Und wenn deine Emme dann läuft, dann kannst du ja vieleicht auch bei Unseren Ausfahrten mitfahren :ja:
viewtopic.php?f=21&t=76249

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 15. März 2017 18:01
von Wintertourer
Da kann ich den MZ-Stammtisch Essen empfehlen.

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 15. März 2017 22:17
von trabimotorrad
KAInstein hat geschrieben:Hallo liebe Leute

vor einiger Zeit bekam ich eine ETZ 250 als "Scheunenfund". Da ich schon so einiges an Motorrädern repariert habe, dachte ich: "Das kriege ich hin! Ist ja bloß ein Zweitakter." :-P
Das Gerät habe ich aber trotz umfangreicher Maßnahmen nicht richtig ans Laufen bekommen, weshalb ich jetzt zwischen "Verkauf" und "Fremdreparatur" entscheiden will.
Wer kennt also jemanden in der Nähe von Wuppertal/Remscheid/Solingen, der sich mit diesen Emmen gut auskennt und Zeit und Lust hat - gegen Aufwandsentschädigung natürlich - sich der Emme mal anzunehmen. Dann würde ich diesem Menschen auch genauer beschreiben, was ich alles versucht habe (ist mir hier zu umfangreich). Wenn sich niemand findet, werde ich die Emme, so wie sie ist, zum Verkauf anbieten - eventuell auch in Teilen.

Beste Grüße aus Remscheid

Kai


Mal ganz ehrlich: Wenn sich Dir diese Frage schon stellt, dann solltest Du eher den Verkauf in Erwägung ziehen. Eine MZ ist, im heutigen Sinne, kein besonders gutes FAHR-Zeug, es gibt für kleines Geld bessere FAHR-Zeuge.
Ich habe einige MZen im Fuhrpark und habe auch schon so manche große Tour damit gemacht, aber es waren immer Abenteuer-Reisen, es waren immer irgendwelche kleine oder große Defekte zu beheben.
In unserem Fuhrpark, da befinden sich auch ein japanisches und ein deutsches Motorrad. Das kleine Japanerlein hat im vergangenen Jahr anstandslos gute 8500Km gemacht, OHNE auch nur das geringste daran schrauben zu müssen - Luftdruck prüfen und tanken - das wars.
Auch meine K-BMWs sind in der unteren MZ-Preisregion gekauft worden (also unter 1600€) und die erste habe ich mit 59 000km gekauft und die hat jetzt 135 000km drauf. ich bin sie IMMER ohne Probleme vier Jahre lang gefahren.
Keine meiner MZen ist auch nur annähernd so zuverlässig, aber ich liebe sie und darum dürfen sie auch bis an meine Lebensende bleiben - auch wenn ich bessere FAHR-zeuge habe :wink:

Re: Hilfe/Unterstützung gesucht ...

BeitragVerfasst: 16. März 2017 00:07
von bastibasti
Hey nicht aufgeben.

Ich habe selber so einen Patienten gekauft - allerdings läuft meiner wenigstens.

Ich bin so begeistert vom Fahrverhalten, ich weiss auf jeden fall das ich dieses Motorrad nicht aufgeben werde wie meine üblichen Chinaroller. Die dinger sind nunmal nicht neu. Was hast du denn bis jetzt gemacht?

- Batterie
- Zündfunke da?
- Vergaser?

Mein plan sieht in dieser Reihenfolge vor:

Motor lagern und dichten
Kupplung
Vape-Zündanlage
Bing Vergaser

Lass dich nicht demotivieren. Hast du schonmal geschoben? Mit ordentlich schwung den berg runter und dann den 1. oder zweiten Gang rein und wenn du die kupplung kommen lässt mit dem hintern auf den sitz plumsen lassen das das rad nicht blockiert. Meiner Erfahrung nach springen die alten kerner mit drehzahl besser an als mit dem kickstarter