Seite 1 von 1

MZ dreht ungewöhnlich hoch

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 11:00
von Liquid
Hallo
Meine MZ ES 150 habe ich die Tage neu angemeldet.
Beim fahren merkte ich das sie beim runterschalten auf Vollgas geht.
Beim Leerlauf im Stand ist das Teilweise auch so. Ein kurzer Zug am Gas bringt eine längere Vollgasphase mit sich, auf zurückdrehen des Gasgriffs reagiert sie nur spärlich.
Der Gasgriff hat komischerweise auch sehr viel Spiel und sitzt recht locker.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen :?:

Gruß Stefan

Re: MZ dreht ungewöhnlich hoch

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 11:15
von lothar
Liquid hat geschrieben:Beim fahren merkte ich das sie beim runterschalten auf Vollgas geht.
Beim Leerlauf im Stand ist das Teilweise auch so. Ein kurzer Zug am Gas bringt eine längere Vollgasphase mit sich, auf zurückdrehen des Gasgriffs reagiert sie nur spärlich.
Der Gasgriff hat komischerweise auch sehr viel Spiel und sitzt recht locker.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen :?:

Gruß Stefan

Herzlich willkommen im Forum, Stefan!
Schraub am besten mal den Gummi-Ansauggeräuschdämpfer vom Vergaser ab und beobachte den Gasschieber wenn jemand am Gasgriff dreht. Bleibt er zeitweise hängen, kann das am Bowdenzug liegen (Hängen, weil innen aufgespleißt) oder das Gleitstück unter dem Drehgriff hängt/klemmt (Saubermachen und fetten). Ist das Plastestück am rechten Ende des Lenkers vorhanden, wo der Drehgriff gelagert ist?

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 11:27
von Steppenwolf
Ein herzliches Willkommen auch von mir.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 15:59
von Ex-User peryc
Hallo auch von mir.

Sollte nichts klemmen, kommt auch der Klassiker in Frage: üble Falschluft. Um das abzuklären besprühst Du den Ansaugtrakt mal mit Bremsenreiniger oder Startpilot, wenn da was ist jubelt sie eh gleich hoch. WeDis kommen auch noch als Kandidaten dazu, speziell limaseitig (wieder sprühen).

Christopher

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 19:26
von Liquid
@Lothar:
nee das plastikstück ist nicht vorhanden! geht sofort in den lenkerblinker über


@peryc:
Was ist ein wedis?

danke für die begrüßung

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 19:33
von ETZChris
WeDi = Wellendichtring

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:36
von lothar
Liquid hat geschrieben:@Lothar: nee das plastikstück ist nicht vorhanden! geht sofort in den lenkerblinker über

Wenn es wirklich fehlt, könnte das die Ursache für das Kippeln und Klemmen des Drehgriffes bzw. Gleitstückes sein.

Überprüfe mal in der Ersatzteilliste:
Link zu www.miraculis.de -> MZ -> Bücher -> Ersatzteilliste ES150 -> Tafel 9 -> Nr.8

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:37
von lothar
Liquid hat geschrieben:@Lothar: nee das plastikstück ist nicht vorhanden! geht sofort in den lenkerblinker über

Wenn es wirklich fehlt, könnte das die Ursache für das Kippeln und Klemmen des Drehgriffes bzw. Gleitstückes sein.

Überprüfe mal in der Ersatzteilliste:
Link zu www.miraculis.de -> MZ -> Bücher -> Ersatzteilliste ES150 -> Tafel 9 -> Nr.8

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 15:41
von Liquid
Also das Teil Nr. 8 fehlt tatsächlich! :cry:
Liegt aber alles irgendwo in meiner Garage
rum, dürfte also nicht das Problem werden.
Gibt es nicht auch solche Teflongleiter um das ganze leichtgängiger zu machen? Weiß jemand etwas dazu?

Gruß Liquid

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 13:27
von Martin H.
Hallo Stefan,
was für´n Teflongleiter? :gruebel: Es gibt m. W. teflonbeschichtete Bowdenzüge... aber das ist glaub ich jetzt nicht das was Du meintest.
Empfehlenswert ist, die Züge regelmäßig mal durchzuölen und auf knickfreien Verlauf zu achten. Auch ist es nicht ungeschickt, den Vergaserschieber vor dem Wiedereinbau mit etwas Molykotemontagepaste einzureiben (aber bitte nur ganz sparsam, nicht, daß sich kleine Bohrungen/Düsen mit dem Zeugs zusetzen!).
Gruß, und natürlich willkommen im Forum!
Martin.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 11:29
von Liquid
Danke euch allen für die Tipps, waren sehr hilfreich.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 12:49
von TeEs
Liquid hat geschrieben:Danke euch allen für die Tipps, waren sehr hilfreich.

Geht's denn jetzt? Was genau war es?

BeitragVerfasst: 20. Juli 2007 23:28
von Liquid
es fehlte das teil was lothar schon angesprochen hatte desweiteren waren die bowdenzüge etwas zu lang und schlecht verlegt, ein wenig öl fehlte auch noch in den zügen.
aber jetzt läuft alles rund und funzt prima

dank an alle für die tipps