Seite 1 von 1
altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
27. Februar 2017 18:36
von Dobermann
Hallo
Hab ja nach dem Umbau meiner ts 150 auch eine neue Kupplung verbaut.
Diese Trennt aber nicht richtig.
Morgen schau ich mal ob evtl. die Kugel beim basteln ,verloren gegangen ist.
Was ich hier im Forum zum Thema Kupplung noch gelesen habe,ist,das beim Einbau der Kupplungsammellen,und Kupplungsscheiben diese vorher mit Getriebe Öl eingeschmiert werden sollen.
Da habe ich aber nicht getan.
Ich habe das original Werkstatt Handbuch,beim einbauen gelesen,aber davon steht nichts drin.
Muss ich jetzt alles nochmal rausbauen und mit Öl einschmieren,oder kann ich die Kupplung so lassen?
Was kann passieren?
Danke euch für eure Hilfe
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
27. Februar 2017 18:54
von pierrej
Dobermann hat geschrieben:...Was kann passieren?...
Nix passiert. Das Öl findet seinen weg in die Kupplung.
Gruß Pierre
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
27. Februar 2017 19:07
von Dobermann
Ok,
Danke dir.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
27. Februar 2017 19:08
von K.schulle
Hallo Dobermann,
hast du denn die neue Kupplung auch richtig eingestellt? Den rechten Motordeckel abgenommen und mit der Madenschraube and der Kupplungsschnecke eingestellt?
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
27. Februar 2017 19:21
von Dobermann
Hallo
Ja so wie es im Werkstatt buch steht.kontermutter lösen,madenschraube bis fühlbaren anachlag drehen,dann dreiviertelumdrehungen zurück,madenschraube halten,Mutter festziehen.
Habe auch mal probiert die madenschraube etwas mehr reinzudrehen.
Aber trotzdem trennt sie nicht richtig.
Morgen schau ich erstmal ob die kugel drin ist,dann sehe weiter.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
27. Februar 2017 19:24
von K.schulle
Ja, guck mal nach der Kugel, das Problem ist ja bekannt.

Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
28. Februar 2017 18:28
von Dobermann
Hallo
Also die kugel fehlt.
Weis jemand was die für eine Größe hat,oder kann man etwas anderes als ersatz nehmen,aus einem alten kugellager vielleicht?
Danke euch
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
28. Februar 2017 18:51
von AHO
Dobermann hat geschrieben:Hallo
Also die kugel fehlt.
Weis jemand was die für eine Größe hat,oder kann man etwas anderes als ersatz nehmen,aus einem alten kugellager vielleicht?
Danke euch
Die wird wohl die gleiche Größe haben wie bei der ES 150, da hat sie 1/4 Zoll oder 6,35mm Durchmesser. Das ist eine Standardgröße, die man ggf. beim Kugellagerhändler bekommt, sonst evtl aus einem alten Kugellager.
Gruß
Andreas
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
28. Februar 2017 19:53
von Dobermann
Perfekt
Danke Dir
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
1. März 2017 09:33
von Martin H.
AHO hat geschrieben:Die wird wohl die gleiche Größe haben wie bei der ES 150, da hat sie 1/4 Zoll oder 6,35mm Durchmesser.
Stimmt, steht auch so in der ET-Liste (Tafel 20, Teil Nr. 22).

Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
1. März 2017 18:43
von Dobermann
Hallo
Komando zurück,hab heute nochmal genau geschaut,und vor lauter Fett Die Kugel übersehen,ich dachte erst es wäre keine drin,aber im gegenteil,es sind drei drin.
Der vorbesitzer muss wohl auch schon das Problem gehabt haben.
Was mir allerdings aufgefallen ist,zumindest sehe ich das so,das die kugel nicht dafür gedacht ist die kupplung zu trennen,sondern eher dafür,das sich die Druckstange nicht in die madenschraube einarbeitet.
Weil ja der drückweg immer der gleiche ist ob mit oder ohne Kugel,dreht man die Schraube immer bis zum fühlbaren anschlag und wieder bissl zurück.
Ich denke eher das es was mit dem weg zu tun hat ,den der Kupplungshebel zurücklegt zu tun hat..
Habe heute zum test den hebel am lenker bis anschlag gezogen,und konnt aber unten die schnecke mit nem 13er schlüssel noch weiter drehen.
Mal theoretisch gesprochen,müsste man den weg des Hebels am Lenker vergössern,oder den Hebelweg des Hebels der die Schnecke bewegt ändern.
Aber vieleicht liegts auch daran ,das es nachbauscheiben sind,und die wie ich gelesen habe ja bissl dicker sind.
Ich fahr erstmal paar kilometer dann sehe ich ob sich das bessert.
Oder was noch sein könnte,ich habe ja auf flachlenker umgebaut,habe aber den alten Bowdenzug vom hochlenker wieder benutzt,da ich diesen zum zweck der optik,durch das gabelbrückenverbindungs rohr gesteckt habe.
naja wir werden sehen.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
1. März 2017 21:04
von Martin H.
Dobermann hat geschrieben:Ich fahr erstmal paar kilometer dann sehe ich ob sich das bessert.
Hast Du dann 2 von den 3 Arretierkugeln raus?
Dobermann hat geschrieben:Oder was noch sein könnte,ich habe ja auf flachlenker umgebaut,habe aber den alten Bowdenzug vom hochlenker wieder benutzt,da ich diesen zum zweck der optik,durch das gabelbrückenverbindungs rohr gesteckt habe.
Hmm... also es ist jetzt nicht generell unmöglich mit dem längeren Bowdenzug zu fahren. Er darf aber nicht geknickt oder irgendwo eingeklemmt sein.
Auch sollte er nirgends scheuern oder in die Speichen hängen können.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
1. März 2017 21:57
von Dobermann
hallo,nein,die kugeln habe ich so gelassen,kann sie aber rausmachen ,wenn das besser ist.
Nein der Bowdenzug ist weder geknickt ,noch schleift er,läuft ganz gut ,also hebel am lenker geht leicht gängig
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
2. März 2017 16:21
von mutschy
Die überschüssige Kugeln müssen raus. Dann nen anständigen Bowdenzug verbauen u schon haste Ruhe. Warum auch immer sich der Bowdenzug gelängt hat; seitdem ich es gemacht hab, hab ich Ruhe. Leider gibts bowdenfix nich mehr, sonst würde ich jetz hier die Werbetrommel rühren wie blöde... Ich hatte ähnliche Probleme. Entweder hat die Kupplung gerutscht, oder nich sauber getrennt...
Gruss
Mutschy
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
2. März 2017 16:44
von EmmasPapa
Das mit dem langen Hochlenker-Bouwdenzug funktioniert schon, jedenfalls bei meiner kleinen Hufu, habe auch auf Flachleker umgerüstet. Es ist noch der Original-Zug! Meine Erfahrung mit den Billig-Nachbauzügen: da federn die Außenhüllen gewaltig ein, so daß Funktions-Weg verloren geht. Liegt es vielleicht daran, dass es schon so ein Nachbau-Digens ist.
Ansonsten ist es so, dass die Hufu-Kupplung, wenn noch kalt, also beim Start, noch nicht so richtig trennen will. Das halte ich für normal. Eine Macke oder eben Eigenart, die man kennen und mit der man klar kommen muss. Ich schubse die Maschine beim Kaltstart eben etwas an und lege dann erst den ersten Gang ein und fahre ein Stück den Motor warm, danach trennt die Kupplung dann auch wieder viel besser. Wer das nicht weiß, der erschrickt sich über den Ruck beim Gangeinlegen und wundert sich, dass sie bei gezogener Kupplung losrollen möchte. Wie gesagt, nur beim kalten Losfahren ist das so.
Also, ist das bei Deiner Maschine nur, wenn der Motor kalt ist oder bleibt das Schlechttrennen auch im warmen Zustand?
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
2. März 2017 17:22
von Nordlicht
EmmasPapa hat geschrieben:Ansonsten ist es so, dass die Hufu-Kupplung, wenn noch kalt, also beim Start, noch nicht so richtig trennen will. Das halte ich für normal. Eine Macke oder eben Eigenart, die man kennen und mit der man klar kommen muss.?
Blödsinn..auch kalt trennt sie gut..es muß nur alles i.o. sein....
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
2. März 2017 17:37
von Dobermann
Hallo
Der bowdenzug ist noch original,und schlecht trennen ,tut sie im moment noch bei kaltem motor,mals sehen am we,werd ich mal ne runde fahren.dann sag ich nochmal bescheid
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
8. März 2017 19:04
von Dobermann
hallo
also jetzt endlich nach vielem hin und her ist das problem gelöst.
der bowdenzug ist noch in ordnung,hatte mir einen neuen bestellt,der ist genauso lang.
ABER ich habe ja beim umbau etz brems und kupplungshebel angebaut,und heute habe ich mit meinem kumpel nochmal alles durchgeschaut,und wir haben festgestellt,das der original ts kup. hebel den bowdenzug mehr zieht als der ,der etz,und das fast einen ganzen cm.
das macht einen weg an der schnecke unten von fast 5 mm plusminus 2 mm aus.
hab das jetzt so ein gestellt das man leichten zug merkt bei eingelegtem gang,aber der motor geht dabei nicht aus.
ich muss mich wohl dann daran gewöhnen bei stillstand einfach den gang rauszu nehmen.
wollte euch das nur wissen lassen,und danke nochmal für eure hilfe
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 04:35
von der garst
Und du hast hoffentlich die zwei überflüssigen Kugeln entfernt?
Die drücken sich sonst gegeneinander an die Wand und verstemmen sich quasi.
Eine Kugel brauchts um die Drehbewegung der Druckstange an der Schnecke zu entkoppeln, mehr nicht.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 06:49
von Dobermann
Hallo
Musste 2 erstmal drinlassen,weil mir nbeim ausbau/einstellen diese madenschraube abgebrochen ist
Da ist der schlitz für den schraubendreher durchgebrochen.
Als professorium habe ich ne 8er schraube,die aber nur so lang war das ich die zweite kugel noch brauche,wird aber noch geändert.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 15:16
von mutschy
Sieh zu, dass du das so schnell wie möglich gefixt bekommst. Deine Ersatz-Schraube ist mit Sicherheit nicht gehärtet

Dir drückt es über kurz oder lang das Gewinde kaputt, damit haste dann echte Probleme...
Gruss
Mutschy
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 20:48
von der garst
Die originale ist auch nicht hart.
Ganz normales verzinktes Normteil.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 21:11
von Dobermann
Habe heute die passende schraube bestellt
Dann kann auch die zweite kugel raus.
Dann ist wieder alles wie es sein soll
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 21:47
von der garst
Ich hätte einfach den Schlitz mit ner Säge nachgesetzt. Das ganze steht doch normal weit genug über.
Wenn nicht, hätte ich eher ne Druckstange oder den Druckpilz bestellt, da diese ja dann scheinbar zu kurz sind.
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 21:52
von Dobermann
Warum die kupplung nicht richtig trennt habe ich weiter oben schon geschrieben
Ich denke da helfen auch keine neuen Komponenten,ich werd wohl damit leben müssen
Re: altes Thema,Kupplung ts 150

Verfasst:
9. März 2017 22:20
von mutschy
Hmmm. Gut. Dann hab ich das bei Bärbel geträumt. Genau das is mir seinerzeit passiert. Die Stange hatte sich auch ordentlich in der Schraube Platz verschafft. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass das Original gehärtet is.
Gruss
Mutschy