Seite 1 von 1

Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 17:50
von Dobermann
Hallo

Die Gummis die in diese Zylinderrippen gehören,bekommt man die nachträglich noch einhebaut?
Oder muss dazu der zylinderkopf runter,was ich ungern machen würde.
Gibt es eine Alternative das man andere gummis von aussen aufstecken kann.
Habe gerade im netz solche gummis gesehen für die etz,kann man die nehmen?
Würden die Abstände passen?
Danke euch

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 18:56
von Moonlightchris
???

Die sind doch nur von außen Eingesteckt. Von daher, kann man die natürlich nachträglich einbauen.
Weiß nicht welche Gummis du meinst, aber im grunde passen auch die nachbauten. Müssen auch stramm sitzen, das sie nicht herausfallen. Sollen ja nur die Schwingungen der rippen Dämpfen und sie etwas Stabilisieren.

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:09
von TS Paul
Die innen liegenden Gummis der TS ES 125 /150 bekommt man im eingebauten Zustand gar nicht eingefädelt.
Da es sich nur um aufgerollte Gummimatte handelt.
Ich habe mit Zugdraht und Reifenmontagepaste gekämpft. War eine Strafarbeit.
Alles mit dem demontierten Zylinder auf der Werkbank.

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:13
von hauskatze76
Da habe ich gleich auch mal eine Frage dazu...Muss man die überhaupt einsetzen, oder gibt es da, auf kurz oder lang, Risse???

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:14
von Martin H.
Moonlightchris hat geschrieben:???

Die sind doch nur von außen Eingesteckt. Von daher, kann man die natürlich nachträglich einbauen.
Weiß nicht welche Gummis du meinst, aber im grunde passen auch die nachbauten. Müssen auch stramm sitzen, das sie nicht herausfallen. Sollen ja nur die Schwingungen der rippen Dämpfen und sie etwas Stabilisieren.

:confused: Er spricht doch von einer TS 150.

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:18
von TS Paul
hauskatze76 hat geschrieben:Da habe ich gleich auch mal eine Frage dazu...Muss man die überhaupt einsetzen, oder gibt es da, auf kurz oder lang, Risse???

Es Klirrt nur ziemlich durch die Schwingungen. Gerissen is mir da noch nix. Dafür sind die Gummis auch zu lasch.

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:19
von Dobermann
Ja genau es geht um eine ts 150,die frage ist ob die gummis von der etz passen würden,was die Abstände angeht,und ob die dann au h halten würden.
Zylinder ausbauen,da bekomm ich bauchchgrummln,bin herade mit dwm ganzen moped fertig geworden.

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:21
von hauskatze76
TS Paul hat geschrieben:
hauskatze76 hat geschrieben:Da habe ich gleich auch mal eine Frage dazu...Muss man die überhaupt einsetzen, oder gibt es da, auf kurz oder lang, Risse???

Es Klirrt nur ziemlich durch die Schwingungen. Gerissen is mir da noch nix. Dafür sind die Gummis auch zu lasch.



Vielen Dank für die Antwort!!!!

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:21
von TS Paul
Dobermann hat geschrieben:,die frage ist ob die gummis von der etz passen würden

Nein!

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:22
von Dobermann
Ok
Schade

Danke euch

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:23
von TS Paul
Offtopic:
is ja wie im Zoohandel hier, ich schreibe mit Dobermann und Hauskatze :lach:

Bitte, gerne wieder!

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:28
von Dobermann
:mrgreen:
lol,aber echt

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:52
von ea2873
TS Paul hat geschrieben:
Offtopic:
is ja wie im Zoohandel hier, ich schreibe mit Dobermann und Hauskatze :lach:



ich dachte swingerclub.....

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 4. März 2017 22:40
von hans813116964
Hallo zusammen
ich benutze große O-Ringe bei denen das Gummimaterial dicker ist als die Bohrung.der Ring durch schneiden und einfach beim einfädeln lang ziehen dann wird der Durchmesser dünner
MFG Andre

Re: Gummi zylinderrippen

BeitragVerfasst: 5. März 2017 01:06
von Lorchen
Die frühen ES mit den Breitrippenzylindern (nicht Breitwand, wie es manchmal heißt :roll: ) gab es noch ohne Dämpfungsgummis. Das war etwa 1966 - 1968 so. Gest. i. d. n. nmand. Um d. Aküfi wied. ger. z. werden.