Seite 1 von 1

Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:05
von rausgucker
Ich habe in den Tiefen des Thüringer Waldes einen EM 250 an Land gezogen (war ein einziger Schmutzklumpen und lag völlig zugemistet in einer Garage). Nach der Reinigung und Sichtung aller Teile war ich ganz zufrieden, KW war fest, aber gut.
Bei der Motornummer habe ich aber etwas erstaunt geschaut: sechstellige Nummer 200083. Das hatte ich noch nie gesehen, immer nur Nummern siebenstellig mit einer 1 vorn dran. Mein Motor dürfte wohl ein sehr früher Ersatzmotor gewesen sein ...

Es ist übrigens auch kein Anguss dran für die Ölpumpenausführung. Direkt am Zylinderfuß war bei den meisten Motoren ja der Anguss für die kleine Ölleitung - die wurde bei Bedarf dann durchgebohrt und mit dem M5 Gewinde versehen. Mein Gehäuse ist da völlig glatt.

Re: Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:13
von Lorchen
Kann es sein, daß ganz vorn doch noch eine 1 steht? Wie lautet denn die Rahmennummer?

Re: Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:23
von rausgucker
Hab nochmal geguckt. Es steht wirklich keine weitere Nummer davor, es geht mit der 2 los ... Und Rahmennummer kann icht nicht sagen. Der Motor war ein Einzelstück. Mehr hatte der Verkäufer nicht von MZ in der Garage, nur der Motor. Der ihn störte und weg musste ...

Re: Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 12. März 2017 13:32
von Lorchen
Ich möchte wetten, daß die 1 nur sehr schlecht gestempelt wurde und das der Motor Nr. 83 ist.

Re: Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 12. März 2017 14:46
von rausgucker
Nein, wirklich nicht. Ich habe nochmal kurz mit der Drahtbürste drübergewischt und aus einer anderen Perspektive ein Bild gemacht. Es bleibt bei der sechsstelligen Nummer 200083. Allerdings weiß ich jetzt, wie diese Nummer zustande kommt. Es ist ein Ersatzteilgehäuse, aber eben ein sehr frühes. Es ist das 83igste Ersatzteilgehäuse EM 250, deswegen auch die Kokillennummer 1. Ich habe in einem anderen Thread einen scan von Christoph aus seinen Unterlagen entdeckt (danke Christoph ;)) Da ist zu lesen, dass die Motor-Nummern 200 001 bis 300 000 für Ersatzteilgehäuse vom EM 250 verwendet worden sind. Insofern dürfte dieses Gehäuse von 1981 stammen, denn parallel mit Serienanlauf der ETZ 250 sind mit Sicherheit auch Ersatzteile für das Modell produziert worden. 200 083 ist so ziemlich eines der ersten Ersatzgehäuse für den EM 250 gewesen. :) Es fällt übrigens auf, dass das Gehäuse im Guss sehr genau wirkt. Also die Oberflächen außen sind in der Oberflächenstruktur feiner strukturiert. Offenbar sind mit der Kokille eben noch nicht so viele Gehäuse gegossen worden. Gruß

Re: Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 13. März 2017 08:59
von emzett83
Hab auch mal ein Foto gemacht:

Gruß Dirk

Re: Interessante Motornummer EM 250

BeitragVerfasst: 13. März 2017 09:49
von rausgucker
Hehehe, ich glaubs nicht :) Was hier doch im Forum für Motorexoten unterwegs sind. Allerdings ist Dein Motor offenbar voll im Einsatz bzw. in einer Maschine eingebaut. Da muss ich erstmal wieder hinkommen. Mein Motorgehäuse ist zwar sauber und gereinigt - aber eben leer. Noch. Alle Teile sind vorhanden, lediglich eine vernünftige Kurbelwelle (regeneriert) muss ich noch besorgen. Dann wird wieder ein Komplettmotor draus ...