Seite 1 von 1

Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 18:29
von Schrakenbach
Hallo allesamt,

mir fehlt das richtige (?) Werkzeug, um das Krümmer-Adapter-Hohlmutter-Dings bei der ES 250/2 ordentlich (!) anzuziehen. Ich habe nun eine Nuss von 39,5 mm eingeklemmt und konnte immerhin mit der Knarre so stark anziehen, wie's ging.

Was meint ihr: Reicht das??

... und wenn ich keine 150 nm schaffe?

Grüße

der alte Schrakenbach


Krümmer-Adapter (1).JPG


Krümmer-Adapter (2).JPG

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 18:37
von P-J
Wenns richtig angeballert ist wirste das nur mit entsprechendem Werkzeug aufbekommen. Ich hatte mit ein Rundeisen entsprechend geschlitzt und mit Stahlstreifen versehen/eingeschweisst und eine alte Nuss draufgeschweisst. Selbst da sind die Stahlstreifen abgeschert. :shock:

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:10
von Schrakenbach
Äh, ja, ich würd's ja erst mal gerne richtig angezogen kriegen. Wie das nachher wieder abgeht ...? Schaun wir mal.
Die Methode vom Wildschrei hab ich auch gelesen. Aber dafür fehlen mir bei Weitem die Mittel.
Ich hoffe immernoch auf einen guten Räubertrick.

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:13
von wernermewes
Schlagschrauber

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:23
von P-J
Schrakenbach hat geschrieben:Ich hoffe immernoch auf einen guten Räubertrick.


Wenn die Nuss eng drine sticht kannste ne Grosse Rohrzange nehmen, ohne die Nuss würdste alles zusammenquetchen.

Wenns den passende Nachbaukrümmer gäb würd ich zu der neueren Varieante ohne das Teil mit normaler Mutter raten.

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:44
von Schrakenbach
Ich hab auch noch einen Krümmer mit Überwurfmutter liegen. Der ist am Zylinder-Ende aufgebogen und will nicht wirklich passen. Oben nicht dicht und unten zum Topf zu lang (so etwa 5 cm).

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:53
von P-J
Schrakenbach hat geschrieben:(so etwa 5 cm).
abschneiden geht immer aber da es sich vermutlich um nem Nachbau handelt wird auch die Biegung nicht richtig passen, sowas hab ich auch noch, glücklicherweise hab ich auf nem Teilemarkt Originale gefunden, die Passen, werden dicht und da gibts nix zum abschneiden. Einen davon hat KlausP bekommen, leider hab ich jetzt nur noch einen für meine Maschine. :(

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 20:11
von Schrakenbach
Ja, das wird es sein. Die Biegung passt auch nicht richtig.
Deshalb die Adapter-Variante.

Ich probier mal mit nem Drehmomentschlüssel, was ich nach meiner Methode geschafft habe.

Bis die Tage...

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 20:16
von Christof
Ich habe mir damals ein Adapter aus hochfesten Inconel bauen/generieren lassen. Mit ner geklemmten Nuss wird es haarig.

file.php.jpg


Schrakenbach hat geschrieben:... und wenn ich keine 150 nm schaffe?


Im Normalfall soll der Ring mit 300 Nm angezogen werden. :oops:

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 20:32
von Jeoross
Christof hat geschrieben:Ich habe mir damals ein Adapter aus hochfesten Inconel bauen/generieren lassen. Mit ner geklemmten Nuss wird es haarig.

file.php.jpg


Schrakenbach hat geschrieben:... und wenn ich keine 150 nm schaffe?


Im Normalfall soll der Ring mit 300 Nm angezogen werden. :oops:

Na das ist doch mal ne TipTop Teil, :top:
Ohne ordentliches Werkzeug ist es fast unmöglich die vorgeschriebenen NM einzubringen.
Vorm anziehen wärme in den Zylinder bringen und dann ordentlich anknallen.

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 21:08
von Lorchen
Der Zylinder wurde im Werk aufgespannt und dann der Krümmeradapter mit 300Nm festgezogen. Der sollte eigentlich nie wieder raus. Wenn Du das Teil mit 300Nm am eingebauten Zylinder anballerst, können unschöne Dinge passieren.

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 12. März 2017 21:12
von P-J
Lorchen hat geschrieben: 300Nm


hier gibts vermutlich nur wenige die einen Drehmomentschlüssel haben die das messen können, das sind Trecker bzw LKW Werkzeuge. Ich hab sowas und in den 30 Jahren nur einmal gebraucht, an nem Trecker. :mrgreen: Ich weisa auch nicht ob ich dem M50 Gwinde im Alu soviel zumuten will, ob die das ab Werk so gemacht haben oder nicht, ich finds Grenzwertig.

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 13. März 2017 21:20
von Christof
300 Nm ist doch gar nicht so selten. In der Feuerwehr sind z.B alle Radmuttern am TLF und HLF mit 300 Nm anzuballern. Ich habe da auch so einen großen Drehmo.

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 18:25
von P-J
Christof hat geschrieben:300 Nm ist doch gar nicht so selten.


Das eine Mal wo ich besagten Monsterdrehmo gebraucht hab waren Zylinderkopfschraufen von nem MCormik, 18mm Durchmesser, eigendlich werden die mit 200 zugeballert, der Scheisstrecker verlor ab immer noch Oel und der Motorrenguru Rudi, der mit dem Kopf geplant hat, empfahl in 30er Schritten hochzugehen bis auf 300, aber bei 260 wars dann dicht. Ich dachte das die Schrauben abreissen. :shock:

Re: Wie den Krümmer-Adapter anziehen?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 18:34
von Christof
M18x1,5 ? Die sollten 300 Nm abkönnen. Bei Kopfschrauben würde bei mir aber bei dem Drehmoment dann der braune Bolzen kommen. ;D