Seite 1 von 1

ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 13. März 2017 16:08
von DerRalfAusM
Hallo Kollegen,

gestern hab ich meine Kleine nach der Winterpause aus der Garage geholt und habe mich wiedermal sehr gefreut, wie leicht sie doch nach 4,5 Monaten wieder anspringt. Bei der nachfolgenden Fahrt ist mir aber wieder eingefallen, was ich schon immer mal fragen wollte: Wie kann man das (berühmte) 2-Takt Nachschlagen im Schiebebetrieb minimieren? Meine fährt mit dem Original BVF Vergaser und das Standgas ist auf "kurz vor Aufgabe" runtergeregelt. Gibt es irgendwas, was Ihr dagegen tut?

Viele Grüße und eine sonnige Woche, Ralf

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 13. März 2017 16:19
von Maik80
Das sogenannte Schieberuckeln ist ein altbekanntes Problem, dazu gibt es auch diverse Freds zur Thematik. Lies Dich da mal ein und versuche die angesprochenen Punkte auszuschließen.
Gruß

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 13. März 2017 20:40
von eigel
Das Schieberuckeln kann durch den Einsatz einer "Boost Bottle" weiter minimiert werden.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der "Boost Bottle" MALOSSI MACSI gemacht.

Sie macht das gleiche wie eine normale Boost Bottle ( die so groß wie ein Feuerlöscher ist :tongue: ).
Jedoch ist sie viieel kleiner und besser unterbringbar. :wink:

Auch wird die Motorcharakteristik bedeutend angenehmer....und vieles mehr .

ich möchte die Malossi nicht mehr missen. :gut:

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 13. März 2017 21:45
von emme33

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 13. März 2017 22:14
von eigel
emme33 hat geschrieben:Wenn der Vergaser i.O. ist. :arrow: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm


Genau... er muss i.O. sein. :wink:

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 14. März 2017 10:10
von DerRalfAusM
... alles klar, danke. Ich mach mich erstmal prüfend/einstellend über den Vergaser her. Vielleicht geht da ja noch was.

VG, Ralf

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 14. März 2017 10:22
von pierrej
Servus, ich habe zwar einen BING Vergaser an meiner ETZ 250 aber da gab es böses schieberuckeln und harte "Schläge" beim abtouren. Es half eine größere Leerlaufdüse. In wie weit das auf einen BVF übertragbar ist weis ich nicht aber probieren kannst Du es ja mal.

Gruß Pierre

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 14. März 2017 10:36
von guzzimk
Am Besten hilft ein einwandfreier Vergaser. Bei meiner TS habe ich von BVF auf Bing-Vergaser gewechselt, danach war das Schieberuckel praktisch weg......
Ich glaube es gibt aber keine "guten" BVFs mehr........
Ein guter Mikuni oder OKO PWK könnte auch funktionieren, muss aber auch wie der Bing abgestimmt werden.....
Eine zusätzliche Boost-Bottle nach der Vergaserumrüstung ist sicherlich auch eine gute Idee.

LG
Markus

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 15. März 2017 17:28
von --Lenhard--
Also ich hatte auch mal ne provisorische Schwingkammer (Boost-Bottle hört sich immer so nach Scooter-Tuning an :roll: ) an meiner 2,5er ETZ verbaut. Einfach aus ner 0,5l Colaflasche und nem ende Gartenschlauch über ein in den Ansaugstutzen geschnittenes Gewinde angeschlossen.

Das ist schon echt stark, was son Teil bewirkt. Das schieberuckeln war bei mir komplett weg und den BVF konnte ich runterregeln auf etwa 600 U/min. Das war dann nur noch son leichtes durchsäuseln im Standgas. Aber total gleichmäßig und nicht so MZ-typisches rumpeln und aussetzen. Hab sie aber erstmal wieder abgebaut um ne vernünftigere Variante zu bauen.

Re: ETZ250 schlägt nach im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 15. März 2017 17:36
von Prä Jonas-Treiber
Gibt es noch Fotos davon?