Seite 1 von 1
ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 12:20
von Bördeman
Halihallo,
da ich den alten 28,5 KN 1-1 meiner ES nicht dicht bekomme und mein Schätzchen demnächst auch mal mehr als Sonntags 50km fahren soll,
bin ich auf der suche nach einem moderneren Vergaser. Jetzt stellt sich m.E. die Frage, ob es ein Bing-Vergaser werden soll, die scheinen laut SuFu ja nich ganz so einfach in der Bedüsung einzustellen sein, oder ob man nicht einen Nachbau Vergaser für eine TS (30N-x) entsprechend abdrehen könnte, sodass er auf den Ansaugstutzen passt.
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Bing an der ES und ist die zweite Möglichkeit überhaupt praktikabel?
MfG,
Jonas
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 14:22
von der janne
Nicht dicht bekommen?
Der Vergaser ist doch so primitiv...wo liegt das Problem?
Wo läuft es denn raus oder was funktioniert nicht?
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 15:35
von Bördeman
der janne hat geschrieben:Nicht dicht bekommen?
Ja, im Standgas (mit der Hand gehalten) tourt sie hin und wieder spontan hoch. Ich würde sagen, die Ursache ist Falschluft irgendwo am/im Vergaser.
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 15:41
von Feuereisen
Bremsenreinigertest machen um die Falschluftquelle einzugrenzen und selbige beseitigen. Häufig ist es ein undichter Ansaugflansch oder ein verschlissener Kolbenschieber.
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 16:55
von JHNS
Oder bspw. ein Kurbelwellendichtring, ein falsch eingestellter Gasbowdenzug...
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 18:09
von Bördeman
Feuereisen hat geschrieben:Bremsenreinigertest machen um die Falschluftquelle einzugrenzen und selbige beseitigen. Häufig ist es ein undichter Ansaugflansch oder ein verschlissener Kolbenschieber.
Den Bremsenreinigertest hab ich gemacht. Ohne Ergebnis. Die MZ lässt sich nicht auf einer Drehzahl halten und ohne ständiges "spielen" am Gaszug geht sie aus oder heult auf. Egal ob ich Bremsenreiniger an die Betreffenden stellen sprühe oder nicht. Der Ansaugflansch wurde ordentlich plangeschliffen und mit zwei neuen Dichtungen versehen (eine aus Papier, die andere aus Gummi). Der Kolbenschieber hat zwar ein paar kleine riefen, aber schien beim Einbau weitestgehend spielfrei zu sein.
Bzgl. WeDis: Der Motor wurde vor zwei Wochen komplett revidiert und alle Dichtungen/einige Lager ausgetauscht.
Gruß,
Jonas
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 18:14
von Schumi1
War das Problem denn schon vor der Motorregeneration vorhanden?
Wenn am Vergaser und Ansaugflansch nichts verstellbar ist würde ich stark auf die Wellendichtringe tippen.
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 18:23
von der garst
Wedis.
Die Symptome sprechen dafür.
Hast du gute Vitonringe von Güsi verwendet oder grün/blaue?
Hast du die Ringe mit Fett oder Öl vorgeschmiert?
Warst du vorsichtig genug beim Einsetzen der Kurbelwelle das die Dichtlippe nicht beschädigt wurde?
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 18:33
von Bördeman
Ich als Anfänger hab das nicht selber gemacht, das war ein guter Kumpel der praktisch täglich MZ und Simson Motoren regeneriert.
Von daher denke ich, dass er das schon richtig gemacht hat. Die Dichtringe waren von Schubert.
Gruß,
Jonas
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
15. März 2017 20:03
von der garst
Du kannst ja testweise mal n anderen Vergaser montieren und den Ansaugstutzen mit Silikondichtmasse abdichten, wenns die gleichen Symptome zeigt, kannst du dir mit den Wedis sicher sein.
Ich hatte auch schon braune, vermeintlich gute Vitonringe verbaut und die Woche drauf waren die runter.
Die Dichtlippe war praktisch weggerubbelt.
Ob Montagefehler oder Material kann ich nicht sicher sagen, aber danach gute Vitonringe von Güsi montiert und meine Ruhe gehabt.
Re: ES250/1 Vergaser Erfahrungen

Verfasst:
16. März 2017 11:44
von Bördeman
der garst hat geschrieben:Du kannst ja testweise mal n anderen Vergaser montieren und den Ansaugstutzen mit Silikondichtmasse abdichten, wenns die gleichen Symptome zeigt, kannst du dir mit den Wedis sicher sein.
Hmm nen anderen Vergaser bekomme ich auf die schnelle nicht her. Ich versuche es gleich mal mit Silikon....