Seite 1 von 1

ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirklich

BeitragVerfasst: 15. März 2017 17:28
von bastibasti
Hi,

bei meinem neuen Problemkind ist die Kupplung ziemlich matsch denke ich. Sie geht ziemlich hart zu ziehen (ohne handschuhe tut es fast schon in den fingern weh), hat ca 1cm wo sie wirklich aktiv ist und manchmal schleift sie zB berg auf oder wenn man mit dem finger den kupplungshebel berührt.
wenn ich die kupplung lockerer schraube mit der feineinstellung trennt sie nicht mehr zufriedenstellend.

Ich habe bei nach sets geschaut, jedoch scheint da jeder was anderes in die sets zu packen.

Das sieht hier sieht ziemlich komplett aus:

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Zy ... oCoY_w_wcB

Da ist auch ne Dichtung dabei für den Deckel. Ist am Kickstarter noch ein Simmerring? Irgendwo ölt es da (Ich mach den Motor am Samstag mal sauber)

Der Motor muss im winter eh neu gelagert werden (man hört die kurbelwellenlager ziemlich deutlich), aber mit der kupplung möchte ich nicht weiter fahren.

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 17:33
von Feuereisen
Zerlegen, begutachten, vermessen und die verschlissenen Teile bestellen. Alles andere ist Murks.
Federn, Mitnehmer, Druckstange etc. findet sich nämlich nicht in irgendwelchen Sets.

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 17:54
von Lorchen
Bevor du da rangehst, solltest du dich belesen bzgl. der beizulegenden Ausgleichsscheiben, sonst funktioniert die Kupplung nachher nicht richtig.
Das große Kettenrad ist häufig auch verschlissen. Und paß mir mit den drei kleinen Schrauben M6 SW10 auf! Vorher lesen!

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 19:28
von bastibasti
ok. Danke
im reparaturhandbuch ist es eher dürftig erklärt ein paar mehr messwerte wären da ganz prima. Ist das "jetzt helfe ich mir selbst" buch eine sinnvolle ergänzung?

-> Wenn ich den Deckel abmache um nachzusehen habe ich vorher idealerweise wenigstens die Papierdichtung da, oder geht die mehrmals?

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 20:26
von Feuereisen
"Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder" von Neuber/Müller sollte das Buch Deiner Wahl sein.

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 20:45
von CJ
Feuereisen hat geschrieben:"Wie helfe ich mir selbst - MZ Motorräder" von Neuber/Müller sollte das Buch Deiner Wahl sein.

Ab der zweiten Ausgabe.

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 21:42
von schoenwetterfahrer
bastibasti hat geschrieben:Wenn ich den Deckel abmache um nachzusehen habe ich vorher idealerweise wenigstens die Papierdichtung da, oder geht die mehrmals?

Geh mal davon aus, daß die Dichtung einreisst und nicht wieder verwendet werden kann. Wenn Du noch die "tollen" Schlitzschrauben als Deckelbefestigung hast, dann viel Spaß beim Lösen (Prellschlag, in der Not eine 4...5mm Bohrung in die Mitte) - und ersetze diese durch Innensechskantschrauben. Kickstarterwelle ist mit O-Ring gedichtet.
Ansonsten wie schon geschrieben: erst mal nachschauen...

Re: ETZ125 Kupplung erneuern, welche Teile benötige ich wirk

BeitragVerfasst: 15. März 2017 22:06
von Stephan
Im blauen Reparaturhandbuch stehen alle Angaben zur Verschleißmessung an der Kupplung, sogar detaillierter wie im Neuber-Müller.

Bei deinen Beschreibungen glaube ich aber ehr an eine verstellte Kupplung und Verschleiß an den einzelnen Elementen (Druckstange, etc.) Ist die Kugel hinter der Madenschraube? Madenschraube eine viertel Umdrehung zurück gedreht?

Ich würde erst mal alles begutachten, sich Wissen anlesen und dann die Kupplung ordentlich einstellen.

Wenn es immer noch nicht klappt, dann weiter mit der Fehlersuche.