Seite 1 von 1
Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
1. April 2017 18:53
von Robsch
Hallo liebe Foristen,
ich fahre seit einigen Jahren eine MZ TS 250/1. Über die Jahre (2012) wurde der Motor einmal komplett überholt und ich hab einen bearbeiteten Zylinder von Schmiermaxe verbaut. Zusätzlich habe ich einen Bing 84 verbaut, der nach einer Weile auf 32mm ausgedreht wurde, eine Vape und ein Schaumstoffluftfilter (da wo der originale Filter normal sitzt) haben ebenfalls an die MZ gefunden. Mit diesem Setup bin ich einige Zeit gefahren (Motor hat jetzt über 15000km runter).
Im letzten Jahr habe ich einen anderen Zylinder verbaut, da der von SM recht hohe Steuerzeiten hatte und mit das Leistungsband zu weiter oben lag. Der Zylinder wurde nur leicht bearbeitet und es wurde ein neuer DDR Kolben eingeschliffen. Leider klemmte der Kolben im Zylinder inzwischen zweimal. Ich habe an dem Motor nichts verändert, nur den Zylinder getauscht und die Nadel eins höher gehangen, sowie die HD von 130 auf 135 (Bing Maß) vergrößert. Die Kerze ist bei komplett geöffnetem Gasschieber sehr hell und wenn ich mal 1-2km Vollgas fahre und anschließend die Kupplung ziehe und kräftig Gas gebe dann hört der Kolben sich beim abtouren nicht gut an. Wie geschrieben, der Zylinder hat so auch schon 2 Mal geklemmt. Die TS scheint übers ganze Band recht mager zu laufen, also ich bekomme sie mit der Nadel auch im Teillast nicht dazu, dass sie überfettet.
Ich habe den kompletten Zylinder, Zylinderfuß und auch alles vor dem Vergaser mehrfach mit Bremsenreiniger abgesprüht. Im Winter hab ich jetzt noch den Wellendichtring auf der Zündungsseite gewechselt. Den Vergaser hab ich mehrfach zerlegt und alles begutachtet und gereinigt. Kerze und Kerzenstecker einfach mal getauscht, Zündung erneut abgeblitzt (2,5mm vor OT). Ich habe einen neuen Ansaugstutzen gekauft und verbaut, da der alte ja ausgedreht ist (was auch funktioniert hat). Ich haben den Gummi zur Abdichtung des Vergaser im Stutzen erneuert,......
Alles ohne Erfolg.
Hat noch jemand eine Idee warum meine MZ zu mager läuft?
Ich habe mit letzte Woche eine Düse aufgerieben (140 Bing Maß) und werde mal schauen ab wann die TS Vollgasfest wird. Gern würde ich einmal einen anderen Bing Vergaser tsten, da meiner durch das Ausdrehen am Gasschieber schon sehr ausgeschlagen ist (was aber beim alten Zylinder funktioniert hat). Sonst bleibt mir nur die Idee einen anderen Zylinder zu verbauen und zu testen ob der auch so eine große HD braucht.
Ich bin mit dem SM Zylinder eine 128er HD gefahren (mit Schaumstoffluftfilter und ausgedrehtem (32mm) Bing Vergaser). Jetzt teste ich herum und bin mit einer 135er Düse weit entfernt von vollgasfest, obwohl ich am Luftfilter nichts verändert habe.
Danke für eure Hilfe.
Mfg. Robsch
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
1. April 2017 21:37
von Jena MZ TS
Als wichtigstes : hast du den Durchlass vom Benzinhahn gemessen?
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
1. April 2017 21:57
von Robsch
Ja, das hab ich mehrfach gemacht. Auch schon einmal über 2 oder 3 Minuten, da laufen mindestens 400ml in er Minute.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 02:24
von voodoomaster
ist eine 130er bzw 135er düse nicht die normalbedüsung bei nem bing in der ts?
wenn der gaser dann noch aufgebohrt ist, ist er einfach zu mager bedüst. zumal das kerzenbild dies ja bestätigt. wenn du die möglichkeit hast, reib die düse doch einfach stück für stück auf, bis sie pa0t.
vorausgesetzt das das ansaugsystem dicht ist.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 07:40
von Robsch
Normal wird der Bing mit einer 118er Düse ausgeliefert, diese hatte ich auf 122 aufreiben lassen. Ich schreibe hier übrigens immer im "Bing Maß". Nach dem Umbau des Luftfilters und ausdrehen des Vergaser bin ich den Motor mit 128er HD gefahren (2000-3000km), alles ohne Probleme. Jetzt, nach dem Tausch des Zylinders soll auf einmal eine 135er Bing Düse viel zu klein sein? Da blick ich jetzt nicht mehr durch. Ich vermute irgendwo Nebenluft, aber ich hab nicht nur eine Dose Bremsenreiniger inzwischen durch.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 08:10
von voodoomaster
nebenluft zieht sie gerne an dem ansaugstutzen wo der gaser reingesteckt und geklemmt wird. bei mir war da im kalten zustand auch alles dicht. traue dieser klemmstelle nicht, darum hab ich dort als verbindung einen schlauch. die eigentliche klemmung hab ich weggeschliffen.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 08:22
von P-J
voodoomaster hat geschrieben:nebenluft zieht sie gerne an dem ansaugstutzen wo der gaser reingesteckt und geklemmt wird. bei mir war da im kalten zustand auch alles dicht. traue dieser klemmstelle nicht, darum hab ich dort als verbindung einen schlauch. die eigentliche klemmung hab ich weggeschliffen.
So richtig trauen kann man der Stelle auch nicht. Wenn man aber den Ansaugstutzen nicht "vergewaltigt" und das Ganze mit Dichtsilikon einsetzt sollte das Funtzen, bei meinem hälts bisher Dicht, keine Probleme.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 10:28
von heizer2977
Auch wenn der Motor vorher mit anderem Zylinder gut gelaufen ist,probiers lieber gleich mit ner 2-3 Nummern größeren Düse kleiner und magerer kannste immer noch werden.Stück für Stück fetter werden erhöht höchsten die Anzahl der Klemmer die noch kommen und davon wird der neue Zylinder auch nicht besser.Es kann einfach sein ,das die Zylinder Vergaserkombi einfach fetter laufen muss damit sie gut funktioniert.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 12:07
von Paule56
was genau bedeutet nun die Bezeichnung "Bing Maß" ?
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 13:09
von Rico
Paule56 hat geschrieben:was genau bedeutet nun die Bezeichnung "Bing Maß" ?
Irgend ein Durchflussmaß anstatt der Lochgröße bei BVF, wonach eine 122er Bing Düse etwa einer 135er BVF Düse entspricht.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 19:04
von Paule56
So meine ich auch.

Aber der TE gibt vor ein Bing Maß gerieben zu haben.
Das passt nicht zu unserer Meinung und deswegen fragte ich
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 19:21
von Robsch
Ich bin heute ein gemütlich Runde von 200km gefahren. Ich habe fast nie Vollgas geben, dies war auch nicht nötig. Bei Halbgas bzw. 3/4 Gas hatte ich ein eher dunkles Kerzenbild und wenn ich den Choke nur ein kleines bisschen gezogen habe dann lief sie gleich schlechter. Also mit der Nadelposition ganz oben läuft sie im Teillast auf jeden Fall nicht zu mager. Ich werde jetzt die Düse noch soweit aufreiben das ich eine 140er Bing Düse habe, dann bin ich fast 3 Nummern größer als zuvor. Dann werde ich mich einmal an den Vollgastest wagen.
Meine Bing Düse von TKM Racing war ca. 1,12mm im Durchmesser und hatte die Bezeichnung 122, meine 130er Bing düse hat ca. 1,2mm. Die Bing Düsen (in den Maßen wie ich sie habe) sind also ca. 0,1mm kleiner vom Durchmesser als die Bezeichnung vermuten lässt.
Ich bin die TS im originalen Zustand (Zylinder und Luftfilter) über 10000km mit einer Düse mit dem Durchmesser von ca. 1,12mm gefahren und dann mit umgebauten Luftfilter und 32er Bing Vergaser habe ich eine Düse von 1,18mm verbaut. Jetzt reibe ich auf 1,30mm auf und versuche mein Glück.
Hat zufällig noch jemand einen 30/32er Bing Vergaser herumliegen den er momentan nicht benötigt und mal für eine Woche verleihen würde? Ich würde gern den Vergaser mal tauschen um diesen als Fehlerquelle auszuschließen.
Danke für eure Hilfe
Mfg. Robsch
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 19:35
von Paule56
Dann hast Du Düsen mit metrischen Maßen auf Bing - Annäherungswerte hochgerechnet / geschätzt / interpoliert!
Vergiss diese Mätzchen!
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 19:50
von Robsch
Das heißt?
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 19:59
von daniel_f
Daß deine Näherung nicht so 100% passen wird. Ich persönlich mache das so, daß ich aufreibe und mit Düsenlehre messe. Dann hat man zwar metrisches Maß, aber man weiß ja, wie groß die Düse in etwa ist und kann somit Vergleiche anstellen.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 20:03
von AHO
Robsch hat geschrieben:Das heißt?
Das bedeutet, dass Du jetzt wild Düsen aufreiben kannst, ohne wirklich den Durchfluß zu kennen, und ggf. noch ein paar Klemmer produzierst, bis es zufällig klappt.
Oder Du kaufst einen Satz neue seriöse Düsen, bei denen Du Dich auf die Angaben (im gleichen System) verlassen kannst.
Alternativ machst Du Dir die Arbeit, den Durchfluß mit einer einfachen Vorrichtung zu prüfen, wie Hertweck das 1959 in seinem Buch "Besser Machen" beschrieben hat. Dann hast Du wenigstens eine saubere Abstufung, allerdings in Deinem eigenen Maßsystem, also nicht vergleichbar mit den verschiedenen Herstellerangaben.
Wenn Du das Buch nicht kennst, kann ich Dir die zwei Seiten einscannen und per PN schicken, offen einstellen möchte ich das wg. Urheberrecht nicht.
Gruß
Andreas
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 20:37
von daniel_f
Oder eben Düsenlehre, wie ich schrieb. Ist auch ein eigenes Meßsystem, wenn auch nicht so genau, aber weniger aufwändig. Eine Tendenz läßt sich daraus immerhin ablesen.
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 20:44
von AHO
daniel_f hat geschrieben:Oder eben Düsenlehre, wie ich schrieb. Ist auch ein eigenes Meßsystem, wenn auch nicht so genau, aber weniger aufwändig. Eine Tendenz läßt sich daraus immerhin ablesen.
Die Düsenlehre hilft aber nur, wenn die Basis prinzipiell gleiche Düsen sind (Länge vor der Verengung, Länge der Verengung, Rauheit etc.). Strömungswiderstand ist recht komplex.
Hertweck hat damals getestet, dass gebrauchte Düsen sich nur durch Lagerung verändern (Oxidation etc.), und selbst die Durchströmrichtung starke Unterschiede macht. Deswegen hat Bing, zumindest früher, 100% Durchflußprüfung gemacht.
Gruß
Andreas
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 20:49
von daniel_f
Die Durchströmrichtung macht definitv einen Unterschied, da die Reibahle leicht konisch ist. Ich reibe immer von der "Außenseite" der Düse her auf, also dort, wo die Größe drauf steht. Gleiche Basis der Düsen erreicht man, indem man so nen billigen Nachbausatz kauft und aus diesem Fundus aufreibt...
Re: Kolben neigt zum klemmen (TS250/1)

Verfasst:
2. April 2017 21:06
von Robsch
Ok, das kann ich verstehen.
Ich wollte damit nur eine ungefähre Angabe mache, mit welcher Düsengröße ich mich gerade beschäftige. Dann können dies "Bingbesitzer" ungefähr einsortieren wo ich gerade unterwegs bin.
Ich reibe momentan immer in 5er Schritten (Durchmesser) auf, das ist fein genug für meine momentanen Zwecke. Wenn ich weiß ab wo die Einstellung vollgasfest ist, dann kann ich auch noch kleiner Schritt ausprobieren.
Danke für eure Hilfe.