Seite 1 von 1

Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 14:56
von Dobermann
Hallo MZ,ler

Kurze Frage bitte,gibt es eine Vorgabe oder Regel,wieviel Kilometer man fahren muss,damit sich auf dem KerzenFuss ein verläsliches Bild ergibt.
Will heute meine grosse Vergaserdüse einbauen,und dann fahren um mir das Kerzenbild anzusehen,um zu sehen obs noch zu mager oder Fett ist.
Wie gesagt wieviel Kilometer braucht die Kerze bis man da was sehen kann?

Danke euch mal wieder

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:07
von stephanios
Machste 20 Km, auf jeden Fall muss der Motor bis einschliesslich Auspuff warm gefahren sein.
Während der Fahrt Benzinhahn zu und Zündung aus und kein Gas geben.
Kerze ausbauen und schauen.
Ansonsten gibt es keine mir bekannte Regel.

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:09
von Wilwolt
stephanios hat geschrieben:Während der Fahrt Benzinhahn zu und Zündung aus und kein Gas geben.


:shock:

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:10
von Dobermann
Ok
Danke dir.
Dann mach ich das mal so.

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:14
von Nordlicht
Dobermann hat geschrieben:Ok
Danke dir.
Dann mach ich das mal so.
nein....lieber nicht..... :!: so kommst du nicht vorwarts... :mrgreen:

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:25
von AHO
Nach der Vollgasstrecke nicht mehr mit Teillast oder im Leerlauf vor sich hin tuckern lassen, im Idealfall direkt von Vollgas auskuppeln und Motor aus, nur kurz ausrollen lassen.
Sollte man natürlich da machen, wo man halten kann :wink: , z.B. im Gefälle vor einem Parkplatz.

gruß
Andreas

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 6. April 2017 22:19
von stephanios
@ aho:

japp genauso ist es.:-)

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 06:23
von Dobermann
Hallo

Ich muss zugeben,ich hab bissl Angst wegen der Vollgasfahrten,weil kolbengarnitur neu ist.
Sollte ich vieleicht erstmal noch bissl so fahren,bis die garnitur so 200-300 kilometer runter hat?
Im moment sinds noch keine hundert.
Also nur Teillast bis die garnitur die passenden kilometer hat?

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 06:29
von Schumi1
Bei einer so neuen Garnitur solltest du nicht mit Vollgas rumdüsen.
Ich würde da erstmal 500km im Teillastbereich rumfahren.

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 06:57
von stephanios
hmm, in der einfahrtzeit fährt man in der regel ein stück weit fetter.
wäre schön gewesen, wenn du das gleich zum anfang gesagt hättest.

graue kerze, zu mager eingestellt, insbesondere beim einfahren
braune kerze, alles gut, nur evtl. etwas zu mager zum einfahren
leicht ölige kerze, auch ok, gut zum einfahren
ölige kerze,zu fett, schlechtes verhalten (absaufen, schlechtes übergangsverhalten, auspuff setzt sich zu)

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 07:12
von Dobermann
Fahre zur zeit 1:40,was mir hier in einem anderen thread geraten wurde.
Teillast fahre ich nur,seit die garnitur neu ist.
Kerze war bisher immer hellbraun,mit leicht öligen gewinde unten.
Teillastnadel hängt 3. Kerbe,aber die hänge ich heute mal auf 4. Kerbe.
Steht so auch im werkstattbuch von mz,für die einfahrzeit.

Re: Kerzengesicht

BeitragVerfasst: 7. April 2017 21:00
von stephanios
jau, das passt.
keine sorge.
du wirst auch irgendwann merken, das sie dann auch williger ist und besser am gas hängt.
und ab ner gewissen kilomterzahl, musst du sie auch mal ganz kurz an die höheren geschwindigkeiten gewöhnen.
das einfahren ist zwar ein wenig mühlseelig, ist aber kein hexenwerk.

ich hab vorletztes jahr mein awo motor eingefahren, ging ganz gut.