Seite 1 von 1
Auspuff

Verfasst:
9. April 2017 19:52
von peterf
Hallo MZ Gemeinde
Versuche schon eine Weile meinen Auspuff
dicht zu bekommen ! Zwischen Krümmer u
Auspuff bläst er nach vorn etwas ab, Krümmer
u Auspuff sind ok, Schelle auch ! Kann man da
was zwischenlegen ? Gruß Peter
Re: Auspuff

Verfasst:
9. April 2017 19:55
von P-J
Ofenschnur
Re: Auspuff

Verfasst:
9. April 2017 20:06
von MZ-Jens
Bestimmt eine Nachbautüte dran?
Schneide dir mal einen Streifen aus einer Spraydose.
z.B. leeres Deo oder Haarspray...
Ca. 5 cm breit und genau um den Krümmer passend.
Das legst du als Dichtstreifen dazwischen.
Re: Auspuff

Verfasst:
10. April 2017 05:16
von der garst
Holts Gun Gum.
Beidseitig dünn auftragen und zügig montieren.
Re: Auspuff

Verfasst:
10. April 2017 05:56
von baecker80
Hab es bei mir mit Auspuffmontagepaste dicht bekommen.
Re: Auspuff

Verfasst:
10. April 2017 06:43
von UlliD
baecker80 hat geschrieben:Hab es bei mir mit Auspuffmontagepaste dicht bekommen.
Klappt prima, nur vorher alles schön sauber machen.
Re: Auspuff

Verfasst:
10. April 2017 08:06
von K.schulle
Teflonband geht auch.

Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 10:44
von peterf
Hallo
Leider hab ich meinen Auspuff noch nicht dicht !
Der Krümmer ist etwas kleiner und die Schelle hat
eine Wulst in den Auspuff gedrückt, ich überlege ob
ich die Wulst aufschneide ??
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 10:49
von Paule56
Die Lösung zum Anpassen der unterschiedlichen Durchmesser stand doch schon hier, nun musst aber das Anschlussstück erstmal wieder rund formen
myemmi hat geschrieben:Bestimmt eine Nachbautüte dran?
Schneide dir mal einen Streifen aus einer Spraydose.
z.B. leeres Deo oder Haarspray...
Ca. 5 cm breit und genau um den Krümmer passend.
Das legst du als Dichtstreifen dazwischen.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 10:55
von TomAtWork
Genau so, allerdings mit Kupferfolie 0,5mm, habe ich es auch gemacht. Bierdosenblech rostet und gammelt - Kupfer schmiegt sich schön an. Aluminium geht sicher auch, nimm irgendwas rostfreies.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 17:52
von wuwuwu
Hab bei mir die Dirko Dichtmasse für Gehäuseteile von Motoren genommen. Sofern die beiden Teile gegeneinander nicht gar so sehr ausgenudelt sind sollte das klappen.
Damit ist auch der geklemmte Krümmer an der ES/2 dicht.
Eventuell würde es auch normales Hochtemperatur- Silikon tun. Hab ich aber noch nicht probiert.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 19:15
von flotter 3er
Paule56 hat geschrieben:.... nun musst aber das Anschlussstück erstmal wieder rund formen
Genau so. Und dann wie schon vorgeschlagen mit dünnem Blech arbeiten.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 21:48
von MZ-CH82
TomAtWork hat geschrieben:Genau so, allerdings mit Kupferfolie 0,5mm, habe ich es auch gemacht. Bierdosenblech rostet und gammelt - Kupfer schmiegt sich schön an. Aluminium geht sicher auch, nimm irgendwas rostfreies.
Dann würde ich ja ständig rost im Bier haben

Sicher keine Dauerlösung, aber wenn ich eine 25ct Dose nehme und da 10 Streifen draus schneide, sicher eine der günstigsten.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 21:52
von Arni25
Nö, hast kein Rost im Bier weil es Weißblech ist, verzinntes Stahlblech. Zerschneidest Du es hast Du an den Schnittkanten den blanken Stahl und einen idealen Angriffspunkt für Ferrumoxyd. Daher rostet zerschnittene Bierdose.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 22:08
von MZ-CH82
Schon klar, deswegen der Hinweis auf die Dauerlösung. Da man aber den Auspuff eh ab un an mal demontiert, ist es durchaus brauchbar. Hab das seit 5 Jahren am Roller und bau regelmässig den Auspuff (Tuning) um weil ich ihn beim Strassenverkehrsamt vorführen muss. Fazit...geht.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 22:18
von Arni25
MZ-CH82 hat geschrieben: Da man aber den Auspuff eh ab un an mal demontiert...
Tut man das? Also meiner war schon Jahrelang nicht mehr ab.
Alu oder Kupfer würde ich da an der Stelle schon den Vorzug geben - wenn es nicht gerade ne Notreperatur am Strassenrand ist und man die Wahl hat.

Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 22:30
von MZ-CH82
Geb ich dir Recht. Wollte einfach nur die Art der Lebenserhaltung nicht ausschliessen, Grundsätzlich bin ich auch für "haltbare" Reparaturen.
Wenn es aber schon in Erwägung gezogen wird, dann aber schlechtgeredet, geb ich meinen Senf halt dazu (zwecks haltbarkeit)
Ich denke, vor 30 Jahren wäre der Eine oder Andere dann doch wieder froh um die Möglichkeit gewesen, oder seh och das jetzt falsch?
Bin eben noch recht jung für dieses Forum. Und ich lerne auch gern dazu. Allerdings improvisiere ich auch gern, weil ich es so gelernt hab.
Re: Auspuff

Verfasst:
16. April 2017 22:47
von Arni25
Wer kennt das nicht - nichts hält länger als ein Provisorium...!
