Seite 1 von 1
Kupplung Schadensbild

Verfasst:
17. April 2017 21:53
von 11Matze11
Hallo
Habe heute angefangen meinen Motor zu zerlegen TS 250, Kupplungsdeckel abgenommen und etwas entdeckt was mir nicht gefällt ( siehe Bilder).
Nun meine Frage wer weiß wie es zu sowas kommt und wie kann ich verhindern dass ein neuteil später auch so aussieht.
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
17. April 2017 22:03
von Klaus P.
Das ist kein Verschleiß, da ist nichts rausgebrochen.
Die Fläche ist angedreht,
da war vorher eine Schweißnaht die den Teller mit der Schnecke verbunden hat.
Diese Fläche drückt radial/linear auf das Drucklager in der Druckplatte die du im 2. Foto siehst.
Gruß Klaus
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
17. April 2017 22:17
von 11Matze11
Hat sich die Schweißnaht-das ganze Material in Metallstaub aufgelöst?Kann doch so nocht normal sein.oder doch?
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
17. April 2017 22:43
von Klaus P.
11Matze11 hat geschrieben:Hat sich die Schweißnaht-das ganze Material in Metallstaub aufgelöst?
Nein, abgespant.
Kann doch so nocht normal sein.oder doch?
Sieht nicht schön aus, aber hat scheinbar doch funktioniert.
Ich würde mir aber schon einen besseren besorgen.
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
18. April 2017 04:52
von 11Matze11
Ja,sie lief und schaltete bis zuletzt wunderbar.
-- Hinzugefügt: 18. April 2017 06:00 --
Danke für die Antworten.Dacht das da vielleicht ein falsch eingestelltes Spiel oder der gleichen dann Schuld sei.
Besorge mir ein neues Teil.
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
18. April 2017 06:41
von UlliD
Der Schweißer hatte wol den Tag nicht so ruhige Finger, hab schon bessere gesehen. Kannsd aber weiterverwenden.
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
18. April 2017 07:17
von Dorni
Das sieht so ganz normal aus. Breite Fläche der 4-Ganz Kupplung. Einfach einbauen und weiterfahren.
Re: Kupplung Schadensbild

Verfasst:
18. April 2017 08:03
von Stephan
Der Hebel und das Gewindestück wurden dort verschweißt und anschließend plan gedreht. Deswegen wirkt die Oberfläche so zerklüftet. Die Fläche wirkt auf dem Bild recht riefig, wenn das nur täuscht, weiterverwenden.
Beim Hebeltausch bitte beachten, dass es zwei Unterschiedliche Hebel für unterschiedliche Kupplungen gibt.