Seite 1 von 1

Motor Aussen

BeitragVerfasst: 30. April 2017 12:10
von peterf
Hallo
Möchte meinen Motor Aussen gründlich
säubern, besonders die Seiten . Gibt's da
besondere Schleifpaste für Alu ,wie habt
Ihr es gemacht ? GRUSS Peter

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 30. April 2017 12:29
von Arni25
Probier es mal hiermit

Macht dann eine schöne stumpf glänzende Oberfläche. :ja:

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 30. April 2017 12:45
von kalinin
Mirlon grau seit vielen Jahren meine erste Wahl.
Kann trocken und nass verwendet werden.
Hinterher Elsterglanz blau und als Abschluss Nevr Dull.

Immer wieder clever, Ebaylinks in Technikbereiche einzustellen! Natürlich ist der Link schon wieder tot. Ist ja auch völlig unerwartet bei Ebaylinks..... Frank :roll:

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 30. April 2017 12:49
von silverwulf
Tach,
es kommt ein bisschen drauf an, wie tief Kratzer oder Riefen sind.
Ist das Aluminium nur stumpf, verwende ich flüssige Alupolitur eines Hamburger Teile-u. Klamottenhändlers und weiche Baumwollfrotteetücher.
Mit feiner Stahlwolle, die ich mit der Politur tränke, habe ich auch schon halb verwitterte und verfärbte Teile blank bekommen.
Gruß Wulf

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 30. April 2017 13:10
von NiceIce
https://www.louis.at/artikel/osborn-pol ... r=10002961

rein in die ältere Bohrmaschine und 10 Minuten später hast sowas:

motordeckel.jpg


Gist Du dir Mühe, verwendest Autosol Aluminium-Politur und Mircrofasertücher, entsteht nach 1 Tag Arbeit sowas:

DSC_1224.JPG


DSC_1231.JPG


Sogar die Gabelholme der kleinen SR 250 waren besser als neu.

Aber verfalle nicht dem Irtum, dass das so bleibt.
Unbehandeltes (also nicht mit Klarlack überzogenes) Aluminum läuft wieder an, wenn du nicht regellmässig nach polierst.

LG
Martin

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 30. April 2017 13:52
von peterf
Ja, gut und wie bekomme ich den MZ Schriftzug sauber, Zahnbürste oder..

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 13:26
von NiceIce
Als Beispiel.

Gibt aber auch Dremel und Polieraufsätze, letztlich kommt es halt drauf an, wo Deine Grenze ist, was das Aussehen angeht.
Man kommt vom 100stel ins 1000stel, hier ein Punkt, da ein Kratzer und dort ist es noch matt.

Der Yamaha Schriftzug wurde geschliffen und per Pinstripe nachgezogen. Wär ja eine Möglichkeit, das in Mopedfarbe zu machen.

LG
Martin

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 13:31
von ea2873
Bau mal den Seitendeckel ab und halte ihn an der Waschstraße unter den Dampfstrahler, damit geht schon mal ne Menge (mir reicht das locker), alles darüber hinaus wäre zu überlegen ob du polieren willst.

Kompletter motor und Dampfstrahler ist so ne Sache, mit bisschen Glück machst du dir die Dichtungen kaputt, danach gut warmfahren ist sowieso Pflicht.

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 14:07
von waldi
kalinin hat geschrieben:Mirlon grau seit vielen Jahren meine erste Wahl.
Kann trocken und nass verwendet werden.
Hinterher Elsterglanz blau und als Abschluss Nevr Dull.

Immer wieder clever, Ebaylinks in Technikbereiche einzustellen! Natürlich ist der Link schon wieder tot. Ist ja auch völlig unerwartet bei Ebaylinks..... Frank :roll:


Du nimmst echt Elsterglanz? Leider ist mein alter Vorrat aus DDR-Zeiten verbraucht und die Riesentube für 5 Euronen ist das Geld nicht Wert. Das jetzige Zeugs, kann man getrost in die Tonne hauen, oder unter Verlust entsorgen.

Lg. Mario

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 14:50
von holger999
moin,

ja, das kann ich unterschreiben...was waldi schreibt...
das ist nur lidl- Namenskauf...
hat mit dem Ursprungsprodukt nichts zu tun...

Gruß
Holger

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2017 14:58 --

zur Vorbehandlung, wenn das Alu schon angegriffen ist, nehme ich die "Vorgänger" von:
garryflex abrasive rubbing blocks
http://www.ebay.de/itm/251868695499?_tr ... EBIDX%3AIT

die hießen Loyblox. Sind härtere, gummiartige Blöcke in verschiedenen Körnungen. Lässt sich per Hand wunderbar mit arbeiten;
erst danach nehme ich eine Bohrmaschine mit Polierpaste und Polierfächer, am Schluß per Hand Autosol Alu.
Denn es gibt heute Autosol Chrom und Alu... also 2 verschiedene Tuben.

Ich lasse es ohne Klarlack, nehme aber in Kauf, das ich öfter mal nachpoliere.

Gruß
Holger

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 15:21
von kalinin
@Waldi
Elsterglanz gibt es immer mal bei Aldi für 2-3€.
Ich benutze Chrompflege, Klassik und Kunststoffreiniger.
Einen Vergleich zum Original habe ich nicht. Aber zum Reinigen von grobem Schmutz und Poliervorbereitung ist es einwandfrei.

@Frank: nett wie man gleich als dumm hingestellt wird, nur weil man versucht einen Link einzubinden damit jmd. der Interesse hat mal kucken kann. Auch wenn die Anzeigen leider schon raus sind, habe ich dort immer noch den Namen des Produkts stehen.

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 03:46
von MichaelTorre
We blast with soda to clean soft alloys and brass.

Use a home sandblasting vacuum jug, and the "Arm
and Hammer" soda.

Gentle cleaning and powder all over the yard. Does not polish, but it will remove deep oxides, and patina.

Best regards,
Michael

Re: Motor Aussen

BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 10:41
von flotter 3er
kalinin hat geschrieben:@Frank: nett wie man gleich als dumm hingestellt wird, nur weil man versucht einen Link einzubinden damit jmd. der Interesse hat mal kucken kann. Auch wenn die Anzeigen leider schon raus sind, habe ich dort immer noch den Namen des Produkts stehen.


Deswegen bleibt das hier trotzdem ein Technikbereich und ein toter Link ein toter Link. Seit Jahren reden wir hier schon keine Ebay oder andere Verkaufslinks in Technikbereiche einzustellen. Und ich habe dich hier nicht als dumm hingestellt - bestenfalls als ignorant.....