leidiges vergaser thema

Hallo MZ,ler
Ich habe in einem anderen Thread schonmal über das in letzter zeit,schlechte anspringen meiner hufu geschreiben.
Mir sind in den letzten Tagen zwei sachen aufgefallen
da wo der schieber im vergaser läuft ,also zwischen dem schieber und der wandung im vergaser ist es immer spritfeucht,ist das normal?
und der spritpegel im benzinschlauch sinkt ab wenn das moped mahr als 2 tage steht.
kann es sein das das schwimmernadelventil undicht ist,und dadurch der vergaser in den zylinder überläuft,soll heissen das im zylinder spritsteht?und sie deshalb schlecht anspringt?
habe sie heute nach 8 mal kicken anbekommen und sie hat ganzschön blau genebelt,das hat sie sonst nicht gemacht?
sorry das ich nochmal mit dem thema anfange.
vergaser 24n2-1
26000 kilomter hat sie runter bis jetzt.
hab im werkstattbuch gelesen das das so langsam die verschleissgrenze ist für die ganzen teile im vergaser,denk ihr ich sollte den mal regenerieren,also neuen schieber und nadel usw.?
danke euch wiedermal
Ich habe in einem anderen Thread schonmal über das in letzter zeit,schlechte anspringen meiner hufu geschreiben.
Mir sind in den letzten Tagen zwei sachen aufgefallen
da wo der schieber im vergaser läuft ,also zwischen dem schieber und der wandung im vergaser ist es immer spritfeucht,ist das normal?
und der spritpegel im benzinschlauch sinkt ab wenn das moped mahr als 2 tage steht.
kann es sein das das schwimmernadelventil undicht ist,und dadurch der vergaser in den zylinder überläuft,soll heissen das im zylinder spritsteht?und sie deshalb schlecht anspringt?
habe sie heute nach 8 mal kicken anbekommen und sie hat ganzschön blau genebelt,das hat sie sonst nicht gemacht?
sorry das ich nochmal mit dem thema anfange.
vergaser 24n2-1
26000 kilomter hat sie runter bis jetzt.
hab im werkstattbuch gelesen das das so langsam die verschleissgrenze ist für die ganzen teile im vergaser,denk ihr ich sollte den mal regenerieren,also neuen schieber und nadel usw.?
danke euch wiedermal