Seite 1 von 1

Geräusche im 4. und 5. Gang

BeitragVerfasst: 3. April 2006 09:49
von Klopper
Hallo,
Nachdem ich bei meiner ETZ 251/301 den Motor wieder zusammen habe, (u.a. im getriebemäßig alle Lager, Wedi, Zahnrad 1. Gang, Schaltrad 1 Gang, Schaltrad 3. Gang getauscht ? mehr nicht), konnte ich nun dieses WE mal probefahren.
1. 2. 3. Gang und Leerlauf vollkommen normal Geräusche.
Sowohl im 4 als auch im 5.Gang gibt es ein schwer zu beschreibendes Geräusch ab mittleren Drehzahlen (ein metallisches Reiben - Frequenz variiert mit Drehzahl).
Einzige Auffälligkeit beim Zusammenbau war, dass der Lagersitz von An ? und Abtriebswelle relativ soft (Lager sind mehr reingefallen als gedrückt) im Vergleich zum Kurbelwellenlager war. (Lager wurden immer nur im warmen Gehäusegewechselt). Aber wenn es damit was zu tun hätte (z.B: ein Lager im Sitz sich freidreht), dann sollte es auch bei den Gängen 1- 3 sein ?
Getriebe lässt sich butterweich schalten von Gang 1- 5. Kupplung trennt normal.
Was könnte das sein ?

Gruß aus Thüringen

BeitragVerfasst: 4. April 2006 19:38
von Klopper
Erste Ferndiagnose eines Spezialisten:

Schaltklauen könnten reiben.
"klingt zwar komisch iss aber so" würde die Maus jetzt sagen.

Spaß beiseite - erscheint mir logisch. Komisch war nur, dass das Getriebe vor dem Auseinanderbau geräuschlos war. Warum soll jetzt eine Schaltklaue reiben. Beim 1. Gang hätte ich es ja verstanden (Zahnräder getauscht) aber bei dem 4. und 5. ?

Vor allem was tun ? Wieder Auseinanderbauen ? Warten ?

BeitragVerfasst: 4. April 2006 19:43
von Trophy-Treiber
Hast Du den Motor nach dem Zusammenbau noch mal warm gemacht und mit leichten Hammerschlägen zentriert?

BeitragVerfasst: 4. April 2006 19:45
von Nordlicht
Das Getriebe läuft unter Spannung.Freischlagen angesagt!

BeitragVerfasst: 4. April 2006 19:47
von Trophy-Treiber
@ Nordlicht

Erster, erster :D

BeitragVerfasst: 4. April 2006 19:50
von Nordlicht
Geht das wieder los hier :oops: :cry:

BeitragVerfasst: 5. April 2006 17:04
von Klopper
Erst konnte ich die Abtriebswelle nicht mit der Hand drehen.
Dann hatte ich die Welle freigeschlagen (das Lager von der
Abtriebswelle hatte sich verklemmt).
Als Resultat konnte ich die Welle mit 2 Fingern drehen.

Dann trotzdem diese Geräusche noch ? Also reichte das Freischlagen nicht aus ?
Ich meine natürlich nochmal freischlagen ist mir 10x lieber als das Getriebe noch mal auseinanderzupflücken. Zur Not muß ich es halt noch mal erwärmen und "freitrommeln".
Hat jemand eine Idee wie man das Erwärmen macht ohne den Motor noch mal auszubauen ?