Seite 1 von 1
Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 18:21
von rausgucker
Hallo in die Runde,
ich habe einen unbenutzen Kolben für den EM 301, erster Schliff Durchmesser 75,95. Der passende Zylinder liegt auch vor, aber der ist nicht das Thema, sondern vielmehr die Frage: Was ist das für ein Kolben? K20 steht drin, und HAL als Gießereikürzel. Aber da frage ichmich gerade, ob das überhaupt stimmt. HAL ist doch bestimmt nicht mehr nach der Wende eingegossen worden. Und der EM 301 ist nun mal kein DDR--Produkt mehr. Ist das nun ein "echter" 301-Kolben, oder nur ein Almot? Die Kolbenprofis mögen doch bitte mal draufschauen, ich hänge drei Fotos an. gruß in die Runde
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 18:22
von Dorni
Iss echt. Freu dich.
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 18:24
von P-J
Dorni hat geschrieben:Iss echt. Freu dich.

Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 21:27
von Stephan
HAL ist der marktwirtschaftliche Überrest von Megu Leipzig. Glückwunsch.

Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 21:36
von rausgucker
Puh, Glück gehabt. Der Kolben gehört zu einem echten 301 Zylinder, den mir ein hiesiger Motorenspezi auf den ersten Schliff gebracht hat. Und den Kolben hatte der dazu gepaart. Er sagte, dass es ein originaler sein müsste. Er könne es aber nicht ganz genau sagen. Was micht etwas wunderte, weil der Mann sonst wirklich Ahnung hat. Der Kolben war wohl aus einer Werkstattauflösung bei ihm gelandet - ohne weitere Unterlagen. Schikc schikc, da kann ich ja meinen 300er Motor weiter zusammenbauen. Danke für die "Inspektion"! Gruß
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 22:41
von rockebilly
Zieh den Auslass noch hoch vorm Einbau. Der hat sich gesenkt .
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
17. Mai 2017 23:21
von muenstermann
hat er nicht, war ja ein originaler 301er Zylinder... davon abgesehen, auch sonst, warum sollte sich der auslass senken, wenn die kanäle alle schräg nach oben gefräst sind???? wird hier IMMER wieder behauptet, konnte ich nie verstehen... im Gegenteil, die untere kanalkante wandert runter, weswegen es _so aussieht_ als würde der auslass nicht mehr ganz öffnen... ja, habe es nachgemessen
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
19. Mai 2017 21:39
von Klappstuhl
rockebilly hat geschrieben:Zieh den Auslass noch hoch vorm Einbau.
auf keinen fall

Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
5. April 2020 21:52
von robin
Jetzt mal knapp 3 Jahre später gefragt....Ist der oben gezeigte Kolben wirklich original HAL?
Ich habe einen 300er Zylinder mit genau so einem Kolben von einem Foristi gekauft, aber zweifel gerade ein wenig daran, dass der original ist.
"HAL" gegossen, statt gestempelt?...und dieser Doppelpfeil?
Passt das?
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
5. April 2020 21:55
von Kai2014
Das ist ein Almot. Das erkennt man an den 2 Strichen neben dem Pfeil.
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
5. April 2020 21:59
von Uwe6565
Habe einen Kolben einer 301 liegen, aus 93
Da steht nicht Hal drin.
Auch die Oberseite ist anders.
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
6. April 2020 05:11
von Kuhmärker
Das ist kein hal sondern almot. Ich hatte selbst einen almot wo innen hal stand. Entscheidend ist immer die stempelung auf dem kolbenboden egal ob hal, kal oder megu
Re: Was haltet Ihr von diesem EM 301 Kolben?

Verfasst:
6. April 2020 21:35
von robin
Okay, danke euch!
Ich hatte es ja sch befürchet, war mir nur so unsicher, weil die ersten Antworten hier so eindeutig Richtung "original" gingen.