von trabimotorrad » 16. Juni 2017 13:45
Wenn zu wenig Benzin durch die Benzinleitung kommt, dann sollte man das dran merken, das bei Vollgas das Mopped langsamer/unwilliger läuft, als wenn man ein wenig vom Vollgas zurückdreht - das Symptom ist vergleichbar mit zu kleiner/verstopfter Hauptdüse.
Man sollte, wenn dieses Symptom auftritt recht zeitnah handeln und nicht noch weiter fahren, bis die Garnitur einen Hitzeklemmer bekommt.
Ein Zweitaktmotor mit einem Vergaser ist einfach ein bischen mehr aufmerksamkeitsbedürftig, als ein moderner Einspritzermotor
Allerdings ist das keine Entschuldigung für Hersteller, die in Teilen, die mit Benzin in Berührung kommen, benzinempfindliche Kunststoffe verwenden.
Da sind wir gefragt, auf das wir dem jeweiligen Verkäufer so was ebenso zeitnah mitteilen, auf das der handeln kann.
Ein verantwortungbewußter Händler hat dann so was in seinem Katalog stehen: (Hier jetzt z. B. ein Bremslichtschalter, der von Guesi wegen andauerndern Reklamationen nicht mehr verkauft wird

)
2017-06-16_143937.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ250 Lastengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 2X Kreidler RS65, 2X BMW R100,1X BMW R1100RT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K1100LT, 2X Trabi, 1X Ford Mondeo-Kombi 1X Qek Junior.