Seite 1 von 1
MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 16:40
von MZETSFahrer
IMG-20170629-WA0003.jpg
Hallo!
Bin letztens mit meiner MZ unterwegs gewesen, als es plötzlich einen Schlag gab mit anschließender eigenartig metallischer Geräuschkulisse und Leistungsverlust. Ich war der festen Überzeugung ein kolbenring hat den Geist aufgegeben. Heute kam ich dazu den Zylinder abzunehmen und stellte Fest das alle Kolbenringe in Ordnung waren und stattdessen ein Stück des Kolbehemdes an der Auslassseite rausgebrochen war.
Hatte von euch jemand schon mal so ein Fehlerbild? Gibt es dazu Erfahrungen?
Der Motor ist bis zum Ende gelaufen, bin noch ein paar Kilometer nach Hause getuckert.
Die Zylinderlaufbahn sieht auch noch ganz passabel aus. Reicht ein neuer Kolben, oder einmal komplett mit neuen Kolbenringen und schleifen?
Beste Grüße!
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 17:00
von daniman
Da reicht ein neuer Kolben beileibe nicht. So wie der Deckel innen aussieht hat es Dir eine Schraube reingezogen. Schau mal ob im Luftfilterkasten noch alle drin sind. Vermutlich liegen auch noch Reste im Kurbelraum. Evtl. hat es auch die KW selber erwischt.
Das alles muss abgeklärt werden.
Wie sieht denn der Kolben von oben aus?
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:10
von hiha
In der Tat, die Einschläge kommen eher von was stählern-Gewindehaltigem als wie von einem Alubröserl. Da würd ich schon mal genauer hinschauen...
Gruß
Hans
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:17
von smokiebrandy
... der Kolbenschaden sieht aus wie die Folge von etwas Größerem... die Spuren am Kolben von etwas Hartem...an einer Stelle tatsächlich nach Gewinde...
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:40
von MZETSFahrer
IMG-20170629-WA0001.jpg
IMG-20170629-WA0002.jpg
Hatte auch schon überlegt ob es was anderes sein könnte. Hab aber beim auseinanderbauen nichts gefunden. Ins Kurbelgehäuse ist nichts gefallen, dreht einwandfrei, bin nach dem Schaden auch noch einige Kilometer nach Hause gefahren.
Ihr glaubt von dem abgebrochenen Stück Kolben können die "Einschläge" im Kolbenboden nicht sein?
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:45
von Schumi1
In deinem Zylinderkopf hast du Gewindeabdrücke drin, daher die Vermutung mit einer Schraube

Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:46
von thuttle
Dann schüttel mal den Auspuff aus, irgendwo muss das ja hin sein.
Jörg
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:49
von smokiebrandy
Schumi1 hat geschrieben:In deinem
Zylinderkopf hast du Gewindeabdrücke drin, daher die Vermutung mit einer Schraube

Deckel mein jüngerer Bruder...

Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 18:53
von matthias1
Natürlich ist das abgebrochene Stück in den Kurbelraum gefallen, wo soll es den sonst hin?
Ich würd zumindest die KW- und des Pleullager gut spülen und mit Druckluft ausblasen.
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 19:18
von smokiebrandy
... mit etwas Glück atmet der Motor soetwas aus...
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 19:26
von matthias1
Das ist Auslaßseitig abgebrochen. Die Kolbenunterkante überläuft den Auslaß nie. Da muß schon sehr viel Glück dabei sein, um aus den Keller nach oben zu kommen. Ich glaub da nicht dran.
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 19:28
von smokiebrandy
... ich meinte den Part, der die Schäden am Deckel verursacht hat...
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 19:32
von adri
Hallo,
Kann es vielleicht das untere Pleuelauge lager sein ? Wenn das zuviel spiel hat ,kann das Kolbenhemd der Kurbewelle vielleicht berührt haben. Dann kann auch leicht ein Stück ausbrechen. Hab sowas mal gehabt mit Meine damalige Maico GS.
Grusse,Adri
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 20:01
von der garst
Das klappert aber dann vorher schon wie sau.
Ausserdem hat der Kolben an keiner Stelle ein Gewinde welches Abdrücke hinterlässt.
Nee, da hats ordentlich was durchgenudelt.
Vielleicht mal ne Schraube im Luftfilter Kasten vergessen.
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 20:47
von matthias1
Wenn das Pleullager soviel Luft hat schlägt der Kolben vorher oben an. Die Welle ist aber lange vorher schon fertig.
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 21:05
von MZETSFahrer
Also das Pleul ist nicht angeschlagen, die Bruchstelle ist außermittig. Die Kurbelwelle dreht einwandfrei sodass ich den Motor erstmal nicht aufmachen will und nur einen neuen Kolben einbauen und den Zylinder schleifen will.
Ich werde mich aber morgen nochmal nach einer fehlenden Schraube im Ansaugbereich umsehen, das klingt plausibel.
Gruss Torsten
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 21:06
von Stephan
Hat der 28er Vergaser auch die zwei Befestigungsschrauben am Düsenstock wie der 24N1? Da würde ich mal nachsehen.
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 21:11
von TS Paul
Stephan hat geschrieben:Hat der 28er Vergaser auch die zwei Befestigungsschrauben am Düsenstock wie der 24N1? Da würde ich mal nachsehen.
Gute Idee! Ja, er hat!
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 21:47
von Lorchen
Welche zwei Schrauben?

Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
29. Juni 2017 22:26
von der garst
Die sitzen aber unten in der Schwimmerkammer....
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
30. Juni 2017 06:30
von hiha
Wenn der Kolben die Einschläge am Boden nicht hätte, und der Auslass im oberen Totpunkt nicht zum Kurbelgehäuse hin öffnet, würd ich die Bruchstelle versäubern und ihn weiterverwenden.
Aber als Erstes täte ich den Auspuff mal schütteln. Das Bruchstück ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mehr im Kurbelgehäuse, sondern wird über die Überströmer rausgeblasen worden sein. Das ist bei so kleinen Teilen fast immer der Fall. Warum es abgebrochen ist, kann man möglicherweise noch an der Bruchstelle am Kolben erkennen. Ich hatte schon öfter Ermüdungsbrüche am Kolbenhemd, ausgehend von irgend einem Kratzer oder einer Kerbe. Irgendwann fällt dann ein Stück ab.
Gruß
Hans
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
30. Juni 2017 13:10
von MZETSFahrer
Hallo!
Habe mich heute mal auf die Suche gemacht und im Auspuff den Rest einer Mutter gefunden. Die Mutter fehlt im Luftfilterkasten.

Sodass es sie wohl mit angesaugt hat. Was mich nur wundert, das es sowohl die Mutter angesaugt hat, als auch das Stück aus dem Kolbenhemd rausgebrochen ist. Kann das miteinander zusammen hängen?
-- Hinzugefügt: 30. Juni 2017 14:15 --Eine weitere Frage habe ich noch. Ist die Leiste im Bild original im Luftfilterkasten der ETS, oder ist das mal nachgerüstet wurden. An der Rückseite war die Mutter angeheftet. Ich hatte bisher nur die obere und untere Schraube zum verschließen des Luftfilterkastens genutzt.
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
30. Juni 2017 13:35
von rausgucker
Jupp, da hast Du exakt den Übeltäter gefunden. Jetzt noch das Kolbenstücl lokalisieren, dann ist eigentlich alles ok. Kolben und Zylinder könntesrt Du sogar ohne Probleme weiter verwenden, wenn die Laufbahnen ok sind und die Garnitur insgesamt noch nicht soviel Spiel hat ...
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
30. Juni 2017 14:00
von Dragonbeast
Ja dein Kasten wurde auf jedenfalls Fall mal umgebaut.
So sieht er eigentlich aus...
Re: MZ ETS 250 Kolben ausgebrochen

Verfasst:
30. Juni 2017 15:45
von MZETSFahrer
Oh! Besten Dank für das Bild! Jetzt sehe ich den Unterschied, bei mir fehlt ja das ganze hintere Stück des Kastens.
Nee, wieder verwenden wird nix, hab schon viele kleine Metallspäne aus dem Kurbeltrieb gefischt, hier wird wohl eine Komplettinstandsetzung notwendig werden.
