Seite 1 von 1
Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
19. Juli 2017 23:02
von martini mz
Hallo
Ich habe einen Es 175 Motor von Januar 1957
in Einzelteilen
Ich würde ihn gern wieder zusammensetzen
Kurbelwelle und Zylinder sind schon überholt
Hat jemand Erfahrung damit
Offensichtlich fehlt der Kupplungskonus
Hat jemand eine Ahnung wo man das bekommt?
Schaltwelle Kickstarter Welle auch
Sind die Wellen auch von den späteren Motoren passend?
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
20. Juli 2017 08:03
von Lorchen
Da passen keine Kurbelwellen der späteren Motore. Und mit der unvollständigen Kupplung hast du ein echtes Problem, weil es dafür so gut wie gar nichts mehr gibt.
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
20. Juli 2017 08:28
von otmar
Sind die Teile aus Blankensee?
Schaltwelle und Kickstarterwelle sollten meines Wissens von späteren Motoren passen. Der fehlende Kupplungsgrundkörper ist wirklich ein Problem.
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
20. Juli 2017 08:42
von martini mz
Hallo
Danke für eure Antworten
Kurbelwelle ist die Richtige mit den Rollen drin
Ja die Teile sind von da
Der Brief. Der Motor alles passt mit den Nummern
Eine gute Basis finde ich
Ich möchte es diesmal Ordentlich machen .
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
20. Juli 2017 09:24
von der janne
Hast du den Rest zu der Maschine auch?
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
20. Juli 2017 10:21
von martini mz
Ich habe das Fahrgestell und den Motor
Es kommen dann erstmal normale Teile ran
Möchte halt die Lackierung fachgerecht ausführen lassen
Und der Motor wird ordentlich überholt
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
21. Juli 2017 09:47
von thuttle
So einen Block habe ich vor einer Weile geschlachtet. Lima-Stumpf der Kurbelwelle ist rostig. Kupplung war das Ausrücklager zerwürgt aber der Kurbelwellenkonus ist gut. Kickstarterwelle ist auch ok. Getriebe und Zylinder sind auch da und sahen ok aus. Blechteile hab ich keine.
Motornummer ist 4024291
Gruß Jörg
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
21. Juli 2017 10:13
von otmar
thuttle hat geschrieben:So einen Block habe ich vor einer Weile geschlachtet. Lima-Stumpf der Kurbelwelle ist rostig. Kupplung war das Ausrücklager zerwürgt aber der Kurbelwellenkonus ist gut. Kickstarterwelle ist auch ok. Getriebe und Zylinder sind auch da und sahen ok aus. Blechteile hab ich keine.
Motornummer ist 4024291
Das ist ein neuerer Motor. Die Kupplung ist wesentlich größer und passt nicht in das alte Gehäuse. Der letzte 175ccm Ur-Motor war laut Unterlagen 4005102.
Wie auch immer... Brief, Rahmen und Motor sind eigentlich schön aber insgesamt wohl wieder eine eher undankbare Aufgabe. Ich weiss nicht was Du dafür bezahlt hast. Im vergangenen Jahr war eine relativ komplette 175 ccm Ur-Maschine in O-Lack grün im Angebot. Mit 2-stelliger FIN und auch dem originalen Motorblock mit 40000XX. Die Preisvorstellung des Verkäufers war angemessen aber ich war zu geizig.
Wenn man sich so eine Ur-ES anschaffen möchte sollte man wohl auf eine relativ komplette warten und die Kohle dafür bereit halten.
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
23. Juli 2017 14:32
von martini mz
Hallo
Habe 720 Euro bezahlt
Wobei ja der Zustand der Teile hervorragend ist
Kurbelwelle und Zylinder überholt
Meiner Meinung nach eine Dankbare Aufgabe
Man kann sie ja erstmal mit Standard Teilen komplettieren
Und nach und nach ersetzen
Bei Sausewind gab es den Konus für 30 EU
Leider ist er ausverkauft
Ich werde aber keine 200 Euro Ausgeben
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
23. Juli 2017 20:00
von JHNS
Viel Erfolg beim Zusammenbau. Wir sicher eine schöne ES.
Der Lack ist aber nicht original, oder? Der untere Konus des Lenkkopflagers sieht mitlackiert aus, das war sicher original nicht so, oder?
Natürlich deutet auch die absolute Abwesenheit von Kratzern und Co. hierauf hin
Schöne Grüße aus Halle!
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
23. Juli 2017 21:39
von martini mz
Danke dir
Das orange gab es
aber ich denke erst ab 1960
ja es wurde neu lackiert
ich bin ja für schwarz evtl lindgrün
aber es soll dann auch diesmal vom Fachmann sein
Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
25. Juli 2017 22:05
von Knuckle Duck
Na... Schon wieder aufgegeben?
Oder jemand verkauft gerade zufällig das gleiche Projekt, wie du es gerade vor hast.

Re: Zusammenbau Ur Motor Es 175 1957

Verfasst:
25. Juli 2017 22:43
von JHNS