Seite 1 von 1
TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
28. Juli 2017 19:44
von Dreizehn
Hallo in die Runde, habe mal eine Frage.
Im gelben Schrauberbuch wird an zwei Stellen gegen den Drehzahlmesserantrieb bei der TS 125/150 gewettert. Speziell im Kapitel wo der TS Motor betrachtet wird. Der Antrieb sei eine absolute Fehlkonstruktion, man sollte ihn besser ausbauen, er würde sehr gern kaputt gehen und dann kapitale Motorschäden verursachen.
Ist das wirklich so, oder übertreibt der Autor da?
Bzw. gibt es jemanden, der schon einmal wegen der Konstruktion des Drehzahlmesserantriebes Schaden am Motor genommen hat?
Habe die Suche bemüht, und auch gegoogelt aber nix großartig gefunden.
Da meine TS 150 einen Drehzahlmesser hat bin ich naturgemäß etwas verunsichert.
Vielen Dank für Antworten!
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
28. Juli 2017 20:49
von mutschy
Mir hat eine zugequollene Buchse einen Kupplunskorb gekostet. Die Welle war gehemmt u da das Antriebsritzel stets im Kickkerritzel kämmt, hat sich der Drahtsprengring verabschiedet u die Nut auch gleich mit in die ewigen Jagdgründe genommen

So lange keine rädelnden Geräusche zu vernehmen sind, ist alles in Butter. Aber sobald es rattert, weil das Kickkerritzel überspringt, sollte die Buchse schnellstmöglich nachgerieben werden. 8H8 is die Kennung für die Passung. Oder halt den Antrieb deaktivieren, indem das Ritzel ausgebaut wird. Dazu muss der Primärtrieb samt Kupplung aber definitiv raus.
Gruss
Mutschy
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
29. Juli 2017 07:12
von ultra80sw
Wie baut man den aus? Habe den Motor in einer Es eingebaut und brauche den Antrieb nicht.
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
29. Juli 2017 11:48
von Dreizehn
Hmm, danke für die Info. Bin gerade am Zusammenbauen der TS. War ein Wrack und jetzt quasi neu.
Da hatte mir das Buch zu denken gegeben. Möchte ja nicht bald alles schick haben, und dann den frisch regenerierten Motor wegen des angeblich so sehr schlechten Drehzahlmesserantriebes riskieren.
Aber hört sich nun doch viel weniger kritisch an. Werde die Welle ölen und möglichst knickfrei legen, dann sollte es erst einmal ohne Probleme laufen.
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
29. Juli 2017 11:59
von mutschy
Das mit der Welle ist schon mal ne gute Idee. Achte aber darauf, dass sich der Antrieb leicht in der Buche drehen kann. Das geht wiederum nur, wenn das Zwischenrad nicht montiert ist.
Deaktivierung des DZM-Antriebes ist folgendermaßen möglich:
Kupplung aufmachen, Primärantrieb samt Kette demontieren, Zwischenritzel abziehen, nachdem der Sicherungsring samt Anlaufscheibe entfernt wurde. Alles wieder zusammen (Primärtrieb und Kupplung), Deckel drauf, Öl rein u fertig.
Gruss
Mutschy
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
29. Juli 2017 13:45
von Lorchen
Man kann die Buchse mit der Abtriebswelle ausbauen, ohne den Primärtrieb zu demontieren.
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
29. Juli 2017 14:01
von Dreizehn
Sorry für die vielleicht doofe Frage. Welches Zwischenrad meinst du?
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
29. Juli 2017 21:07
von mutschy
Das, was mit dem Kickerritzel im Eingriff ist. Ich würde wenn, dann direkt am neuralgischen Punkt ansetzen und dieses Doppelrad entfernen. Damit ist nur noch das Kickstartersegment mit dem Ritzel im Eingriff.
Klar kann man nach Entfernung der Sicherungsschraube auch die Buchse ziehen und dieses Ritzel entfernen, sodass Welle nicht mehr angetrieben wird. Aber da bei mir auch der Pinnöppel, auf dem das Doppelritzel lief, Einlaufspuren aufwies, hab ich es gleich komplett entfernt.
Gruss
Mutschy
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
30. Juli 2017 09:57
von Nordlicht
Dreizehn hat geschrieben:
Im gelben Schrauberbuch wird an zwei Stellen gegen den Drehzahlmesserantrieb bei der TS 125/150 gewettert. Speziell im Kapitel wo der TS Motor betrachtet !
Blödsinn... einmal richtig gesäubert und das Getrieböl auch auch dem richtigen Stand gehalten...hält bei mir schon über 70000km

Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
31. Juli 2017 05:53
von Dreizehn
OK dann lasse ich den Antrieb drin. Erscheint mir nämlich auch seltsam das Ganze so extrem negativ darzustellen wie im Buch.
Sollte der Drehzahlmesserantrieb in ferner Zukunft Geräusche machen kann ich ihn immer noch stilllegen.
Wie das geht habe ich nun auch verstanden. Dankeschön.
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
31. Juli 2017 06:27
von Lorchen
Es ist halt so, daß der gesamte Strang bis hoch zum Drehzahlmesser schön leichtgängig sein muß.
Re: TS 150 Drehzahlmesserantrieb schlecht für Motor???

Verfasst:
31. Juli 2017 06:37
von Dreizehn
Ja das werde ich beachten. Dann sollte es funktionieren.