Seite 1 von 1

Anschlag Kurbelwelle linke Hälfte ETZ 150

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 20:51
von smartsurfer81
Habe gerade einen Hufu Motor geöffnet wegen Geräuschen.
Das Schaftradlager 6204 hatte nicht mehr alle Kugeln. Wo die hin sind...keine Ahnung :cry:

Nun zur Frage. Ist denn der Dichtringträger links, der Anschlag für die beiden Lager?
Also diesen zu erst einbauen,dann das Lager bis dort gegen Treiben?

Im Lehrfilm ist es ein anderer Motor als ich ihn habe,dort ist ein Sprengring verbaut.

Re: Anschlag Kurbelwelle linke Hälfte ETZ 150

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 22:52
von voodoomaster
ja, der dichtringträger ist der anschlag für die lager.
mach die beiden lager zuerst auf die kurbelwelle und dann erst ins gehäuse, geht einfacher.

Re: Anschlag Kurbelwelle linke Hälfte ETZ 150

BeitragVerfasst: 29. Juli 2017 07:36
von TomAtWork
Moin,
da hake ich gleich mal nach. Setzt ihr die Dichtung auch gleich mit ein? Die leidet ja sicher, wenn der Lagersitz gewärmt wird, um die Welle zu versenken. Wenn die Dichtung erst nach dem Einsetzen der Welle verbaut wird, hat man an der Stelle wieder ein paar Zehntel Luft. Wie ist es richtig?

Dank
Tom

Re: Anschlag Kurbelwelle linke Hälfte ETZ 150

BeitragVerfasst: 29. Juli 2017 20:14
von MartinR
Mit Dichtung verbauen. Die Dichtung muss die Temperatur ein paar Minuten aushalten können. Achte auf die Dicke der Dichtung. Wenn die zu dick ist (wie die von Ost2Rad...) läuft die Kurbelwelle nicht mitttig im Gehäuse.

Re: Anschlag Kurbelwelle linke Hälfte ETZ 150

BeitragVerfasst: 29. Juli 2017 21:01
von voodoomaster
ich hab bisher immer ohne wedi aber mit dichtung die kw eingesetzt, hinterher den träger wieder raus und wedi eingesetzt und schraubendicht in die gewinde und wieder zusammen gebaut.