Seite 1 von 1
Schaltearretierung ES 175

Verfasst:
2. August 2017 15:23
von Kjell
Hallo.
Meine MZ ist ein 1960 ES 175.
Kann ich zwei Schrauben unter dem Motor für schaltearretierung herausnehmen, die werden soll, befestigt ohne Getriebe fehlerhaft wird oder falsch ausgerichtet. Ich glaube, ich brauche die Dichtungen dort wegen Ölverlust ersetzen?
Re: Schaltearretierung ES 175

Verfasst:
2. August 2017 18:33
von Christof
Du kannst die beiden Schrauben herausnehmen, ohne dass es zum Schaden oder zu einer Veränderung am Getriebe kommt. Nur kommt jeweils eine Kugel und eine Feder mit raus. Beim Einbau musst du die Feder wieder in die Schraube stellen und die Kugel oben auflegen. Damit die Kugel nicht herunter fällt, kannst du die Feder und die Kugel mit Fett bestreichen. Das hilft dir bei der Montage.
Re: Schaltearretierung ES 175

Verfasst:
2. August 2017 20:29
von Lorchen
Du solltest in den Leerlauf schalten und solange, wie die Schrauben mit den Kugeln draußen sind, nicht am Schalthebel spielen.
Re: Schaltearretierung ES 175

Verfasst:
6. August 2017 18:11
von Kjell
Vielen Dank für Erklärung. Es macht mich viel sicherer fühlen.
In diesem Motorrad, ich denke, dass die Geschwindigkeit bei einer Geschwindigkeit von mehr als 70 km pro Stunde ein wenig laut ist. Ist es ratsam, auf einem größeren Zahnrad am Motor zu setzen?