Kupplung Mitnehmer ES 250/1

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Kupplungsmitnehmer der ES250/1 Baujahr Ende 66.
Bei der Demontage ist mir aufgefallen, dass zwischen dem inneren und dem äußeren Teil des Mitnehmer Spiel vorhanden ist. Dies soll ja bei der genieteten Ausführung gerne mal passieren.
Ich wollte diesen daher gleich mit tauschen und habe den Mitnehmer "05-44.135" DDR Originalteil bestellt. Ich bin naiverweise davon ausgegangen, dass der Mitnehmer der ES 250/2 passt und nur die 5 Gang sowie die ersten ES 250 Mitnehmer anders sind.
Im Forum bin ich auf ähnliche Probleme gestoßen, nur werde ich aus der ganzen Sache nicht ganz schlau.
Nun zum eigentlichen Problem. Der neue Mitnehmer ist dicker als der originale und lässt sich somit nicht mit den vorhandenen Scheiben ausdistanzieren. Ich habe alle 3 Scheiben 1,90mm - 2,00mm testweise probiert. Der originale Mitnehmer wurde mit 1,95mm ausdistanziert. Der neue Mitnehmer würde hingegen zwischen der Ausgleichsscheibe und der inneren Anlaufscheibe immer klemmen und 0,0 Spiel besitzen. Ebenfalls sitzt er außermittig zum großen Antriebsrad.
Folgende Maße habe ich abgenommen:
Originaler Mitnehmer:
Äußerer Bund (Richtung KW): ca. 3,5mm
Innerer Bund (Richtung Kupplung): ca.2,4mm
Gesamtbreite: ca 49,7mm
Neuer Mitnehmer:
Äußerer Bund (Richtung KW): ca. 4,6mm
Innerer Bund (Richtung Kupplung): ca.1,0mm
Gesamtbreite: ca 52,4mm
Anbei ebenfalls drei Fotos (links original, rechts "5-44.135").
Falls die Info wichtig ist: Bei dem Motor kann man den Kupplungsbowdenzug bereits ohne Demontage des Seitendeckels wechseln. Ebenfalls ist die Kupplung mit dem längeren Abzugsgewinde und entsprechend kurzer Distanzhülse verbaut. Das Motorbaujahr sollte Oktober 1966 sein.
Ein 5 Gang Mitnehmer sollte das doch nicht sein? Laut meinen Recherchen sollte mit diesem doch eher zu viel Spiel als zu wenig vorhanden sein?
Und bei einem ES 250/0 Mitnehmer sollte der äußere Bund noch höher ausfallen?
Für die ES 250/1 habe ich bei keinem Händler explizit einen passenden gefunden, außer bei Gabor für einen stolzen Preis.
Gibt es hier eine Alternative, z.b. einen 5 Gang Mitnehmer mit 2 Ausgleichsscheiben?
Könnt ihr hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
Ich danke und viele Grüße,
Martin
ich habe ein Problem mit dem Kupplungsmitnehmer der ES250/1 Baujahr Ende 66.
Bei der Demontage ist mir aufgefallen, dass zwischen dem inneren und dem äußeren Teil des Mitnehmer Spiel vorhanden ist. Dies soll ja bei der genieteten Ausführung gerne mal passieren.
Ich wollte diesen daher gleich mit tauschen und habe den Mitnehmer "05-44.135" DDR Originalteil bestellt. Ich bin naiverweise davon ausgegangen, dass der Mitnehmer der ES 250/2 passt und nur die 5 Gang sowie die ersten ES 250 Mitnehmer anders sind.
Im Forum bin ich auf ähnliche Probleme gestoßen, nur werde ich aus der ganzen Sache nicht ganz schlau.
Nun zum eigentlichen Problem. Der neue Mitnehmer ist dicker als der originale und lässt sich somit nicht mit den vorhandenen Scheiben ausdistanzieren. Ich habe alle 3 Scheiben 1,90mm - 2,00mm testweise probiert. Der originale Mitnehmer wurde mit 1,95mm ausdistanziert. Der neue Mitnehmer würde hingegen zwischen der Ausgleichsscheibe und der inneren Anlaufscheibe immer klemmen und 0,0 Spiel besitzen. Ebenfalls sitzt er außermittig zum großen Antriebsrad.
Folgende Maße habe ich abgenommen:
Originaler Mitnehmer:
Äußerer Bund (Richtung KW): ca. 3,5mm
Innerer Bund (Richtung Kupplung): ca.2,4mm
Gesamtbreite: ca 49,7mm
Neuer Mitnehmer:
Äußerer Bund (Richtung KW): ca. 4,6mm
Innerer Bund (Richtung Kupplung): ca.1,0mm
Gesamtbreite: ca 52,4mm
Anbei ebenfalls drei Fotos (links original, rechts "5-44.135").
Falls die Info wichtig ist: Bei dem Motor kann man den Kupplungsbowdenzug bereits ohne Demontage des Seitendeckels wechseln. Ebenfalls ist die Kupplung mit dem längeren Abzugsgewinde und entsprechend kurzer Distanzhülse verbaut. Das Motorbaujahr sollte Oktober 1966 sein.
Ein 5 Gang Mitnehmer sollte das doch nicht sein? Laut meinen Recherchen sollte mit diesem doch eher zu viel Spiel als zu wenig vorhanden sein?
Und bei einem ES 250/0 Mitnehmer sollte der äußere Bund noch höher ausfallen?
Für die ES 250/1 habe ich bei keinem Händler explizit einen passenden gefunden, außer bei Gabor für einen stolzen Preis.
Gibt es hier eine Alternative, z.b. einen 5 Gang Mitnehmer mit 2 Ausgleichsscheiben?
Könnt ihr hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
Ich danke und viele Grüße,
Martin