Seite 1 von 1

Gehäuseschrauben linker Seitendeckel zu lang: problematisch?

BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 11:18
von Jonas
Tag zusammen,

an meiner TS ist die Rückholfeder vom Kickstarter gebrochen. Jetzt gibt´s zusätzlich zu der neuen Feder noch neue O-Ringe und Gehäuseschrauben mit Innensechskant.

Die Schrauben sind allerdings ca. einen cm länger als die Originalen. Könnte das problematisch werden?

Grüße, Jonas

BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 11:49
von ETZ150DD
Ich würd's einfach ausprobieren. Wenn das Gewinde hinten an"schlägt" bevor der Deckel fest ist, werden die Schrauben wohl oder übel zu lang sein 8)

BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 17:24
von Nordlicht
1cm länger ist meistens zu viel und man merkt unter Umständen garnicht ob der Deckel jetzt richtig fest ist oder die Schraube auf Anschlag ist. Ich würde kürzen oder passende besorgen.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2007 22:53
von Ex-User harlem
hallo Jonas
ob zu lang oder nicht musst du doch sehen.
Habe mir heute auch gerade die Kupllung gemacht und den Deckel eingeklebt.Mach mit dem Deckel und den Schrauben erstmal einen Trockenlauf.Wenn sie wirklich zu lang sind,dreh eine Mutter drauf und schneid sie dann unter der Mutter eben den einen cm ab.Dann die Mutter wieder runter und das Gewinde passt wieder.
Grüsse Claus

BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 08:40
von Jonas
Nordlicht hat geschrieben:1cm länger ist meistens zu viel und man merkt unter Umständen garnicht ob der Deckel jetzt richtig fest ist oder die Schraube auf Anschlag ist.


Ein knapper cm macht tatsächlich was aus, hab ich gestern gemerkt. Erstaunlich :lol:. Jetzt sind erstmal bis auf weiteres die alten vermurksten Schlitzschrauben wieder drin-

Damit können wir diesen "sinnvollste Frage des Monats"- Thread wohl getrost nach unten sacken lassen. :wink: