Umbau auf Flatterventilsteuerung, schon jemand umgesetzt?

Verfasst:
9. August 2017 20:11
von Plasteruder
Hat von Euch schon jemand seine 2T-MZ auf sog. Flatterventile umgebaut?
Ich hatte das vor 'zig Jahren mal vor, aber es ist eingeschlafen...
Der Ersatz des originalen Ansaugstutzens gegen einen speziell angefertigten, der ein Ventil einer Japan-2takter aufnehmen kann drängt sich ja fast auf.
Re: Umbau auf Flatterventilsteuerung, schon jemand umgesetzt

Verfasst:
9. August 2017 20:18
von Pedant
Das wäre eine bahnbrechende Sache.
Re: Umbau auf Flatterventilsteuerung, schon jemand umgesetzt

Verfasst:
9. August 2017 20:19
von starke136
Meinst du damit einen Membranumbau?
Davon gibts hier einige im Forum
Re: Umbau auf Flatterventilsteuerung, schon jemand umgesetzt

Verfasst:
9. August 2017 20:19
von trabimotorrad
Das "Flatterventil" wird auch Membrane genannt. Gib mal das Wort Membransteuerung in die Suche ein - und nimm Dir ein wenig Zeit

Re: Umbau auf Flatterventilsteuerung, schon jemand umgesetzt

Verfasst:
9. August 2017 20:28
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:Das "Flatterventil" wird auch Membrane genannt. Gib mal das Wort Membransteuerung in die Suche ein - und nimm Dir ein wenig Zeit

Häddeschd ihm abr au oi baar Bildr vo deinem Schneewidcha zeiga könna ..

Re: Umbau auf Flatterventilsteuerung, schon jemand umgesetzt

Verfasst:
9. August 2017 20:52
von Plasteruder
Membrane!
ich habe schon gegrübelt, werde halt alt...
danke für die Unterstützung
das hier gefunden:
viewtopic.php?f=7&t=78528&p=1584128&hilit=membran#p1584128scheint ganz gut zu funktionieren sowas
