Seite 1 von 1

Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:44
von peterf
Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem : losfahren... Motorrad (TS 250 ) zieht
sehr gut , kurz darauf, zieht sehr schlecht , runterschalten , nach einigen Sek.
zieht wieder einwandfrei ! Das wiederholt sich immer wieder ! Ich kann mir
nur noch vorstellen, daß zu wenig Benzin nachläuft . Hatte vor einiger Zeit
hier was gelesen wegen Duchflussmenge des Benzinhahns ! Kann mir
jemand helfen, meine Frau hat mir schon die Verweigerung der Mitfahrt
angedroht ! GRUSS Peter

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:50
von Martin H.
Da wären verschiedene Ursachen denkbar, z. B. Dreck o. ä. im Tank, der Dir den Spritzufluß verstopft; Tankdeckelbelüftung verstopft...
Einen extra Spritfilter hast Du nicht, oder? Wär auch eine Möglichkeit.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:54
von biebsch666
peterf hat geschrieben:...was gelesen wegen Duchflussmenge des Benzinhahns...


Dann miss diese doch mal.
Ist doch kein Hexenwerk. :gruebel:

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:54
von Plasteruder
könnte auch ein schwergängiges Schwimmerventil bzw. ein hakender Schwimmer sein

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:58
von walkabout 98
Probier doch mal ohne Frau :mrgreen:
Spaß beiseite, kann ja auch das Sieb nur voll sein

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:08
von peterf
biebsch666 hat geschrieben:
peterf hat geschrieben:...was gelesen wegen Duchflussmenge des Benzinhahns...


Dann miss diese doch mal.
Ist doch kein Hexenwerk. :gruebel:

Würde gern mal messen, brauche nur Anhaltspunkte ( hl pro h ) lieber aber präzieser !

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:10
von Martin H.
Also grob gesagt müssen lt. Wildschrei ca. 16 Liter pro Stunde fließen (bei den großen Modellen).
Runtergerechnet auf die Minute sind das etwa 260 - 270 ml.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:26
von Ostkarren Fan
Ich hatte diese Symptome mal beim S 50. Hab mich anfangs auch totgesucht nach den Ursachen. Schließlich hackte das Schwimmerventil. Neues eingebaut und der Fehler war behoben.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:53
von UlliD
Martin H. hat geschrieben:Also grob gesagt müssen lt. Wildschrei ca. 16 Liter pro Stunde fließen (bei den großen Modellen).
Runtergerechnet auf die Minute sind das etwa 260 - 270 ml.

Gebetsmühlenmodus: die müssen IM Vergaser ankommen, nicht AM.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 17:28
von Mell
Hatte mal den Tankdeckel schön mit Elsterglanz poliert, das Luftloch natürlich zugeschmiert, der gleiche Fehler.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 17:43
von peterf
Am Tankdeckelloch bin ich ständig dran!!! Aber Spass beiseite, habe gerade
nochmals Benzinhahn, Schwimmer u Ventil überprüft ( Bing 84 ), keine
sichtbaren Mängel zu erkennen ! Sollte man denn nur auf Verdacht das
Schwimmerventil erneuern ?? GRUSS Peter

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 15. August 2017 19:51
von 990sm-r
Wieviel Benzin läuft denn nun in der Minute aus dem Benzinhahn? Sollten ungefähr 300ml sein.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 16. August 2017 07:49
von Martin H.
peterf hat geschrieben:Am Tankdeckelloch bin ich ständig dran!!! Aber Spass beiseite, habe gerade
nochmals Benzinhahn, Schwimmer u Ventil überprüft ( Bing 84 ), keine
sichtbaren Mängel zu erkennen ! Sollte man denn nur auf Verdacht das
Schwimmerventil erneuern ?? GRUSS Peter

Bevor Du irgendwelche Teile tauschst, miß doch erst mal... so schwer ist das doch nicht.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 16. August 2017 08:13
von Ostkarren Fan
Ich habe beim Einstellen des Schwimmerstandes festgestellt, dass das Ventil manchmal nicht wieder geöffnet hat. Wahlloses tauschen bringt meist nichts, und wenn, dann immer schön der Reihe nach, nicht mehreres auf einmal.

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 16. August 2017 08:17
von rausgucker
Ob große Modelle oder kleine 150er Serie, die Durchflussmenge ist überall gleich. Es ist nämlich überall auch der gleiche Benzinhahn dran ;) Aber ein Hinweis. hat der Benzinhahn ein Problem, sieht man im Schlauch zum Vergaser große Luftblasen. Ist ja praktisch so, als ob Du in die Reserve fährst. Wer solange fährt, bis das Motorrad kein Gas mehr annimmt und möööööööp macht, und dann schnell auf Reserve schaltet, der sieht ja auch den leeren Benzinschlauch, der sich nach dem Umschalten auf Reserve schnell wieder füllt. Zumindest ist das bei mir immer so. Ich würde da jetzt auch auf ein Problem im Vergaser tippen. Also Schwimmerventil, undichter Schwimmer, Schwimmer ist verhakt ...

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 16. August 2017 08:30
von K.schulle
Was kommt denn nun im Vergaser an?
Klar, die Durchflussmenge vom Benzinhahn müsste gleich sein aber im Vergaser sind je nach Hubraum z.B. 15er, 18er und 20er Schwimmernadelventile verbaut, also doch anders, was im Vergaser ankommen sollte. Und das soll gemessen werden.....

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 20. August 2017 16:53
von peterf
Hallo, konnte mich leider arbeitsbedingt nicht eher melden!
Habe jetzt den Bing 84 offen , Durchfluss passt, fast 300 ml/min .
Der Gaser ist mir ja absolut suspekt, kenne nur den orginal von 1975!
Sitzt denn die "Büroklammer" richtig, ist der Druckpunkt nicht schon
zu sehr abgenutzt ? Ich finde die Mechanik sehr filigran aber auch
sehr zickig u hoffentlich nicht zu störanfällig ?!
Wer hat Erfahrung damit u kann mir raten?
GRUSS Peter

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 20. August 2017 17:16
von ea2873
wenn nichts verbogen ist, ist der Bing sehr zuverlässig und präzise. Am Schwimmernadelventil kann eigentlich nichts kaputt gehen sofern es nicht verbogen ist .Ich würde eher auf Elektrik tippen, wenn irgendwo ein Wackler ist, kann es sein, daß die Zündung mal schwächelt und mal gut geht....

welche Zündung hast du verbaut? Original?

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:36
von peterf
Powerdynamo

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:46
von TS Paul
peterf hat geschrieben:Powerdynamo

Kein Garant für Störungsfreiheit!

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 21. August 2017 18:48
von peterf
Aber sehr schlecht zu kontrollieren die alte
Variante von ca. 1999!

Re: Wie heisst die " Krankheit "

BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:03
von peterf
Hallo, habe heute nach langem Suchen endlich den Fehler im
System gefunden ! Benzinhahn komplett ausgebaut , im Stellkörper
ein kleines Gummistück, kleine Ursache......grosse Wirkung,!!
Vielen Dank an alle Ratgeber !! GRUSS Peter