Seite 1 von 1

Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 18:17
von Frabs
Erstmal ein Hallo in die Runde mit dem Hintergrund auf Hilfe :|

Kurz zur Vorgeschichte :

Als ich vor einem Jahr meinen Zylinder montieren wollte richtete ich mich nach den Angaben im Handbuch .
Das Ergebnis was ein abgerissenes Gewinde am Motorblock :shock:
Also wurden neue stehbolzen im Internet gekauft . Als die kamen und ich die begutachtete kamen mir schon die ersten
Zweifel.
Das Ende war das es gestern einen Riesen Knall gab ich ich zuerst nicht einordnen konnte was los ist.Zuhause angekommen,
bemerkte ich das die der Kopf abbläst :shock: .

Die Ursache war das sich das obere Gewinde am Stehbolzen verabschiedet hat!

Jetzt komme ich zu meiner Frage .
Kann Mann die Bolzen nach unten herausziehen ohne den Zylinder komplett vom Kolben abzuziehen .
Da ich die Möglichkeit in der Famile habe mir was drehen zu lassen bin ich am überlegen mir neue Bolzen anfertigen zu lassen.
Gibt es da in Bezug auf die Materialqulität was zu beachten ? Ist ja doch schon ordentlich zug auf alles .

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 19:03
von ertz
Die Stehbolzen haben aufgerolltes Gewinde, was eine viel höhere Festigkeit besitzt als gedrehtes (geschnittenes) Gewinde.

In manchen Anleitungen stehen zu hohe Anzugsmomente.
Bye
ertz.

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 19:05
von Frabs
Danke für deine Antwort .

Hast du Erfahrung ob man den Stehbolzen von unten in den Zylinder stecken kann ohne den komplett zu ziehen ?

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 19:24
von ertz
Ich glaube das wird nix, von unten reinstecken, ohne Zylinder vom Kolben abziehen.
Dazu müssten dann auch erstmal alle 4 mit Kontermuttern aus dem Gehäuse geholt werden.. um den Zylinder nach vorn und hinten kippen zu können ( ->Gefahrenpotential Alu-Gewinde..)

Wo ist das Problem mit dem Abziehen ???
Die Laufbüchse hat ne riesengroße Anfädelfase, nur aufpassen, das die Kolbenringe an den Stiften zur Verdrehsicherung sind, das geht dann eigentlich fluffig..
2 Mann: einer hält Kolben, der andere kann den Zylinder abziehen.
Zum Montieren einen Zollstock als Kolbenunterlage 50/50 am Pleuel vorbeifädeln wie die originale Kolbenunterlage...
Mit 2 Mann geht auch Das ohne Unterlage...
Ein größeres Problem wäre, die Kolbenringe abzubekommen, aber das musst Du ja nicht tun.

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 19:32
von K.schulle
Warum kaufst du dir denn keine originalen Stehbolzen? Die gibt es bei den richtigen MZ Händlern zu kaufen. Die sind auf jeden Fall besser als irgendwelches nachgebautes Zeugs.

Ich versteh auch nicht, warum du den Stehbolzen nach unten herausziehen möchtest? Zylinder runter, alten Stehbolzen rausschrauben, neuen Stehbolzen einschrauben (die haben unten einen Bund - wenn du die von der ES 175 meinst). Zylinder montieren...

Falls du garkein Erfolg hast Stehbolzen zu finden, ich kann dir helfen. ;)

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 20:28
von Frabs
Ihr habt mich überzeugt .
Werde mal nach Orginalen Stehbolzen schauen selbst wenn die gebraucht sind .
Bin nur leider nicht gut zu sprechen auf den ganzen Misst an nachbauten die es auf dem Markt gibt .

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 17. August 2017 20:35
von Moonlightchris
Musst ja nicht in der Bucht kaufen.

Will ja keine Werbung machen, aber wir haben ja das Glück und einschlägige 2-3 Händler an der hand und sogar im forum vertreten, die wissen was sie Verkaufen u was taugt. Da kann man den ja mal Vertrauen bei den Stehbolzen.

mfg

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 18. August 2017 08:23
von K.schulle
Moonlightchris hat geschrieben:....Will ja keine Werbung machen, aber wir haben ja das Glück und einschlägige 2-3 Händler an der hand und sogar im forum vertreten, die wissen was sie Verkaufen u was taugt. Da kann man den ja mal Vertrauen bei den Stehbolzen.

mfg


Warum eigentlich nicht, z.B. Güsi und Gabor... 8) Die haben die Teile da.

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 18. August 2017 08:33
von Guesi

Re: Stehbolzen Zylinder

BeitragVerfasst: 18. August 2017 20:52
von Frabs
Super,Danke für die Info ✌️