Seite 1 von 1

Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 25. August 2017 19:02
von MZ Anfänger
Hallo! Ich habe ein kleines Problem an meiner ETZ 250. Bei der Getriebeölablassschraube ist das Gewinde ausgebrochen. Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren?

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 25. August 2017 19:09
von trabimotorrad
Wenn die serienmäßige Ölablassschraube montiert ist, dann ist nur etwa knapp zwei Drittel des Gewindes im Eingriff. Ist das ausgebrochen, kannst Du entweder eine länger Ölablassschraube montieren, oder ein Stück des ausgebrochenen Gewindes abfräsen und die Originalschraube weiter verwenden.

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 25. August 2017 20:26
von eigel
Da gabs doch so einen Reparatursatz...

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 25. August 2017 20:37
von trabimotorrad
Ja klar gibt es den. Ist ganz simpel: Motor zerlegen, dann das alte Gewinde mit dem HeliCoil-Kernloch aufbohren, HeliCoil-Gewinde einschneiden, HeliCoil-Einsatz eindrehen, Motor wieder montieren und fertig.
So ähnlich geht es mit den anderen Einsätzen - ob die jetzt Ensat oder Bearicoil heißen es bleibt dabei der Motor sollte auseinander. Ganz Mutige MZ-Fahrer können das ganze auch bei eingebautem Motor entweder auf der Hebebühne oder auf dem Rücken liegend einbringen - viel Spaß dabei :ja:

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 25. August 2017 20:47
von eigel
Aha, alles klar...

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 25. August 2017 20:52
von Klaus P.
trabimotorrad hat geschrieben:Ja klar gibt es den.
So ähnlich geht es mit den anderen Einsätzen - ob die jetzt Ensat oder Bearicoil heißen es bleibt dabei der Motor sollte auseinander. Ganz Mutige MZ-Fahrer können das ganze auch bei eingebautem Motor entweder auf der Hebebühne oder auf dem Rücken liegend einbringen - viel Spaß dabei :ja:


Wer kann den verlinken, vielleicht hilft der weiter:

viewtopic.php?f=4&t=77114

Gewindelänge in den Beiträgen beachten und Gewinde solltest du schneiden können,
oder eine lange Ablassschraube verwenden.

Gruß Klaus

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 26. August 2017 02:43
von der garst
Längere Schraube!

Alles andere erfordert sehr sorgfältiges Ausrichten beim bohren /schneiden da bei schiefem Gewinde die Ablassschraube nicht dicht wird.

Re: Ölablassschraube

BeitragVerfasst: 26. August 2017 13:20
von etz15088
Wenn nur das Gewinde weg ist, geht auch SW-Stahl 03010l - ein Rep.Set eigentlich für VAG-Aluölwannen - ist ein 15er Gewindebohrer bei und auch 15er Ablassschrauben jedoch ohne Magnet... alles x1.5er Steigung
Gruß Roman