Seite 1 von 1

MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 07:29
von more1234
Hallo,

lese schon längere Zeit Beiträge im Forum und habe dadurch schon einige Probleme an meinem ETZ 250 Gespann gelöst.
Nun hab ich ein neues Problem, jedoch noch keinen Beitrag dazu gefunden.

Ich habe gestern mit meiner Freundin eine Ausfahrt gemacht. Am Anfang gab es keine Probleme. Die ETZ lief ruhig und wir kahmen gut vorwärts.
Nachdem ich an einer Kreuzung halten musste und sicherlich 5 min warten musste, bis die Straße wieder frei war, wollte die MZ keine Gas mehr annehmen und kam nicht über 2000 u/min. Hat sich so angefühlt als würde sie keinen Sprit bekommen. Hab sie dann schnell von der Straße geschoben und nach 1 min lief sie wieder ganz normal, als wäre nix gewesen.

Hatte das Problem zuvor nur ab und zu mal im Gelände, wenn ich einen steilen Berg rauf bin und die Kupplung ziehen musste.

Ich habe einen Bing Vergaser mit den Düsen LLD50 HD123 und ich hab die Kupplung letztes Jahr neu gemacht.

Liegt es an der Vergaser Einstellung?
Kennt ihr das Problem?

Danke im Voraus

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 07:51
von UlliD
Messe doch mal wieviel Sprit IM Gaser ankommt.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 08:06
von more1234
Wie viel muss den ankommen?

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 08:43
von emme33
Mindestens 260ml./min.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 10:39
von colli
Wird wohl eher abgesoffen sein.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 13:33
von more1234
Liegt dann somit an der Einstellung am Vergaser?
Ich schau heute Abend mal wie viel ml in einer Minute rauskommt.
Danke

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 14:42
von je125sx
more1234 hat geschrieben:Liegt dann somit an der Einstellung am Vergaser?

Kann auch am Benzinhahn (inklusive Sieb) oder -schlauch liegen.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 15:13
von EmmasPapa
more1234 hat geschrieben:Liegt dann somit an der Einstellung am Vergaser? ...


Könnte sein. Zu große Düsen zum Beispiel oder nur falsche Leerlauflufteinstellung. Vorher aber klären, ob der Schwimmer nicht zum Taucher geworden ist (also undicht ist) oder der Schwimmerstand nicht stimmt und das Kraftstoffniveau zu hoch ist im Gaser. Auch mal den Startkolben rausnehmen und kontrollieren, ob da nicht der Gummi abgefallen ist.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 15:27
von MZ Werner
Beim BING Vergaser ist der Schwimmer aus Kunststoff und kann nicht tauchen.
Ist die Teillastnadel richtig montiert ?

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 20:45
von mutschy
Werner, da wäre ich mir nich soo sicher. Es gibt auch bei Bing den einen oder anderen Taucher ;) Aber das bekommt man raus, wenn man ihn ausbaut u schüttelt.

Gruss

Murschy

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 20:48
von Scharli
Moinsen, Werner, die Bingschwimmer tauchen doch. Wenn sie ein bestimmtes Alter haben und sich gelbbraun verfärben sind sie schwerer als 12,5 Gramm, ab 14 Gramm taug(ch)t der nix mehr. Am besten Kerzenbild betrachten wenns grad mal wieder zickt.
Viele Grüße aus Bremen von Axel

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 28. August 2017 22:54
von Wintertourer
Das liegt nicht am Kupplung ziehen.
Da ist dann eindeutig zu viel Sprit im Brennraum.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 29. August 2017 04:51
von MZ Werner
Scharli hat geschrieben:Moinsen, Werner, die Bingschwimmer tauchen doch. Wenn sie ein bestimmtes Alter haben und sich gelbbraun verfärben sind sie schwerer als 12,5 Gramm, ab 14 Gramm taug(ch)t der nix mehr. Am besten Kerzenbild betrachten wenns grad mal wieder zickt.
Viele Grüße aus Bremen von Axel

Konnte ich mir nicht vorstellen. Aber mal wieder gut das man seine Erfahrungen austauschen kann.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 29. August 2017 06:01
von Plasteruder
Unabhängig davon, dass es hier nicht die Ursache war, steht man einfach nicht 5min mit gezogener Kupplung herum. Selbst eine Minute nicht!
Man hat Augen im Kopf um die Verkehrslage mit genügend Vorlauf zum Gangeinlegen abschätzen zu können. Immer.

Immer!!

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 29. August 2017 07:00
von more1234
Hallo,

ich habe gestern geprüft wie viel ml laufen in einer Min aus dem Tank und es waren ca. 260 ml.

Ich werde am Wochenende mal den Vergaser überprüfen. Ich habe beim Einbau die Nadel nicht verändert. Bin mir jedoch auch nicht sicher, ob diese nicht im Auslieferungsstand schon in der zweiten Kerbe ist.

Im Bezug auf 5 min kuppeln. Ich weiß man sollte nicht so lang die Kupplung ziehen, nur war es so eine Blöde stelle und hab leider den Leergang nicht reinbekommen. Ich glaub ich muss meine Kupplung auch noch besser einstellen.

Danke schon mal für eure Hilfe

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 29. August 2017 09:19
von trabimotorrad
Das beim MZ-Getriebe ab und an der Leerlauf, trotz aller Mühen, NICHT ein zu legen geht, das kenne ich und ich denke, alle, die MZ fahren, auch. Ich würge da die Emme lieber ab, als das ich durch gewalttätiges Schalten mir was am Getriebe kaputt mache.
Auf keinen Fall steh ich an belebter Kreuzung mit gezogener Kupplung, erstens wegen dem Risiko, das mir, ausgerechnet dann, der Zug reißt und ich einen Satz in die Kreuzung rein mache und zweitens weil da das Ausrücklager unnötig beansprucht wird und die Kupplungsbeläge sich abschleifen. (= geringere Lebensdauer und schnell viel Abrieb im Getriebeöl :( )
Wenn der Vergaser lange Zeit einwandfrei funktioniert hat, und das beschrieben Symptom OHNE irgend etwas zu verstellen, von jetzt auf nachher auftritt, dann kann keine Düsennadellstellung oder FALSCHE Düse(n) schuld sein.
ich würde alle Düsen überprüfen, ob die WIRKLICH sauber sind, das ein Bing-Plaste-Schwimmer auch zum "Taucher" mutieren kann, das war mir zwar neu, aber vielen Dank fürs darauf hinweißen - das ist theoretisch durchaus auch eine Möglichkeit. Ansonsten alles überprüfen, was im Fahrbetrieb sich verändern kann.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 29. August 2017 15:15
von schrauberschorsch
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn der Vergaser lange Zeit einwandfrei funktioniert hat, und das beschrieben Symptom OHNE irgend etwas zu verstellen, von jetzt auf nachher auftritt, dann kann keine Düsennadellstellung oder FALSCHE Düse(n) schuld sein.


Naja, kann schon passieren. Eigene Erfahrung bei einer 50iger mit 9er Bing-Vergaser:

Das Moped lief gut bis auf einmal (von jetzt auf gleich) der Motor Gas nicht mehr richtig angenommen hat. Ursache war, dass an der Schiebernadel die Erhöhungen zwischen 2. und 3. Nadelstellung so abgenudelt waren, dass die Nadelstellung sich von alleine verändert hat. Wie das passieren konnte, weiß ich bis heute nicht. Die Schiebernadel war vielleicht noch die erste aus 1955...Ein Simsonfahrer, den ich mal im Sommerurlaub vor einigen Jahren getroffen habe, hat von seiner Simson ähnliches erzählt.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 29. August 2017 18:51
von Dorni
MZ Werner hat geschrieben:Beim BING Vergaser ist der Schwimmer aus Kunststoff und kann nicht tauchen.
Ist die Teillastnadel richtig montiert ?


Gucke auch mal ob der Nadelhalter (Spange an der Nadel) auch UNTER dem Kunststoffeinsatz im Schieber montiert ist. Passt auch oben rein, ist dann aber falsch und viel zu fett im Stand.

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 25. September 2017 07:41
von more1234
Hallo,

hab jetzt einige Zeit rumprobiert.

Der Bing Vergaser hat eine HD 123 und eine LLD 50 verbaut. Die Nadel (original) hängt auf der 2 Position von oben. Kerze ist schwarz.

Ich denke ich bekomme die Einstellung der Leerlaufldüse nicht hin. Starte mit einer halben Drehung nach draußen. Nach einer Probefahrt von ca 15 Kilometer versuche ich die Schraube so rauszudrehen bis die Drehzahl nach oben geht. Danach stelle ich die mittels Gasschieberschraube die Drehzahl wieder runter. usw.

Soweit alles gut.

Nach einer Zeit wollte ich wieder starten, jedoch springt sie nicht mehr an. Nach längerem Kicken folgt sogar ein knall.

Was mach ich den falsch? Soll ich auf eine kleine HD und eine kleinere LLD?

Danke

Re: MZ ETZ keine Gasannahme nach längerem Kupplung ziehen

BeitragVerfasst: 25. September 2017 08:24
von stelue
Hallo,

bei Bing Vergasern 84 ist die Luftschraube 1 Umdrehung bis 1,5 Umdrehungen draußen.

Ansonsten muss die Stellung des Nadelhalters passen, siehe Dorni.

Ich habe im Bing Vergaser ca. 400 ml/min.

Schwimmerstellung sollte auch passen, oberer Rand des Schwimmers parallel zum Vergaseroberteil, ohne die Feder des Schwimmernadelsventils reinzudrücken.

Gruß
Martin