Seite 1 von 1
MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen bauen

Verfasst:
6. September 2017 20:51
von deluxe
Hallo Leute,
ich bin dabei meine ES 150 wieder zusammen zubauen und habe Probleme beim Kupplungsdeckel. Es gibt dort eine Kupplungsdruckstange und eine Kugel.
Könnt ihr mir sagen was da für eine Kugel reinkommt und ob man diese noch bestellen kann? Stimmt es das diese nur mit Hitze eingebaut werden kann?
Ein paar Ratschläge zum Zusammenbau wären wirklich hilfreich.
Danke schon mal.
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
6. September 2017 20:54
von Mainzer
Laut Ersatzteilliste ist das eine stinknormale 1/4" Lagerkugel. Die kommt in die Kupplungsschnecke im rechten Seitendeckel zwischen Einstellschraube und Druckstange (die in der Kupplungswelle steckt).
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
6. September 2017 20:56
von trabimotorrad
Teil 25... und wo man es beziehen kann, steht auch dort:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... plung/_/?_
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
6. September 2017 21:32
von deluxe
Das hilft mir schon mal sehr weiter... kann mir noch jemand was zur Montage sagen? Ich habe gehört dass man den Seitendeckel erhitzen muss um die Kugel darein zu bekommen.. gibt es da irgendwelche Tricks?
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
6. September 2017 21:46
von mutschy
Nein. Keine Tricks, kein Erhitzen. Einfach mit nem Klecks Fett einsetzen, fertig.
Von wem kam denn der Tipp mit dem Erhitzen? Die Kugel soll die Drehbewegung der Stange zur Druckschraube entkoppeln. Da macht erhitzen mal gar keinen Sinn...
Gruss
Mutschy
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
7. September 2017 08:00
von Nordlicht
schau mal genau nach ob die Kugel wirklich fehlt...die fallen eigendlich nie raus...
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
7. September 2017 08:30
von trabimotorrad
Die Kugel ist das Lager zwischen dem Druckpilz und der langen Kupplungsbetätigungsstange. Wäre die Kugel nicht da, würden beide Stangen flächig aufeinander reiben, durch die Kugel ist da nur eine Punktreibung. Also hat sie in der Vorgelegewelle ein wenig Spiel.
Wenn Du die beiden Stangen genau an den Enden anschaust, wirst Du einen mehr oder weniger kleinen "Abdruck" der Kugel dort finden.
Da die Stange des Druckpilzes ein wenig kleiner im Durchmesser ist, als die Betätigungsstange, kann die Kugel nur auf der Seite, von der die Betätigungsstange in die Vorgelegewelle reingeschoben wird, eingebaut werden und auch nur da heraus"kugeln" und da diese Welle eigentlich immer ölig ist, kugelt die Kugel selten raus.
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
7. September 2017 08:35
von schrauberschorsch
trabimotorrad hat geschrieben:Die Kugel ist das Lager zwischen dem Druckpilz und der langen Kupplungsbetätigungsstange.
Bei der RT sitzt die Kugel direkt in der Druckspindel der Kupplungsbetätigung, also im Seitendeckel, nicht in der Getriebewelle...wie es bei der ES 150 ist, weiß ich nicht (habe in meine ES noch nicht "hineingeschaut").
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
7. September 2017 08:39
von MZfan
Bei den kleinen ES sitzt die Kugel auch in der Druckspindel.
Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
7. September 2017 09:06
von trabimotorrad
Oha, da habe ich wohl was durcheinander gebracht

Aber bei meiner TS150 habe ich das so zusammengebaut

und bisher funzt das auch

Bei der Kreidler ist es aber auch so, vielleicht habe ich da was falsch in Erinnerung, sorry

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Verfasst:
7. September 2017 09:47
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:Oha, da habe ich wohl was durcheinander gebracht

Aber bei meiner TS150 habe ich das so zusammengebaut

und bisher funzt das auch

Bei der Kreidler ist es aber auch so, vielleicht habe ich da was falsch in Erinnerung, sorry

eine Kugel 4;8mm zw. Drucknagel und Stange ist zwar nicht vorgesehen....schadet aber nicht...hab ich auch schon gemacht wenn die Druckstange mal bischen kurz war....