Seite 1 von 1

Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 15:55
von mak5028
Hey Hey ,
hab die Woche gebrauchte Ersatzteile für die TS250 erworben, unter anderen ein Ansaugstutzen.
Was bedeutet die 18 ?

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 16:02
von EmmasPapa
Das hat sicher nur was mit der Gußform/Kokille zu tun, welche hier genutzt wurde, um das Teil herzustellen. Für die Nutzung irreleavant. Ist ein normaler Ansaugstuzen für den 30er Vergaser.

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 16:08
von mak5028
Super danke ,
also die 19PS Variante ?
MFG

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 16:18
von EmmasPapa
Davon darfst Du ausgehen.

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 16:21
von mak5028
Hat der 17Ps eine besondere Kennzeichnung ?
MFG

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 16:51
von foggy
mak5028 hat geschrieben:Hat der 17Ps eine besondere Kennzeichnung ?
MFG


Ich glaub, die 17 PS - Version hat nen anderen Krümmer, über den die Drosselung erfolgt. Inklusive Kennzeichnung auf dem Krümmer. Der Ansaugstutzen aber sollte der gleiche sein :gruebel: . Berichtigt mich, wenn ich damit falsch liege.

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 17:10
von Guesi
Ich berichtige dich :-)

Die 17 PS Version der TS 250/1 wurde über Vergaser (26 statt 30) und dafür ein anderer Ansaugstutzen mit Kennzeichnung 17 PS und über einen anderen Zylinderkopf mit 8,5 statt 10 Verdichtung.

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 18:02
von mak5028
Danke,
eine andere Frage ,
ein ETS Ansaugstutzen mit der Aufnahme fürs Blech und das Blech selber,
hat das evtl. schon mal jemand an die 4 gang ts gebaut ohne größere Probleme.
MFG

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 18:12
von Guesi
Dazu brauchst du ein altes 4 Gang Gehäuse mit den Angüssen wo die Vergaserverkleidung aufliegt.

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 18:18
von mak5028
Ah ok ,
ich dachte das Gehäuse ist Bau gleich ,
mit den frühen TS en

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 20:39
von der garst
Es/ETS Stutzen passen generell nicht an eine TS,
Der Luftfilter sitzt schlichtweg auf der anderen Rahmenseite.

Die Vergaserabdeckung schließt formschlüssig mit Motor und Seitendeckeln ab.
Diese formen sind bei ES/ETS und TS ebenfalls grundverschieden.


Ich finde es traurig das man sowas erklären muss was im Grunde offensichtlich ist.

Re: Ansaugstutzen TS 250

BeitragVerfasst: 14. September 2017 06:40
von foggy
Guesi hat geschrieben:Ich berichtige dich :-)

Die 17 PS Version der TS 250/1 wurde über Vergaser (26 statt 30) und dafür ein anderer Ansaugstutzen mit Kennzeichnung 17 PS und über einen anderen Zylinderkopf mit 8,5 statt 10 Verdichtung.


Okay, da war ich gedankenmäßig wohl gerade in einer Parallelwelt unterwegs :oops: . Früh am Morgen wieder was gelernt. Danke.